Der Abtsberg ist die älteste und renommierteste Lage von Maximin Grünhaus und die Großen Gewächse beeindrucken jedes Jahr mit ihrer Tiefe und Eleganz. Enormes Reifepotential. James Suckling (97P) Still very young and quite yeasty but tasting this is like gazing down into a deep canyon from the edge. A radically mineral wine that packs staggering concentration into a sleek silhouette (just 12% alcohol). So much wildherb character Drinkable now but better from 2023. Die Mosel und ihre beiden ...
Alkoholgehalt: 12,00 %
Herkunft: Deutschland, Mosel saar ruwer
Farbe: Weiss
Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!
Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.
Maximin Grünhaus. Allein der Name lässt das Herz der Moselliebhaber höher schlagen. Die von Schubert?sche Schlosskellerei zählt zu den traditionsreichsten Weingütern der Region. Bereits seit 1882 befindet sie sich in Familienbesitz. Verlässt man die A48 an der Ausfahrt Kenn/Trier-Ruwer, vergehen nur noch wenige Autominuten bis man die imposanten Anlagen mit eigenen Augen erfassen kann. Grünhaus ist am Nebenfluss der Mosel gelegen, der Ruwer. Das Weingut ist gesegnet mit den beiden exzellenten Lagen Abtsberg und Herrenberg, die quasi an einem geschlossenen Hang gelegen sind. Hinzu kommt die Lage Bruderberg. Alle Lagen befinden sich im alleinigen Besitz, sind also Monopollagen. Damit ist Grünhaus ähnlich mythenhaft mit der Lage verbunden wie etwa der Scharzhofberg mit Egon Müller oder die Wehlener Sonnenuhr mit Joh. Jos. Prüm. Auch hier sind die Weingüter unweit vom Entstehungsort entfernt, so dass man auf schonendstem und direkten Weg das Lesegut in den Keller bringen kann. Wie bei den anderen beiden Koryphäen der Mosel lebt man gepflegt die Tradition fort. Das urige Grünhaus-Etikett im Jugendstil besitzt Kultstatus und würde heute von keinem Erzeuger mehr ernst genommen, doch hier wird es zum unverkennbarem Signum, wie der Mercedes-Stern stolz den Hersteller kürt. Dr. Carl von Schubert - ein wahrer Grandseigneur der Weinszene - leitet heute in fünfter Generation den Betrieb und steht seit 1981 als Sprachrohr für den urklassischen Moselstil. Stefan Kraml hat den Betrieb seit 2004 wieder ganz nach vorne katapultiert und zeichnet für den Ausbau verantwortlich. Auch die Weine sind höchst individuell. Besonders spannend ist es, Abtsberg und Herrenberg gegenüberzustellen. Abtsberg stammt vom Blauen Schiefer, Herrenberg vom Roten. Die beiden Lagen unterscheiden sich zudem im Mikroklima und der Hangneigung, so dass es jedes Jahr erneut spannend ist, herauszufinden, welche Lage mehr vom Jahrgang profitiert hat. Der Abtsberg fällt in der Regel elegant und mineral aus, ist ein exzellenter Wein für die Reife. Herrenberg ist meist etwas kräftiger und opulenter, sofern man bei Grünhaus überhaupt von Opulenz sprechen kann, denn Grünhaus steht für enorm filigrane Weine, die in ihrer Jugend von der Spontanvergärung geprägt sind und enormes Reifepotenzial aufweisen. Das Lesegut wird hier eingemaischt oder durch Ganztraubenpressung verarbeitet und nach natürlicher Klärung im kühlen Keller auf die gewünschte Temperatur gebracht. Die Vergärung findet im Eichenfass, der Fuder oder im Stahltank statt, stets mit weinbergseigenen Hefen. Seit kurzem greift man für die Produktion der Fuderfässer auf die gutseigenen Eichenwälder zurück und lässt diese von einem Küfer in der Umgebung fertigen! Die der Ruwer ganz eigene Kräuterwürzigkeit verleiht den Rieslingen eine besondere Eleganz. Kultstatus besitzen die Auslesen, welche anstandslos 40, 50 und mehr Jahre reifen können. Doch Grünhaus kann nicht nur süß! In Verbindung mit dem trockenen Ausbau werden hier mindestens eben so einzigartige Rieslinge auf die Flasche gebracht. Denn die Weine fallen dann im Alkohol ganz leicht aus, besitzen die aromatische Reife und sind durch und durch vom kühlen Klima gekennzeichnet. Das sind echte ?Cool Climate?-Weine, wie man sie so nur in Deutschland und besonders an Mosel, Saar und Ruwer erzeugen kann.
Quelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2020 Falstaff:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2020 am 01.12.2021 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"Hefige Aromen und sehr viel Schieferwürze im Duft. Im Mund dicht, stoffig, ein fester Säurenerv gibt Spannung, markante Phenolik, wirkt noch sehr jung und benötigt Zeit zur Entfaltung."
Jg. 2019 Wine Enthusiast:
97 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2019 am 01.07.2021 mit 97 von 100 Punkten bewertet.
"Struck flint and river rocks introduce this brilliantly steely dry Riesling. Compared to the youthful, almost tropical, charm of the producer's 2019 Herrenberg GG, lime and grapefruit flavors in the Abtsberg are bracing and linear in youth but suggest a depth and elegance that should reward cellaring. Best to hold till 2024 at least. It should evolve wonderfully through 2035 and hold longer still. Anna Lee C. Iijima"
Jg. 2019 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2019 am 01.11.2020 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Noch verschlossen im Duft, Schieferwürze, Kräuternoten, getrocknete Zitronenschale. Balsamische Obertöne. Geschmeidig ansetzend, recht weit gefasst, eine zarte Schicht Phenole, reife Säure, wirkt noch reserviert, hat gute Perspektiven zur würzigen Entfaltung."
Jg. 2018 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2018 am 01.09.2020 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
"Finalist Riesling Champion 2020"
Jg. 2018 Falstaff:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2018 am 01.11.2019 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"Kräuter in der vornehmen Nase, reife Aprikose, Mango, Pfirsich, geröstete Kaffeebohnen. Am Gaumen kräftig strukturiert, viel Druck, Spannung, Schmelz und Volumen, reife Saarsäure, schönes Süße-Säure-Spiel, Zitrusfrucht im Finish, mit großem Potenzial."
Jg. 2017 Wine Enthusiast:
95 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.04.2019 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
"The wine's nose is quite earthy and brambly initially, but aeration coaxes out zesty whiffs of tangerine peel and lemon. It's a spry light-footed dry wine, with deeply concentrated lime and green-apple flavors anchored by steely acidity. The finish extends on a delightfully bitter hint of grapefruit zest. It's tight and nervy now, but should improve through 2035. Anna Lee C. Iijima"
Jg. 2017 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.11.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Etwas Kandiszucker, Orange, florale und kräuterige Noten. Kerbel. Kompakter Bau, eine feste, nicht zu mächtige Säure trifft auf einen ausgeprägten Weichteil, Kontrastpunkt bildet die pointierte Salzigkeit. Fein nuancierte Abgangswürze, geschmeidig begleitet."
Jg. 2017 Adrian van Velsen - vvWine.ch:
92 von 100 Punkten.
"Adrian van Velsen - vvWine.ch" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.09.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Noch etwas hefig und vegetabil, dahinter Grünhaus-typisch mit Kräuter- und Schiefernoten, Grapefruit, weissen Johannisbeeren und Heu, verändert sich ständig im Glas. Am Gaumen mit sehr präziser Säurestruktur, viel Salzigkeit, bekömmlich und mit ausgewogenem Extrakt, auch hier wieder etwas hefig und leicht schmelziger Anmutung, dazu wieder Kräuter, Limette und eine kühle Ader. Im Abgang mit ordentlicher Länge und gut eingebundenem Zuckerschwänzchen, macht Spass. 2020 bis 2030, 18 vvPunkte (92/100)"
Jg. 2017 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.09.2018 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
"Ein unverwechselbarer Stil zeichnet die Weine der Familie Schubert aus: Delikate Würze schon im Aroma; zartgliedrig, elegant, vielschichtig, tänzerisch auf der Zunge."
