Comodo-Secure
Versandkostenfrei
nach Deutschhland, Österreich ab 49,- €*
Expressversand
Der Kurier
max. 48h Lieferzeit
 
Shopping Cart
DeutschItalianoEnglish
HOME »   Spezialitäten »   Internationale Spezialitäten »   Weine Deutschland »   Grauburgunder Oberbergener Bassgeige Erste Lage - 2021 - 1 x 0,75 lt. - Franz Keller

Grauburgunder Oberbergener Bassgeige Erste Lage - 2021 - 1 x 0,75 lt. - Franz Keller

 
Bild vergrössern 

32,20 EUR
Inkl. 22 % USt. exkl.
gewöhnlich verfügbar: 3-5 Tage
 
42,93 EUR/lt.
Art.Nr.: CUD78954
Artikeldatenblatt drucken
 

3.9
 
227 Bewertungen
Produkteigenschaften
  • Körper: Mittelkräftig
  • Weinregion: Baden
  • Geschmack: Baumfrucht
  • Herkunftsregion: Baden
  • Hersteller: Keller
  • Jahrgang: 2021
  • Passt zu: Gemüse
  • Inhalt: 0,75 lt.

Am Anfang war bei den Kellers die Gastronomie. Der Schwarze Adler steht seit Jahrzehnten für die Spitze badischer Gastronomiekultur. Seit 1969 hat das Haus ohne Unterbrechung einen MichelinStern. Weine als perfekte Begleiter für gutes Essen auszubauen ist auf dem Weingut Franz Keller Schwarzer Adler deshalb immer eine der zentralen Ideen des Weinmachens gewesen. Im Rebberg und Weinkeller gilt wie in den Küchen der Restaurants die größte Aufmerksamkeit dem Grundprodukt. Franz Keller und in sei...

Alkoholgehalt: 13,50 %

Herkunft: Deutschland, Baden

Farbe: Weiss

Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!

Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0,75 lt.

Klaus Peter Keller ist wahrlich ein Top-Winzer, der bestes Terroir mit Geschick und Einfühlungsvermögen zu traumhaften Weinen vermählt. Behutsam führt der ambitionierte Klaus Peter Keller seit diesem Jahrhundert die Weinerzeugung in zigster Generation fort, er, der vielleicht bei den trockenen Weinen das noch bessere Händchen hat als der Vater. Zitat Klaus Peter Keller zum Geheimnis seiner Weine: 'Den Boden ins Glas bringen über lange, langsame Reife - Trauben von sehr alten Reben, Maischestandzeiten, kurze Sedimentation und anschließende Spontanvergärung im Holzfass und Edelstahl - langes Feinhefelager - das war's. Im Keller kann man nur noch Qualität verlieren...' Heute umfasst die Lage Dalsheimer Hubacker 35 ha. Der obere Hubacker ist nach wie vor im Alleinbesitz des Weinguts Keller und zu 95 % mit Rieslingreben bestockt. Aus dem mittelgründigen, skelettreichen Boden mit mächtigem Kalkfelsen im Untergrund reifen ausdrucksstarke Rieslinge, die durch filigranes Frucht-Säurespiel und feinste Mineralität bestechen. Die Erträge im Dalsheimer Hubacker liegen deutlich unter 40 hl/ha. Von herausragenden Qualitäten der Lage berichtet die Familienbibel bereits im vorletzten Jahrhundert. Kein anderer rheinhessischer Weinberg wurde in den letzten Jahren bei staatlichen Prämierungen öfter ausgezeichnet. Klaus Peter Keller zählt für uns zu den fünf besten Allround-Winzern Deutschlands (Mit Dönnhoff, Haag, Wittmann, Zilliken und von Winning) und vielleicht zu den besten 10 Weißwein-Winzern der Welt. Dass ganz sicher noch weitere fünf deutsche Winzer unseres Programms in die Top-20 der Welt gehören, möchte ich dabei nicht unterschlagen.

Quelle Texte + Bilder: C&D

Jg. 2015 Falstaff Magazin:

87 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Weingut Franz Keller Oberbergener Bassgeige Grauburgunder, Baden, Germany" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.1970 mit 87 von 100 Punkten bewertet.

"Ein Aroma, auf das man sich jahraus, jahrein verlassen kann. Duftet nach Melone, Zitrusfrucht, Kräutern und leicht nussigen Anklängen. Saftig-süßlicher Antrunk aus Honigmelone und Zitronengras. Bleibt bis zum Ende frisch und animierend."

Jg. 2014 Falstaff Magazin:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Weingut Franz Keller Oberbergener Bassgeige Grauburgunder, Baden, Germany" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.1970 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Etwas nussig im Duft, Rosine, deutliche Vulkantuff-Note, für Grauburgunder wenig opulent, gastronomisch, stoffig, stabile Säure, in Länge und Volumen momentan begrenzt, kompakt und noch jung, mit gutem Potenzial."

Jg. 2017 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Franz Keller Oberbergener Bassgeige Grauburgunder" aus dem Jahrgang 2017 am 01.11.2018 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Frischer kräuterwürziger Duft. Gezügelte Wucht am Gaumen, hat Fülle ohne breit zu werden, reife Säure ohne Aggression, Frische ohne künstlich aufimprägnierte Kohlensäure. Musterbeispiel eines kulinarisch wertvollen Grauburgunders, zu Pasteten, Geflügel."

