Der ADOBE Carménère Reserva von Emiliana Organic Vineyards (Chile) ist ein Rotwein und verspricht großen Trinkgenuss.Alkoholgehalt: 14,00 %Herkunft: Chile, ChileFarbe: Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.Emiliana Organic Vineyards c/o Peter Riegel Weinimport GmbHD-78359 OrsingenQuelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2016 Patricio Tapia - Descorchados:
86 von 100 Punkten.
"Patricio Tapia - Descorchados" hat den Wein "Emiliana Adobe Reserva Carmenere" aus dem Jahrgang 2016 am 01.01.2021 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Decanter World Wine Awards:
"Decanter World Wine Awards" hat den Wein "Emiliana Adobe Reserva Carmenere" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2018 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2004 Wine Enthusiast:
87 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Emiliana Adobe Reserva Carmenere" aus dem Jahrgang 2004 am 01.01.2006 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "Emiliana Adobe Reserva Carmenere" aus dem Jahrgang 2011 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 CellarTracker:
85 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Emiliana Adobe Reserva Carmenere" aus dem Jahrgang 2018 mit 85 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "Emiliana Adobe Reserva Carmenere" aus dem Jahrgang 2008 mit 85 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "Emiliana Adobe Reserva Carmenere" aus dem Jahrgang 2013 mit 85 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 CellarTracker:
83 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Emiliana Adobe Reserva Carmenere" aus dem Jahrgang 2009 mit 83 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 CellarTracker:
81 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Emiliana Adobe Reserva Carmenere" aus dem Jahrgang 2010 mit 81 von 100 Punkten bewertet.
"CellarTracker" hat den Wein "Emiliana Adobe Reserva Carmenere" aus dem Jahrgang 2018 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Emiliana Organic Vineyards c/o Peter Riegel Weinimport GmbHD-78359 Orsingen
Schnittkäse aus Kuhrohmilch; Aussehen: in Bienenwachs gereift; Geruch: Nektar - fruchtig - floreal; Geschmack und Aroma: intensiv; Konsistenz und Struktur: buttrig - schmelzend; Reifegrad: ca. 90 Tage
>> mehr
Hartkäse aus Kuhrohmilch, Aussehen: gewaschene Rinde - intensiv goldgelber Teig, Geruch: Almgräser, Geschmack: komplexe organoleptische Eigenschaften, Konsistenz und Struktur: mürbe - kompakt, Reifegrad: 6-12 Monate, Bunker.
Schnittkäse aus past. Kuhmilch, Aussehen: Zylinder mit konvexem Rand, Geruch: laktisch, Geschmack: lieblich, Konsistenz und Struktur: geschmeidig, Reifegrad: ca. 6 Monate, Bunker.
Schnittkäse aus Kuhrohmilch, Aussehen: gewaschene, orangegelbe Rinde, Geruch: vegetarisch, Geschmack und Aroma: vanillig - mineralisch - anhaltend, Konsistenz und Struktur: mürbe - weich, Reifegrad: 3-4 Monate im Naturkeller
Dieser Ziegenrohmilchkäse kommt vom Gamegg-Hof von Langtaufers im obersten Vinschgau. Zylinderförmiger Rotschmierkäse mit intensiv anhaltendem Aroma. Buttrig-schmelzende Konsistenz. Ca. 60 Tage im Keller gereift.
Weichkäse aus Kuhrohmilch, Aussehen: kleine Zylinder, Geruch: vegetal - animalisch, Geschmack: süß - salzig, Konsistenz und Struktur: weich, Reifegrad: 14 Tage