Jg. 2016 Adrian van Velsen - vvWine.ch:
92 von 100 Punkten.
"Adrian van Velsen - vvWine.ch" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2016 am 01.07.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Mittleres Zitronengelb. Klassisches Schiefer-Bouquet: zurückhaltend, ruhig und klar, Limette, Grapefruit, ein Hauch Exotik und gar etwas Cassis, dazu getrocknete Kräuter, Zitronenmelisse, hefige sowie steinige Noten. Am Gaumen trotz nur 12% Alkohol mit viel Druck und Dichte, rutscht fein über die Zunge und hat unheimlich viel Saftigkeit und Zug. Die Säure ist messerscharf, wirkt geradezu fordernd, dabei ist die Aromatik auch am Gaumen dezent und steinig kühl, die Frucht bleibt subtil im Hintergrund und ist von Zitrusnoten geprägt, dazu wieder viel kräuterige und leicht vegetabile Noten. Hat im Abgang viel Spannung und eine salzige Mineralität, wirkt trotz ein paar Gramm Restzucker enorm straff, dynamisch und herb. Gefällt mir sehr gut, ist aber selbstverständlich noch (viel) zu jung und wird sich dereinst als Langstreckenläufer entpuppen. Zum Glück konnte ich mir noch ein paar Flaschen davon sichern! 2020 bis 2030+, 18.5 vvPunkte (92/100)"
Jg. 2016 Wine Enthusiast:
94 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2016 am 01.01.2018 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"Pretty blossom, guava and pink grapefruit notes abound in this gorgeously perfumed, dry Riesling. It's lively and fresh, but maintains a creamy lusciousness on the palate. Concentrated and zingy, it lingers through a long finish marked by murmurs of astringency. Drinks beautifully already but should improve through 2030 and hold further."
Jg. 2016 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2016 am 01.12.2017 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Hefe, Fuderfass, etwas Blütenhonig. Bereits recht offen im Duft. Am Gaumen stoffig, mit markanter Säure und einer zurückhaltend dosierten Süße, gut mineralisch begleitet, sehr saftig, spannungsgeladen und frisch im Abklang."
Jg. 2015 Wine Enthusiast:
94 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.2017 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"Ripe tangerine and green melon aromas take a zesty, herbal turn on the palate in this beautifully transparent dry Riesling. Its brisk acidity and cutting minerality lend a nervous edge that should ease with time, amplifying complexity and weight. Hold until 2020, but it should drink well for at least another decade beyond that."
Jg. 2015 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2015 am 01.10.2016 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
"Brillanter Ruwer-Riesling mit exzellentem Lager-Potenzial. Klare, feine Schiefernote in der Nase, dazu etwas Exotik; straff, würzig, komplex, vibrierendes Säurespiel."
Jg. 2012 Falstaff:
88 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2012 am 01.12.2013 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
"Komplex und strahlend. Feine, an Jod und Eisen erinnernde Mineralik. Waldbeeren. Messerscharfe Säurestruktur. Schlanker, enorm drahtiger Körper. Fordernd."
Jg. 2018 Wine & Spirits Magazine:
95 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2018 am 01.10.2020 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Wine Spectator:
94 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2018 am 01.04.2020 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Wine Spectator:
95 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.04.2019 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Wine Spectator:
92 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2016 am 01.02.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Wine & Spirits Magazine:
93 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2016 am 01.02.2018 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 CellarTracker:
93 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 CellarTracker:
92 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 CellarTracker:
92 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Maximin Grunhauser Abtsberg Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2015 mit 92 von 100 Punkten bewertet.