Das WeingutWeingärten, die den Himmel berühren. Im Jahr 2019 legt der argentinische Geschäftsmann H. Ward Lay den Grundstein für Andeluna. Seine Familie spielt in der argentinischen Getränkewirtschaft bereits eine wichtige Rolle, schließlich war sein Vater Gründer und Vorstandsvorsitzender von Pepsico. H. Ward Lays Vision ist es, mit seiner Kollektion von Premiumweinen an die Spitze der argentinischen Weingüter zu gelangen. Andeluna Cellars liegt auf 1.300 Metern Höhe im Tupungato-Valley, Mendoza, am Fuße der Anden. Das Top modern ausgestattete Weingut ist von 70 ha eigener Weingärten umgeben. Der Winemaker Silvio Alberto wird von keinem Geringeren als Michel Rolland, der Flying-Winemaker-Ikone Frankreichs, beraten. Nach strengen Selektionskriterien werden die Weine beim Ausbau in drei Qualitätskategorien eingeordnet. So gibt es die Basisrange Andeluna, dann die Reserve Qualitäten und im Premiumbereich die Grand Reserve Linie.AndelunaDie Basisrange zeichnet sich durch Farbintensität und elegate Fruchtigkeit aus. Mit Ausnahme des Torrontes wurden diese Weine 6 Monate im Eichenfass ausgebaut.WeinbeschreibungKräftiges Gelb mit grünen Reflexen; Mineralität und Aromen von Zitrusfrüchten, Mango und Pfirsich, Äpfeln, Honig; die zarten Röstaromen stammen vom 6-monatigem Ausbau in französischen Eichenfässern.Das WeingutWeingärten, die den Himmel berühren. Im Jahr 2019 legt der argentinische Geschäftsmann H. Ward Lay den Grundstein für Andeluna. Seine Familie spielt in der argentinischen Getränkewirtschaft bereits eine wichtige Rolle, schließlich war sein Vater Gründer und Vorstandsvorsitzender von Pepsico. H. Ward Lays Vision ist es, mit seiner Kollektion von Premiumweinen an die Spitze der argentinischen Weingüter zu gelangen. Andeluna Cellars liegt auf 1.300 Metern Höhe im Tupungato-Valley, Mendoza, am Fuße der Anden. Das Top modern ausgestattete Weingut ist von 70 ha eigener Weingärten umgeben. Der Winemaker Silvio Alberto wird von keinem Geringeren als Michel Rolland, der Flying-Winemaker-Ikone Frankreichs, beraten. Nach strengen Selektionskriterien werden die Weine beim Ausbau in drei Qualitätskategorien eingeordnet. So gibt es die Basisrange Andeluna, dann die Reserve Qualitäten und im Premiumbereich die Grand Reserve Linie.AndelunaDie Basisrange zeichnet sich durch Farbintensität und elegate Fruchtigkeit aus. Mit Ausnahme des Torrontes wurden diese Weine 6 Monate im Eichenfass ausgebaut.WeinbeschreibungKräftiges Gelb mit grünen Reflexen; Mineralität und Aromen von Zitrusfrüchten, Mango und Pfirsich, Äpfeln, Honig; die zarten Röstaromen stammen vom 6-monatigem Ausbau in französischen Eichenfässern.Alkoholgehalt: 13,50 %Herkunft: ArgentinienFarbe: WEISSVerkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0,75 lt.Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KGBuschstraße20D-53340 MeckenheimQuelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2019 Patricio Tapia - Descorchados:
89 von 100 Punkten.
"Patricio Tapia - Descorchados" hat den Wein "Andeluna Cellars 1300 Chardonnay" aus dem Jahrgang 2019 am 01.01.2021 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2020 Patricio Tapia - Descorchados:
88 von 100 Punkten.
"Patricio Tapia - Descorchados" hat den Wein "Andeluna Cellars 1300 Chardonnay" aus dem Jahrgang 2020 am 01.01.2021 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Patricio Tapia - Descorchados:
87 von 100 Punkten.
"Patricio Tapia - Descorchados" hat den Wein "Andeluna Cellars 1300 Chardonnay" aus dem Jahrgang 2018 am 01.01.2021 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2019 Decanter World Wine Awards:
"Decanter World Wine Awards" hat den Wein "Andeluna Cellars 1300 Chardonnay" aus dem Jahrgang 2019 am 01.01.2020 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Tim Atkin:
"Tim Atkin" hat den Wein "Andeluna Cellars 1300 Chardonnay" aus dem Jahrgang 2018 am 01.02.2019 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Andeluna Cellars 1300 Chardonnay" aus dem Jahrgang 2017 am 01.09.2018 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Decanter World Wine Awards:
92 von 100 Punkten.
"Decanter World Wine Awards" hat den Wein "Andeluna Cellars 1300 Chardonnay" aus dem Jahrgang 2018 am 01.06.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Tim Atkin:
"Tim Atkin" hat den Wein "Andeluna Cellars 1300 Chardonnay" aus dem Jahrgang 2017 am 01.02.2018 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Tim Atkin:
"Tim Atkin" hat den Wein "Andeluna Cellars 1300 Chardonnay" aus dem Jahrgang 2016 am 01.01.2017 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Tim Atkin:
86 von 100 Punkten.
"Tim Atkin" hat den Wein "Andeluna Cellars 1300 Chardonnay" aus dem Jahrgang 2015 am 01.03.2016 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Wine Enthusiast:
80 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Andeluna Cellars 1300 Chardonnay" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.2016 mit 80 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Wine Enthusiast:
84 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Andeluna Cellars 1300 Chardonnay" aus dem Jahrgang 2013 am 01.01.2015 mit 84 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Andeluna Cellars 1300 Chardonnay" aus dem Jahrgang 2011 am 01.11.2013 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "Andeluna Cellars 1300 Chardonnay" aus dem Jahrgang 2012 am 01.09.2013 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Andeluna Cellars 1300 Chardonnay" aus dem Jahrgang 2012 am 01.01.2013 mit 84 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Wine Enthusiast:
85 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Andeluna Cellars 1300 Chardonnay" aus dem Jahrgang 2011 am 01.01.2013 mit 85 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2007 Wine Enthusiast:
83 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Andeluna Cellars 1300 Chardonnay" aus dem Jahrgang 2007 am 01.01.2010 mit 83 von 100 Punkten bewertet.
Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KGBuschstraße20D-53340 Meckenheim