Comodo-Secure

Weltweiter Versand!
Expressversand
Der Kurier
max. 48h Lieferzeit
 
Shopping Cart
DeutschItalianoEnglish
HOME »   Spezialitäten »   Internationale Spezialitäten »   Weine Deutschland »   Herrenberg Riesling Kabinett MAGNUM - 2020 - 1,50 lt. - Maximin Grünhaus

Herrenberg Riesling Kabinett MAGNUM - 2020 - 1,50 lt. - Maximin Grünhaus

 
Bild vergrössern 

47,42 EUR Auf Lager
exkl. 22 % UST exkl.
gewöhnlich verfügbar: auf Lager
 
31,61 EUR/lt.
Art.Nr.: CUD95821
Artikeldatenblatt drucken
 

3.9
 
69 Bewertungen

Der Herrenberg Riesling Kabinett von Maximin Grünhaus (Mosel Saar Ruwer) ist ein Weißwein und verspricht großen Trinkgenuss.

Alkoholgehalt: 8,50 %

Herkunft: Deutschland, Mosel saar ruwer

Farbe: Weiss

Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!

Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 1.50 lt.

Maximin Grünhaus. Allein der Name lässt das Herz der Moselliebhaber höher schlagen. Die von Schubert?sche Schlosskellerei zählt zu den traditionsreichsten Weingütern der Region. Bereits seit 1882 befindet sie sich in Familienbesitz. Verlässt man die A48 an der Ausfahrt Kenn/Trier-Ruwer, vergehen nur noch wenige Autominuten bis man die imposanten Anlagen mit eigenen Augen erfassen kann. Grünhaus ist am Nebenfluss der Mosel gelegen, der Ruwer. Das Weingut ist gesegnet mit den beiden exzellenten Lagen Abtsberg und Herrenberg, die quasi an einem geschlossenen Hang gelegen sind. Hinzu kommt die Lage Bruderberg. Alle Lagen befinden sich im alleinigen Besitz, sind also Monopollagen. Damit ist Grünhaus ähnlich mythenhaft mit der Lage verbunden wie etwa der Scharzhofberg mit Egon Müller oder die Wehlener Sonnenuhr mit Joh. Jos. Prüm. Auch hier sind die Weingüter unweit vom Entstehungsort entfernt, so dass man auf schonendstem und direkten Weg das Lesegut in den Keller bringen kann. Wie bei den anderen beiden Koryphäen der Mosel lebt man gepflegt die Tradition fort. Das urige Grünhaus-Etikett im Jugendstil besitzt Kultstatus und würde heute von keinem Erzeuger mehr ernst genommen, doch hier wird es zum unverkennbarem Signum, wie der Mercedes-Stern stolz den Hersteller kürt. Dr. Carl von Schubert - ein wahrer Grandseigneur der Weinszene - leitet heute in fünfter Generation den Betrieb und steht seit 1981 als Sprachrohr für den urklassischen Moselstil. Stefan Kraml hat den Betrieb seit 2004 wieder ganz nach vorne katapultiert und zeichnet für den Ausbau verantwortlich. Auch die Weine sind höchst individuell. Besonders spannend ist es, Abtsberg und Herrenberg gegenüberzustellen. Abtsberg stammt vom Blauen Schiefer, Herrenberg vom Roten. Die beiden Lagen unterscheiden sich zudem im Mikroklima und der Hangneigung, so dass es jedes Jahr erneut spannend ist, herauszufinden, welche Lage mehr vom Jahrgang profitiert hat. Der Abtsberg fällt in der Regel elegant und mineral aus, ist ein exzellenter Wein für die Reife. Herrenberg ist meist etwas kräftiger und opulenter, sofern man bei Grünhaus überhaupt von Opulenz sprechen kann, denn Grünhaus steht für enorm filigrane Weine, die in ihrer Jugend von der Spontanvergärung geprägt sind und enormes Reifepotenzial aufweisen. Das Lesegut wird hier eingemaischt oder durch Ganztraubenpressung verarbeitet und nach natürlicher Klärung im kühlen Keller auf die gewünschte Temperatur gebracht. Die Vergärung findet im Eichenfass, der Fuder oder im Stahltank statt, stets mit weinbergseigenen Hefen. Seit kurzem greift man für die Produktion der Fuderfässer auf die gutseigenen Eichenwälder zurück und lässt diese von einem Küfer in der Umgebung fertigen! Die der Ruwer ganz eigene Kräuterwürzigkeit verleiht den Rieslingen eine besondere Eleganz. Kultstatus besitzen die Auslesen, welche anstandslos 40, 50 und mehr Jahre reifen können. Doch Grünhaus kann nicht nur süß! In Verbindung mit dem trockenen Ausbau werden hier mindestens eben so einzigartige Rieslinge auf die Flasche gebracht. Denn die Weine fallen dann im Alkohol ganz leicht aus, besitzen die aromatische Reife und sind durch und durch vom kühlen Klima gekennzeichnet. Das sind echte ?Cool Climate?-Weine, wie man sie so nur in Deutschland und besonders an Mosel, Saar und Ruwer erzeugen kann.

