Comodo-Secure
Versandkostenfrei
nach Deutschhland, Österreich ab 49,- €*
Expressversand
Der Kurier
max. 48h Lieferzeit
 
Shopping Cart
DeutschItalianoEnglish
HOME »   Spezialitäten »   Internationale Spezialitäten »   Weine Deutschland »   Oestrich Riesling QUARZIT - 2022 - 1 x 0,75 lt. - Weingut Peter Jakob Kühn

Oestrich Riesling QUARZIT - 2022 - 1 x 0,75 lt. - Weingut Peter Jakob Kühn

 
Bild vergrössern 

33,70 EUR
Inkl. 22 % USt. exkl.
gewöhnlich verfügbar: in 7-10 Tagen
 
44,93 EUR/lt.
Art.Nr.: CUD86163
Artikeldatenblatt drucken
 

4.0
 
63 Bewertungen
Produkteigenschaften
  • Körper: Leicht
  • Weinregion: Rheingau
  • Geschmack: Baumfrucht
  • Herkunftsregion: Rheingau
  • Hersteller: Weingut Peter Jakob Kühn
  • Jahrgang: 2022
  • Passt zu: Scharfes, Chili
  • Inhalt: 0,75 lt.

Der Oestrich Riesling QUARZIT von Weingut Peter Jakob Kühn (Rheingau) ist ein Weißwein und verspricht großen Trinkgenuss.

Alkoholgehalt: 12,50 %

Herkunft: Deutschland, Rheingau

Farbe: Weiss

Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!

Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0,75 lt.

Weingut Peter Jakob Kühn
Mühlstraße 70
65375 Oestrich-Winkel






Quelle Texte + Bilder: C&D

Jg. 2018 Falstaff Magazin:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2018 am 01.05.2019 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Verschlossen, Melisse, Anisbonbon, dann auch balsamisch, feiner Ansatz, stabile Säure, mittelgewichtig, kompakt und verschlossen, in der Kernigkeit eher begrenzt, leichte Salzigkeit im Abklang, ein noch sehr verschlossener. Ulrich Sautter, Benjamin Herzog und Dominik Vombach"

Jg. 2017 Falstaff Magazin:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2017 am 01.11.2018 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Verschlossen im Duft, schlank und muskulös am Gaumen. Weniger fruchtbetont als vielmehr von kräuterigen, fast schon balsamischen Noten dominiert. Innerhalb der Kollektion sehr eigenständig und individuell. Leicht phenolische Töne im Abgang."

Jg. 2016 Falstaff Magazin:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2016 am 01.12.2017 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"Zum klaren Duft des Rieslings gesellen sich Aromen aus der Gärung, beteiligen sich an seiner Gestaltung, steuern komplexe Würze bei. Sein Geschmack kann ebenso beruhigend wie aufregend sein, hat markante Mineralik wie charmantes Extrakt im petto."

Jg. 2015 Falstaff Magazin:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2015 am 01.11.2016 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Relativ kräftige Farbe, verschlossener, aber balsamische Würze andeutender Duft, Melisse, Earl Grey. Weicher Auftakt, gute Dichte, stabile Säure. Die betont trockene Abstimmung, wirkt nicht karg oder hart - mineralisch-­puristisch, aber schön."

Jg. 2014 Falstaff Magazin:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2014 am 01.11.2015 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Von der gelben Frucht hat er in der Nase nur die Schalen, etwas Reineclaude und das Versprechen auf einen mineralischen Wein. Saftig im Antrunk fasst er sich schnell und bündelt seine salzige Mineralik mit frischer Säure und kühlem Finish."

Jg. 2013 Falstaff Magazin:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2013 am 01.12.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Entfaltet seinen Rausch langsam, dann nachdrücklich. Zauberhafter Duft nach Kräutern, Lorbeer, Bachminze und mineralischer Würze. Herber Fruchtgeschmack duelliert sich mit mineralischer Substanz. Kraftvoller, athletischer Zug."

Jg. 2012 Falstaff Magazin:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2012 am 01.12.2013 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Schwelende Mineralik mit Nuancen von Wiesenblumen, frisch aufgeschnittene Äpfel und Aprikosen. Klar und präzise. Kleinornamentige Frucht am Gaumen, ergreifende Frische. Salziger Nachhall. Große Freude."