Jg. 2016 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Franz Keller Oberbergener Bassgeige Grauburgunder" aus dem Jahrgang 2016 am 01.12.2017 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Klassische Interpretation der Sorte, der kein Gramm zu viel anhängt, sondern auf pikante Würze und mineralische Substanz zielt. Lindeblüte, Birnenspalten, Walnüsse. Feiner Grip am Gaumen mit feinsinnigem Schmelz und beherzter Säure."

Jg. 2015 Falstaff:

87 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Franz Keller Oberbergener Bassgeige Grauburgunder" aus dem Jahrgang 2015 am 01.11.2016 mit 87 von 100 Punkten bewertet.

"Ein Aroma, auf das man sich jahraus, jahrein verlassen kann. Duftet nach Melone, Zitrusfrucht, Kräutern und leicht nussigen Anklängen. Saftig-süßlicher Antrunk aus Honigmelone und Zitronengras. Bleibt bis zum Ende frisch und animierend."

Jg. 2014 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Franz Keller Oberbergener Bassgeige Grauburgunder" aus dem Jahrgang 2014 am 01.11.2015 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Etwas nussig im Duft, Rosine, deutliche Vulkantuff-Note, für Grauburgunder wenig opulent, gastronomisch, stoffig, stabile Säure, in Länge und Volumen momentan begrenzt, kompakt und noch jung, mit gutem Potenzial."

Jg. 2008 Vinum Wine Magazine:

15 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Franz Keller Oberbergener Bassgeige Grauburgunder" aus dem Jahrgang 2008 am 01.03.2010 mit 15 von 20 Punkten bewertet.


Hersteller: Keller

Klaus Peter Keller ist wahrlich ein Top-Winzer, der bestes Terroir mit Geschick und Einfühlungsvermögen zu traumhaften Weinen vermählt. Behutsam führt der ambitionierte Klaus Peter Keller seit diesem Jahrhundert die Weinerzeugung in zigster Generation fort, er, der vielleicht bei den trockenen Weinen das noch bessere Händchen hat als der Vater. Zitat Klaus Peter Keller zum Geheimnis seiner Weine: 'Den Boden ins Glas bringen über lange, langsame Reife - Trauben von sehr alten Reben, Maischestandzeiten, kurze Sedimentation und anschließende Spontanvergärung im Holzfass und Edelstahl - langes Feinhefelager - das war's. Im Keller kann man nur noch Qualität verlieren...' Heute umfasst die Lage Dalsheimer Hubacker 35 ha. Der obere Hubacker ist nach wie vor im Alleinbesitz des Weinguts Keller und zu 95 % mit Rieslingreben bestockt. Aus dem mittelgründigen, skelettreichen Boden mit mächtigem Kalkfelsen im Untergrund reifen ausdrucksstarke Rieslinge, die durch filigranes Frucht-Säurespiel und feinste Mineralität bestechen. Die Erträge im Dalsheimer Hubacker liegen deutlich unter 40 hl/ha. Von herausragenden Qualitäten der Lage berichtet die Familienbibel bereits im vorletzten Jahrhundert. Kein anderer rheinhessischer Weinberg wurde in den letzten Jahren bei staatlichen Prämierungen öfter ausgezeichnet. Klaus Peter Keller zählt für uns zu den fünf besten Allround-Winzern Deutschlands (Mit Dönnhoff, Haag, Wittmann, Zilliken und von Winning) und vielleicht zu den besten 10 Weißwein-Winzern der Welt. Dass ganz sicher noch weitere fünf deutsche Winzer unseres Programms in die Top-20 der Welt gehören, möchte ich dabei nicht unterschlagen.

Keller 1

Kaufen Sie jetzt diesen Artikel zusammen mit Nierstein Riesling trocken - 2017 - 0,75 lt. - Weingut Kühling-Gillot
Grauburgunder Oberbergener Bassgeige Erste Lage - 2021 - 1 x 0,75 lt. -  Franz Keller Nierstein Riesling trocken - 2017 - 0,75 lt. - Weingut Kühling-Gillot
76,55 EUR
Sie sparen:
Inkl. 22 % USt. exkl.

Grauburgunder Oberbergener Bassgeige Erste Lage - 2021 - 1 x 0,75 lt. - Franz Keller
gewöhnlich verfügbar: 3-5 Tage
  Nierstein Riesling trocken - 2017 - 0,75 lt. - Weingut Kühling-Gillot
 — gewöhnlich verfügbar: auf Lager

Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!

 
Über uns...
Versandkosten - Zahlungsarten
Impressum
Kontakt
Index
Geschäftskunden
Unsere AGB
Privatsphäre - Datenschutz
Hersteller von A-Z
Gutscheine
Sitemap
Informationen
Rezepte
Bilderband - Fotos
Südtirol - Das Land
Südtiroler Weine, Rebsorten der Rotweine und Weißweine
Links - Partner
Wandern in Südtirol
Südtiroler Hotelverzeichnis / alle Übernachtungsbetriebe
Weinwelten - Steffen Maus
Partnerprogramm
Affiliate-Partner
Partner Informationen
Partner Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Bewertungen
Bewertung schreibenBewerten Sie diesen Artikel!

* Versandkostenfrei ab 49 EUR: gültig für DE, AT, IT
beenden