Comodo-Secure
Versandkostenfrei
nach Deutschhland, Österreich ab 49,- €*
Expressversand
Der Kurier
max. 48h Lieferzeit
 
Shopping Cart
DeutschItalianoEnglish
HOME »   Spezialitäten »   Internationale Spezialitäten »   Weine Deutschland »   Forst Pechstein Riesling GG - 2017 - Weingut Reichsrat von Buhl

Forst Pechstein Riesling GG - 2017 - 0,75 lt. - Weingut Reichsrat von Buhl

 
Bild vergrössern 

69,80 EUR Auf Lager
Inkl. 22 % USt. exkl.
gewöhnlich verfügbar: auf Lager
 
93,07 EUR/lt.
Art.Nr.: CUD98544
Artikeldatenblatt drucken
 

4.2
 
118 Bewertungen

Der Forst Pechstein Riesling GG von Weingut Reichsrat von Buhl (Pfalz) ist ein Weißwein und verspricht großen Trinkgenuss.

Alkoholgehalt: 12,50 %

Herkunft: Deutschland, Pfalz

Farbe: Weiss

Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!

Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.

Wo soll man bei Reichsrat von Buhl anfangen? Am besten mit den neuesten Ereignissen. Seit Juli 2013 zeichnet niemand geringeres als Mathieu Kaufmann verantwortlich. Der frühere Kellermeister des Champagner-Hauses Bollinger feilt hier an ausgesprochen trockenen und mineralisch geprägten Weinen. Weine von Purismus! Mit dem von Buhl Riesling Sekt wird hier, sobald man entsprechend alte Reserve-Weine und Hefelager aufweisen kann, vermutlich eines der Aushängeschilder für Winzersekt aus Deutschland entstehen. Kein Wunder, bei diesem Know-How! Die trockenen Rieslinge im Stillweinbereich sind weiterhin eine Bank. Mit Kaufmann haben sie vielleicht sogar eine neue Form der Kompromisslosigkeit erreicht. Um den Außenbetrieb kümmert sich weiterhin Werner Sebastian, der seit Jahren die Reben gepflegt hat. So geht weiterhin alles seinen guten Gang: Beste Lagen aus Deidesheim und Forst, zertifizierte Bio-Bewirtschaftung und nun exzellente, technische Direktion durch Mathieu Kaufmann. Die Bio-Zertifizierung ist hier keineswegs bigotte Attitüde und dem Zeitgeist geschuldet. Von Buhl war Mitgründer des deutschen Weinbauverbandes aus dem der heutige VDP hervorgegangen ist und sich ursprünglich dem ?naturreinen Wein? verschrieben hatte. Von Buhl setzt gezielt auf Ertragsreduzierung und selektive Lese, die soweit geht, am einzelnen Stock nach Reifegraden zu unterscheiden. Im über 2 km langen Gewölbekeller finden die Weine ihre Harmonie im Edelstahltank. Die Großen Gewächse werden im großen gebrauchten Holz und zum Teil im Stahltank ausgebaut. Langes Hefelager verleiht ihnen enorme Komplexität, die gewünschte Frische und eine enorme Cremigkeit. Wie kompromisslos Kaufmann arbeitet und welchen Weg er einschlagen will, zeigt auch der Rosé-Wein Suez (dieser Wein von Reichsrat von Buhl wurde zur Eröffnung des Suez-Kanals gereicht!). Kein Rosé aus den zweitklassigen Abzugssäften, sondern ein bewusst vinifizierter Wein mit langem Schalenkontakt. Ein knochentrockener, charaktervoller Rosé, der nichts von fruchtig, dropsigen Sommerweinen hat. Hier entsteht gerade etwas ganz Großes!

Quelle Texte + Bilder: C&D

Jg. 2020 Falstaff:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2020 am 01.11.2022 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Man findet tuffige und zitrische Noten in einem insgesamt noch verschlossenen, von Hefe und einer Spur Holz eingefassten Duftbild. Im Mund zeigt sich ein dichter, salziger und zugleich auch geschmeidig grundierter Wein, der die körnigen Phenole gut absorbiert."

Jg. 2019 Falstaff:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2019 am 01.11.2021 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Etwas Spontinoten, Apfel, Apfelschale, viel Kräuterwürze, auch florale Noten, Hefe. Am Gaumen straff und druckvoll mit süßlichem Extrakt, zum einen markant, zum anderen ausgewogen. Die Mineralität zeigt er allemal."

Jg. 2017 Falstaff:

97 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.11.2019 mit 97 von 100 Punkten bewertet.

"Floral, Schwarze Johannisbeere, Apfel, eine Spur Holz. Spannungsreich angelegt, vibrierend, stille Mineralität, ungekünstelt trocken, aus einem Guss, dabei fast adstringierend in Kern und Stoff, im Abklang pfeffrig, rauchig, milde Phenole für ein langes Leben."

