Dekorationskeramik für Haus und Garten
Die Raben werden wie ein Mobile zur Dekoration im Haus oder Freien verwendet. Die Raben sind handmodelliert, zweimal gebrannt, Schrühbrand bei 950°C, Glasurbrand bei 1050°C. Die Keramikarbeit ist wetterfest d.h. farbecht und frostbeständig. Die Raben werden auf einer Holzwurzel befestigt, die wir in unseren Wäldern und Bächen suchen. Jede Wurzel mit Raben ist also ein individuelles Einzelstück. Die Raben sind ca. 6 - 9 cm hoch.
Mein Name ist Angelika Priller und ich arbeite in meiner eigenen Keramikwerkstatt in Klerant bei Brixen, Südtirol. Der Schwerpunkt meiner Arbeiten liegt in der Herstellung von Dekorationskeramik für das Haus und den Garten. Die Tonarbeiten sind alle handmodelliert, selbst gebrannt, glasiert und kreativ mit verschiedenen Materialien aus der Natur dekoriert. Meine Leidenschaft ist der aus Japan stammende Rakubrand: Die roh gebrannte Keramik wird im Holz- oder Gasofen bei ca. 1000°C gebrannt, bis die Glasur ausgeschmolzen ist. Dann wird der Ofen geöffnet und das Brenngut noch rot glühend mit Zangen aus dem Ofen entnommen. Nach kurzer Abkühlung an der Luft wird die heiße Keramik in einer mit Sägemehl gefüllten Tonne geräuchert. Dabei werden die entstehenden Flammen sofort erstickt und die Glasur erfährt durch den fehlenden Sauerstoff einen Reduktionsprozess. Dadurch entstehen die typischen Glasursprünge von RAKU-Keramiken. Die Stücke, die diese Prozedur überstehen, tragen die Spuren von Zange, Feuer und Rauch und verdanken diesen ihre Lebendigkeit und Individualität wodurch jedes Stück ein unnachahmliches Unikat ist. RAKU hat immer etwas Geheimnisvolles, Ungewisses und Zufälliges.