Jg. 2017 Vinous Antonio Galloni:

90 von 100 Punkten.

"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2017 am 01.11.2018 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2015 Wine Spectator:

93 von 100 Punkten.

"Wine Spectator" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2015 am 01.08.2017 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2016 Vinous Antonio Galloni:

91 von 100 Punkten.

"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2016 am 01.08.2017 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2015 Vinous Antonio Galloni:

92 von 100 Punkten.

"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2015 am 01.09.2016 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2014 Vinous Antonio Galloni:

92 von 100 Punkten.

"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2014 am 01.05.2016 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2014 Wine Enthusiast:

93 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2016 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2013 Wine Enthusiast:

88 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2013 am 01.01.2016 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2012 Wine Spectator:

89 von 100 Punkten.

"Wine Spectator" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2012 am 01.08.2014 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2011 Wine & Spirits Magazine:

91 von 100 Punkten.

"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2011 am 01.12.2012 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2009 Wine Enthusiast:

87 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2009 am 01.01.2011 mit 87 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2015 CellarTracker:

90 von 100 Punkten.

"CellarTracker" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2015 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2013 CellarTracker:

90 von 100 Punkten.

"CellarTracker" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2013 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2005 CellarTracker:

90 von 100 Punkten.

"CellarTracker" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2005 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2018 CellarTracker:

89 von 100 Punkten.

"CellarTracker" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2018 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2017 CellarTracker:

89 von 100 Punkten.

"CellarTracker" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2017 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2014 CellarTracker:

89 von 100 Punkten.

"CellarTracker" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2014 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2018 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2018 am 01.05.2019 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Verschlossen, Melisse, Anisbonbon, dann auch balsamisch, feiner Ansatz, stabile Säure, mittelgewichtig, kompakt und verschlossen, in der Kernigkeit eher begrenzt, leichte Salzigkeit im Abklang, ein noch sehr verschlossener."

Jg. 2017 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2017 am 01.11.2018 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Verschlossen im Duft, schlank und muskulös am Gaumen. Weniger fruchtbetont als vielmehr von kräuterigen, fast schon balsamischen Noten dominiert. Innerhalb der Kollektion sehr eigenständig und individuell. Leicht phenolische Töne im Abgang."

Jg. 2016 Falstaff:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2016 am 01.12.2017 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"Zum klaren Duft des Rieslings gesellen sich Aromen aus der Gärung, beteiligen sich an seiner Gestaltung, steuern komplexe Würze bei. Sein Geschmack kann ebenso beruhigend wie aufregend sein, hat markante Mineralik wie charmantes Extrakt im petto."

Jg. 2015 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2015 am 01.11.2016 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Relativ kräftige Farbe, verschlossener, aber balsamische Würze andeutender Duft, Melisse, Earl Grey. Weicher Auftakt, gute Dichte, stabile Säure. Die betont trockene Abstimmung, wirkt nicht karg oder hart ? mineralisch-­puristisch, aber schön."

Jg. 2014 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2014 am 01.11.2015 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Von der gelben Frucht hat er in der Nase nur die Schalen, etwas Reineclaude und das Versprechen auf einen mineralischen Wein. Saftig im Antrunk fasst er sich schnell und bündelt seine salzige Mineralik mit frischer Säure und kühlem Finish."

Jg. 2013 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2013 am 01.12.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Entfaltet seinen Rausch langsam, dann nachdrücklich. Zauberhafter Duft nach Kräutern, Lorbeer, Bachminze und mineralischer Würze. Herber Fruchtgeschmack duelliert sich mit mineralischer Substanz. Kraftvoller, athletischer Zug."

Jg. 2012 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2012 am 01.12.2013 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Schwelende Mineralik mit Nuancen von Wiesenblumen, frisch aufgeschnittene Äpfel und Aprikosen. Klar und präzise. Kleinornamentige Frucht am Gaumen, ergreifende Frische. Salziger Nachhall. Große Freude."

Jg. 2008 CellarTracker:

88 von 100 Punkten.

"CellarTracker" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2008 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2006 CellarTracker:

87 von 100 Punkten.