Jg. 2017 Wine Enthusiast:

93 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.10.2019 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"Soft, luscious yellow peach and pear are balanced pertly by fresh grapefruit acidity and a dusty mineral edge here. While dry in style, it's a plump, silken sip accented by hints of bramble and sweet spice that linger on the finish. Enjoy now through 2035. Anna Lee C. Iijima"

Jg. 2016 Wine Enthusiast:

95 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2018 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

"Made from Riesling grown in the heat-retaining basalt soils of the Pechstein vineyard, this dry, intensely mineral wine balances nerve and tension and against luscious white peach and yellow-cherry flavors. It's silky and lithe on the palate but jolted by electric acidity and a long, steely finish. Tasted in early 2018, it's still closed and taut. Hold till 2023 and enjoy for years to come. Anna Lee C. Iijima"

Jg. 2016 Falstaff:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2016 am 01.12.2017 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Bereits recht würzig: Wiesenkräuter, nussige und jodige Noten, cremiger Auftakt und darauf eine sehr entspannte, reiche Phenolfüllung, ample et souple, aber mit sehr viel Hintergründigkeit, im Abgang wieder würzig, unforcierter Extrakt, delikater Wein."

Jg. 2015 Falstaff:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2015 am 01.11.2016 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Pfirsichmark, Clementine und vollreife Birnen sowie nasse Steine und florale Aspekte wie Kirschblüten lassen sich der eher schweigsamen Nase entlocken. Am Gaumen dicht, kraftvoll und konzentriert mit hohem Extrakt, der Bud Spencer der Mittelhardt."

Jg. 2013 Vinum Wine Magazine:

16 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2013 am 01.09.2015 mit 16 von 20 Punkten bewertet.

"Teilnehmer Riesling-Champion 2015"

Jg. 2012 Vinum Wine Magazine:

17 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2012 am 01.10.2013 mit 17 von 20 Punkten bewertet.

"Klar und frisch in der Nase, feine Zitrusfruchtnoten, etwas grün sogar. Pikant am Gaumen, durchaus animierend, kraftvoll und dicht, kompakte Struktur. Gute Länge."

Jg. 2012 Falstaff:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2012 am 01.09.2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"Zitronat und Kandiszucker, Erdbeer-Vanille-Toffee, süß im Antrunk bei leuchtendem Säurenerv, mittlerer Abgang."

Jg. 2011 Falstaff:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2011 am 01.09.2012 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"Blasses Weißgelb mit grünlichen Reflexen. Klares Bukett, konzentrierte, saubere Frucht. Am Gaumen sehr dicht und konzentriert, aber auch wuchtig und ohne Spiel, ohne Leichtigkeit, ohne Finesse. Eindrucksvoll für Amateure, aber wer auf Niveau zechen will, lässt ihn liegen."

Jg. 2010 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2010 am 01.09.2011 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Strohgelb. Bei diesem Wein ist die Rauchnote im Bukett etwas ausgeprägter. Am Gaumen saftig, frisch, gute Säure, dabei würzig und mineralisch. Langer Nachhall."

Jg. 2009 Vinum Wine Magazine:

16 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2009 am 01.12.2010 mit 16 von 20 Punkten bewertet.

"Das Weingut, seit einigen Jahren im Besitz des Unternehmers Achim Niederberger, aber noch von einem japanischen Konsortium gepachtet, befindet sich langsam wieder auf dem Weg nach vorn. Ein Beispiel: Zitrus im Duft; sanft, rund, geschmeidig, fast seidige Note, angenehm moderate Säure."

Jg. 2009 Falstaff:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2009 am 01.09.2010 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"Schlankes, frisches Bukett, zart rauchig. Am Gaumen pur und mineralisch, wenig Fett und Fleisch, vergleichsweise leichtfüßig, im Ende doch recht nachhaltig und konzentriert, aber auch recht wuchtig. Abwarten."

Jg. 2004 Falstaff:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2004 am 01.11.2005 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

"Helles Grüngelb, in der Nase fein exotische Frucht, zarte Ananasanklänge, einladend, am Gaumen elegant, frisch und ausgewogen, vermittelt bereits großes Trinkvergnügen, bleibt gut haften, verspielte Stilistik."

Jg. 2019 Meiningers Best of Riesling:

88 von 100 Punkten.

"Meiningers Best of Riesling" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2019 am 01.06.2022 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2017 Wine Spectator:

93 von 100 Punkten.

"Wine Spectator" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.07.2019 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2015 Wine Spectator:

93 von 100 Punkten.

"Wine Spectator" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2015 am 01.02.2017 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2015 Robert Parker The Wine Advocate:

96 - 98 von 100 Punkten.

"Robert Parker The Wine Advocate" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2015 am 01.09.2016 mit 96 - 98 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2013 Wine Spectator:

93 von 100 Punkten.