Quelle Texte + Bilder: C&D

Jg. 2020 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2020 am 01.11.2021 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Hefig im Duft, Fudernoten, dieser Kabinett gibt sich noch recht schweigsam hinsichtlich seiner Frucht oder Würze. Im Mund wirkt der Wein leicht salzig, webt eine eher zurückhaltend gesetzte Süße in feste Säure. Wird sich entfalten."

Jg. 2019 Wine Enthusiast:

92 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2019 am 01.04.2021 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Hibiscus nectar and lime blossoms perfume this beautifully pure-fruited, feather-light Kabinett. It's delectably off-dry, balancing pert lemon acidity against pristine honeydew and white peach flavors. Piercing and steely on the finish, it's at peak now-2025 but will hold much longer. Anna Lee C. Iijima"

Jg. 2019 Vinum Wine Magazine:

18 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2019 am 01.09.2020 mit 18 von 20 Punkten bewertet.

"Würzige Note, etwas Hopfen, öffnet sich dann und zeigt feine Apfelfrucht. Sehr kraftvoller, aber eleganter Gaumen, bei 7,5 Vol.-%, feine Zitrusnoten im Finale."

Jg. 2017 Wine Enthusiast:

94 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2017 am 01.04.2019 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"The nose offers more spice and mineral than fruit here, but the palate introduces layer upon layer of juicy white grapefruit, lemon and tangerine. It's joyfully semisweet, yet bracing in acidity. This is an ethereally light yet concentrated wine to enjoy now-2028. Anna Lee C. Iijima"

Jg. 2017 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2017 am 01.11.2018 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Im Duft Sponti-Aromatik, Minze und Noten von gelben Früchten. Am Gaumen zeigen sich auf weichem und delikat fruchtigem Fond wieder Noten der Spontangärung und eine aktive Säure, die eine gute Balance zum Restzucker herstellt. Großzügig und elegant."

Jg. 2017 Adrian van Velsen - vvWine.ch:

90 von 100 Punkten.

"Adrian van Velsen - vvWine.ch" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2017 am 01.09.2018 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Leichter Sponti, öffnet sich zunehmend und zeigt dann alles, was ein Mosel Kabinett zu bieten hat: Kräuter, Grapefruit, weisser Pfirisch, ein Hauch Exotik, feine Schiefernote, wunderbar frisch und klar. Auch die Balance aus Schmelz, Frucht und animierender Schiefermineralität ist sehr gut gelungen, wirkt stets sehr lebendig und verspielt, dazu die klassische Kräuterigkeit der Grünhaus-Weine, das ist richtig gut! 2018 bis 2032, 18 vvPunkte (90/100)"

Jg. 2017 Vinum Wine Magazine:

17 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2017 am 01.09.2018 mit 17 von 20 Punkten bewertet.

"Ruwer-Adel in Bestform: Wilde, aber klare Spontanfrucht in der Nase; schlank, rassig, vielschichtig, ein klassischer Mosel-Kabinett."

Jg. 2016 Wine Enthusiast:

92 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2016 am 01.01.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"While initially offering more earth than fruit, this sprightly kabinett amasses bold white peach, grapefruit and gooseberry flavors as it opens and melds. Vivacious acidity and lingering undertones of crushed earth and clay lend structure and depth. Drinks well already but should improve through 2030."

Jg. 2016 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2016 am 01.12.2017 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Fudergeprägt und blumig im Duft, am Gaumen saftig und brilliant in seiner pfeilgeraden Anlage: vibrierend mit großem Spannungsbogen, eine Kabinett-typische Leichtigkeit trifft auf Substanz und Rasse. Pointiert mineralisches Finale. Sublim."

Jg. 2015 Wine Enthusiast:

92 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.2017 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Slightly savory, subdued apple and nut tones on the nose belie the intensity of fruit, mineral and earth ntoes that collide on the palate in this Kabinett. Green apple and lime flavors pierce the midpalate, catapulted by struck slate mineral notes and acidity. There's so much development to look forward to in this wine. Hold until 2020."