"CellarTracker" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2006 mit 87 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2020 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2020 am 01.11.2021 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Im Duft reif und gelbfruchtig. Aromen von gelbem Apfel, Birne und Quitte. Am Gaumen wird es dann fein und zitrisch mit Zitonenzeste, Grapefruit und Limettenschale bei idealer Säure, herrlicher Saftigkeit bei feiner Melange aus Frucht und Mineralität. Ein Wein, der begeistert."

Jg. 2019 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2019 am 01.11.2020 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Tangerine, balsamic notes on the nose, not yet very developed. On the palate, pithy, dense, strong mineral note, almost chewy. A substantial, entry-level Riesling with quite a bit of zest."

Jg. 2018 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2018 am 01.11.2019 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkelwürzige Aromen von Spontangärung, Kräuter und Apfelschale, Malz. Am Gaumen straff gebaut, geradlinig mit Zug, ohne Fettpolster, aber nie karg. Präsente Säure, gute Konzentration und Dichte, im Hintergrund formiert sich mineralische Spannung, salzig im Finish."

Jg. 2017 Adrian van Velsen - vvWine.ch:

89 von 100 Punkten.

"Adrian van Velsen - vvWine.ch" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2017 am 01.11.2018 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"(100% Riesling, Vorlese von den Lagen Lehnchen, Doosberg und Klosterberg, rund ums Weingut in Oestrich gelegen. Die Quarzit-Böden sind fruchtbar und verfügen über viel Löss auf Lehm- und Tonuntergrund). Ungemein zart duftend, viele Blüten, Lavendel, Sommerwiese, dahinter gelber Apfel und weisser Pfirsich, wunderbar verspielt. Im Gaumen mit weichem Auftakt, wirkt etwas molliger als der Rheinschiefer, zeigt mehr Schmelz, wirkt dabei aber nicht schwerfällig sondern äusserst filigran und ausgewogen, gut strukturiert, elegant und mit zarter Frucht im mittellangen Abgang, endet auf Zitrusfrüchte und grüne Äpfel. 17.5 vvPunkte (89/100)."

Jg. 2018 CellarTracker:

90 von 100 Punkten.

"CellarTracker" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2018 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2016 CellarTracker:

89 von 100 Punkten.

"CellarTracker" hat den Wein "Peter Jakob Kuhn Quarzit Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2016 mit 89 von 100 Punkten bewertet.


Hersteller: Weingut Peter Jakob Kühn

Weingut Peter Jakob Kühn
Mühlstraße 70
65375 Oestrich-Winkel





Kaufen Sie jetzt diesen Artikel zusammen mit Grauer Burgunder trocken - 2022 - 1,00 lt. - Freiherr von Gleichenstein
Oestrich Riesling QUARZIT - 2022 - 1 x 0,75 lt. - Weingut Peter Jakob Kühn Grauer Burgunder trocken - 2022 - 1,00 lt. -  Freiherr von Gleichenstein
52,70 EUR
Sie sparen:
Inkl. 22 % USt. exkl.

Oestrich Riesling QUARZIT - 2022 - 1 x 0,75 lt. - Weingut Peter Jakob Kühn
gewöhnlich verfügbar: in 7-10 Tagen
  Grauer Burgunder trocken - 2022 - 1,00 lt. - Freiherr von Gleichenstein
 — gewöhnlich verfügbar: auf Lager

Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!

 
Über uns...
Versandkosten - Zahlungsarten
Impressum
Kontakt
Index
Geschäftskunden
Unsere AGB
Privatsphäre - Datenschutz
Hersteller von A-Z
Gutscheine
Sitemap
Informationen
Rezepte
Bilderband - Fotos
Südtirol - Das Land
Südtiroler Weine, Rebsorten der Rotweine und Weißweine
Links - Partner
Wandern in Südtirol
Südtiroler Hotelverzeichnis / alle Übernachtungsbetriebe
Weinwelten - Steffen Maus
Partnerprogramm
Affiliate-Partner
Partner Informationen
Partner Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Bewertungen
Bewertung schreibenBewerten Sie diesen Artikel!

* Versandkostenfrei ab 49 EUR: gültig für DE, AT, IT
beenden