"Wine Spectator" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2013 am 01.10.2015 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2012 Wine Spectator:

89 von 100 Punkten.

"Wine Spectator" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2012 am 01.08.2014 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2011 Wine Spectator:

90 von 100 Punkten.

"Wine Spectator" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2011 am 01.04.2013 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2008 Wine Spectator:

92 von 100 Punkten.

"Wine Spectator" hat den Wein "Reichsrat von Buhl Forster Pechstein Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2008 am 01.04.2010 mit 92 von 100 Punkten bewertet.


Hersteller: Reichsrat von Buhl

Wo soll man bei Reichsrat von Buhl anfangen? Am besten mit den neuesten Ereignissen. Seit Juli 2013 zeichnet niemand geringeres als Mathieu Kaufmann verantwortlich. Der frühere Kellermeister des Champagner-Hauses Bollinger feilt hier an ausgesprochen trockenen und mineralisch geprägten Weinen. Weine von Purismus! Mit dem von Buhl Riesling Sekt wird hier, sobald man entsprechend alte Reserve-Weine und Hefelager aufweisen kann, vermutlich eines der Aushängeschilder für Winzersekt aus Deutschland entstehen. Kein Wunder, bei diesem Know-How! Die trockenen Rieslinge im Stillweinbereich sind weiterhin eine Bank. Mit Kaufmann haben sie vielleicht sogar eine neue Form der Kompromisslosigkeit erreicht. Um den Außenbetrieb kümmert sich weiterhin Werner Sebastian, der seit Jahren die Reben gepflegt hat. So geht weiterhin alles seinen guten Gang: Beste Lagen aus Deidesheim und Forst, zertifizierte Bio-Bewirtschaftung und nun exzellente, technische Direktion durch Mathieu Kaufmann. Die Bio-Zertifizierung ist hier keineswegs bigotte Attitüde und dem Zeitgeist geschuldet. Von Buhl war Mitgründer des deutschen Weinbauverbandes aus dem der heutige VDP hervorgegangen ist und sich ursprünglich dem ?naturreinen Wein? verschrieben hatte. Von Buhl setzt gezielt auf Ertragsreduzierung und selektive Lese, die soweit geht, am einzelnen Stock nach Reifegraden zu unterscheiden. Im über 2 km langen Gewölbekeller finden die Weine ihre Harmonie im Edelstahltank. Die Großen Gewächse werden im großen gebrauchten Holz und zum Teil im Stahltank ausgebaut. Langes Hefelager verleiht ihnen enorme Komplexität, die gewünschte Frische und eine enorme Cremigkeit. Wie kompromisslos Kaufmann arbeitet und welchen Weg er einschlagen will, zeigt auch der Rosé-Wein Suez (dieser Wein von Reichsrat von Buhl wurde zur Eröffnung des Suez-Kanals gereicht!). Kein Rosé aus den zweitklassigen Abzugssäften, sondern ein bewusst vinifizierter Wein mit langem Schalenkontakt. Ein knochentrockener, charaktervoller Rosé, der nichts von fruchtig, dropsigen Sommerweinen hat. Hier entsteht gerade etwas ganz Großes!

Reichsrat von Buhl 1

Kaufen Sie jetzt diesen Artikel zusammen mit Schloss Riesling - 2021 - 0,75 lt. - Weingut Maximin Grünhäuser
Forst Pechstein Riesling GG - 2017 - 0,75 lt. - Weingut Reichsrat von Buhl Schloss Riesling - 2021 - 0,75 lt. - Weingut Maximin Grünhäuser
94,55 EUR
Sie sparen:
Inkl. 22 % USt. exkl.

Forst Pechstein Riesling GG - 2017 - 0,75 lt. - Weingut Reichsrat von Buhl
gewöhnlich verfügbar: auf Lager
  Schloss Riesling - 2021 - 0,75 lt. - Weingut Maximin Grünhäuser
 — gewöhnlich verfügbar: 3-5 Tage

Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!

 
Über uns...
Versandkosten - Zahlungsarten
Impressum
Kontakt
Index
Geschäftskunden
Unsere AGB
Privatsphäre - Datenschutz
Hersteller von A-Z
Gutscheine
Sitemap
Informationen
Rezepte
Bilderband - Fotos
Südtirol - Das Land
Südtiroler Weine, Rebsorten der Rotweine und Weißweine
Links - Partner
Wandern in Südtirol
Südtiroler Hotelverzeichnis / alle Übernachtungsbetriebe
Weinwelten - Steffen Maus
Partnerprogramm
Affiliate-Partner
Partner Informationen
Partner Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Bewertungen
Bewertung schreibenBewerten Sie diesen Artikel!

* Versandkostenfrei ab 49 EUR: gültig für DE, AT, IT
beenden