Herkunftsort: Taleggiotal - Arrigoni, Lombardei
Käsesorte: Schnittkäse
Herstellungszeitraum: ganzjährig
Begleit- und Veredelungsvorschläge von DEGUST: Weißwein: Franciacorta
Die Verwendung: In ganz kleine Würfel geschnitten und mit Schnittlauch bestreut.
Allgemeine Beschreibung: Früher wurde dieser Käse im Mai hergestellt, um den Milchüberschuss des Frühjahrs zu verwerten. "Salva" (= rettet!) ist also ein treffender Name. Die Herstellung orientiert sich an derjenigen des Quartirolo, allerdings wird die Milch bei einem höheren Säuregrad verarbeitet und der Bruch in winzige Körner zerkleinert.
Unser Geruchs-, Geschmacks- und Konsistenzgutachten: Quadratische Form mit haselnussfarben bis dunkelbrauner Rinde. Der Teig hat eine kleine, fast nicht vorhandene Lochung, eventuell leicht blättrig. Unter der Rinde elfenbeinfarben im innern kreideweiss. Der junge Käse hat einen zart, säuerlichen Geschmack, der mit fortschreitender Reife aromatischer wird und Caramellnoten annimmt.
.
Der Rohstoff: fester Rückenspeck von Schweinen aus italienischen Zuchtbetrieben. Der sorgfältig ausgewählte Speck ist zwischen 6 und 8 cm dick. Das Salzen erfolgt in der Lake. Die Oberfläche wird mit qualitativ hochwertigen Gewürzen und Kräutern bedeckt. Lecker und leicht würzig im Geschmack. Einladendes Aroma.
>> mehr
Südtiroler Bergkäse Käserei Sexten, milder bis leicht pikanter Schnittkäse mit grosser Lochung, mindestens 10 Wochen Reifezeit.
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
Aus pasteurisierter Heumilch, von Hand gekäst und gereift, Fettgehalt < 1 %, Reifezeit 3 Monate, köstlich mit Essig, Öl und Zwiebeln zubereitet
Algunder Graukäse, volles Aroma, pikant bis streng.