Jg. 2014 Wine Enthusiast:

93 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2016 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"Chalk and slate notes juxtapose fragrant, sweet-tart tangerine, lime and lemon on the nose and palate of this laser-edged kabinett. A kiss of honey gives the midpalate just a touch of sweetness that lingers long on the finish."

Jg. 2012 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2012 am 01.05.2015 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Leicht brotige Töne, erste Reife, aber auch frische zitrische Frucht. Stabile, Halt gebende und dabei gut integrierte Säure, fein ziselierter Hintergrund, guter Extrakt, dichtes, auf den Punkt gesetztes Finale."

Jg. 2013 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2013 am 01.05.2015 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Ein kleiner Hauch Überreife im Duft. Am Gaumen sanft im Ansatz, mild, betont feingliedrig mit etwas Grünlichkeit im Säurenerv, aromatisch noch verschlossen, wird zu guter Eleganz ausreifen."

Jg. 2013 Wine Enthusiast:

91 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2013 am 01.01.2015 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Dusty mineral and savory herb complexities are layered amidst honeyed swathes of sweet grapefruit. This wine is ethereally light on the palate, but richly concentrated, finishing long with a dusting of sugar cookies and hazelnut."

Jg. 2012 Wine Enthusiast:

90 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2012 am 01.01.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Dried oregano and sage notes lend a dusty, savory tone to the nose of this racy, light-bodied kabinett. The palate, by contrast, surprises with layers of lush, ripe tropical fruit cut with a razor's edge of acidity and lime zest. Finishes snappy and bright."

Jg. 2011 Wine Enthusiast:

90 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2011 am 01.01.2013 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Zesty grapefruit and tangerine aromas mingle with a waxy lanolin note on the nose of this intensely fruity, yet deeply complex kabinett. It's rich in stone fruit and mango flavors, but honed with steely minerality and citrus acidity that linger long after each sip."

Jg. 2008 Wine Enthusiast:

90 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2008 am 01.01.2010 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"There's a lot going on here, with petroleum, musk, orange flower and clove scents on the nose while the palate is as light as a feather, with mouthwatering acidity and a zippy, cinnamon-infused finish. Drink now or hold several years for more complexity."

Jg. 2003 Wine Enthusiast:

89 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2003 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"A bit sulfury at the moment, so give it some time in a decanter if opened in the next year or so. Once past that, it delivers apple, pear and orange-scented fruit in a plump, medium-weight package. Finishes long and a little soft, making it easy to drink now."

Jg. 2019 Wine Spectator:

92 von 100 Punkten.

"Wine Spectator" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2019 am 01.10.2021 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2019 Wine & Spirits Magazine:

92 von 100 Punkten.

"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2019 am 01.02.2021 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2018 Wine & Spirits Magazine:

92 von 100 Punkten.

"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2018 am 01.10.2020 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2018 Wine Spectator:

93 von 100 Punkten.

"Wine Spectator" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2018 am 01.04.2020 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2016 Wine Spectator:

92 von 100 Punkten.

"Wine Spectator" hat den Wein "Maximin Grunhaus Herrenberg Riesling Kabinett" aus dem Jahrgang 2016 am 01.02.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.


Kaufen Sie jetzt diesen Artikel zusammen mit Clemens Busch Riesling Marienburg FELSTERRASSE Grosse Lage - 2017
Herrenberg Riesling Kabinett MAGNUM - 2020 - 1,50 lt. -  Maximin Grünhaus Clemens Busch Riesling Marienburg FELSTERRASSE Grosse Lage - 2017
114,43 EUR
Sie sparen:
exkl. 22 % UST exkl.

Herrenberg Riesling Kabinett MAGNUM - 2020 - 1,50 lt. - Maximin Grünhaus
gewöhnlich verfügbar: auf Lager
  Clemens Busch Riesling Marienburg FELSTERRASSE Grosse Lage - 2017
 — gewöhnlich verfügbar: in 1-2 Tagen, auf Lager

Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!

 
Über uns...
Versandkosten - Zahlungsarten
Impressum
Kontakt
Index
Geschäftskunden
Unsere AGB
Privatsphäre - Datenschutz
Hersteller von A-Z
Gutscheine
Sitemap
Informationen
Rezepte
Bilderband - Fotos
Südtirol - Das Land
Südtiroler Weine, Rebsorten der Rotweine und Weißweine
Links - Partner
Wandern in Südtirol
Südtiroler Hotelverzeichnis / alle Übernachtungsbetriebe
Weinwelten - Steffen Maus
Partnerprogramm
Affiliate-Partner
Partner Informationen
Partner Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Bewertungen
Bewertung schreibenBewerten Sie diesen Artikel!

* Versandkostenfrei ab 49 EUR: gültig für DE, AT, IT
beenden