Der Riesling Felsenterasse GG Tr Marienburg von Weingut Clemens Busch (Mosel Saar Ruwer) ist ein Weißwein und verspricht großen Trinkgenuss.
Alkoholgehalt: 13,00 %
Herkunft: Deutschland, Mosel saar ruwer
Farbe: Weiss
Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!
Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.
Das Weingut von Clemens Busch liegt im malerischen Pünderich am Anfang der Terrassenmosel. Seit 1986 arbeiten Rita und Clemens Busch hier nach strengen Kriterien des ökologischen Weinbaus, was sie sich inzwischen auch haben zertifizieren lassen. Inzwischen unterstützt der Sohn Florian die Eltern im Familienbetrieb und ist bei Clemens Busch für die Umsetzung der biodynamischen Aspekte verantwortlich. Das Gutshaus der Familie liegt überaus romantisch direkt am Moselufer mit Blick auf die Weinberge der Lage Marienburg am gegenüberliegenden Ufer. Der Weinkeller wurde bereits vor über 40 Jahren von Clemens Busch in den hochwasserfreien Teil von Pünderich verlagert. Was im Weinberg beginnt, wird im Keller von Clemens Busch konsequent fortgesetzt. Eine schonende Traubenverarbeitung, Maischestandzeiten, nur Spontanvergärung, lange Presszeiten bei niedrigem Druck, Klärung ausschließlich durch Sedimentation, und der Verzicht auf jegliche Schönungsmittel erhalten die volle Aromatik des Traubensaftes. Ohne Zugabe von Reinzuchthefen gären die Moste bei Clemens Busch mit Hilfe der natürlichen Hefen aus dem Weinberg über einen Zeitraum von teilweise über zehn Monaten. Der Ausbau erfolgt größtenteils in den an der Mosel traditionellen Fuderfässern. Das sind Eichenfässer mit einem Fassungsvermögen von ca. 1000 Litern. Die lange Zeit auf der Hefe verleiht den Weinen von Clemens Busch die nötige Komplexität und Stabilität. Der Most aus jedem einzelnen Weinberg wird dabei separat gehalten, um die individuellen Eigenheiten der einzelnen Terroirs, insbesondere der besten Parzellen mit den verschiedenen Schieferböden, besonders hervorheben zu können. Der größte Teil der bewirtschafteten Rebfläche von insgesamt ca. 11 ha liegt bei Clemens Busch in der Lage Pündericher Marienburg. Sie umfasst fast den gesamten Hang am gegenüberliegenden Flussufer Pünderichs und ist Richtung Süd bis Südost ausgerichtet. Bis zur neuen Weingesetzgebung in den 70er Jahren bestand diese Lage aus mehreren kleinen Einzellagen. Diese Einzellagen hatten durchaus ihre Berechtigung, sind doch die Weine, die aus den verschiedenen Teilen der heutigen Lage Marienburg kommen, sehr unterschiedlich. Nicht nur die verschiedenen Schieferböden, sondern auch die speziellen Kleinklimata spielen hier eine große Rolle. Um diese spezifischen Unterschiede innerhalb der Lage Marienburg hervorzuheben, tragen die entsprechenden Weine bei Clemens Busch die alten Parzellenbezeichnungen. Hierzu zählen insbesondere Fahrlay, Falkenlay, Raffes und Rothenpfad. Clemens Busch lässt hier Weine von einzigartiger Charakteristik und mit großem Potenzial für die Zukunft entstehen. Dass die durchgegorenen Großen Gewächse von Clemens Busch eine gewisse Ähnlichkeit mit Heymann-Löwensteins großartigen Weinen von der nahen Terassenmosel haben, liegt sicherlich am ähnlichen Terroir und dem ähnlich ambitionierten Ansatz. Diese zwei Extremisten erzeugen die kraftvollsten Weine der Mosel, wenn auch in der Ausprägung der Mineralik, des Restzuckers und der Saftigkeit klar unterscheidbar.
Quelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2019 Falstaff:
97 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2019 am 01.11.2021 mit 97 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Falstaff:
96 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2018 am 01.11.2020 mit 96 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2019 Robert Parker The Wine Advocate:
98 von 100 Punkten.
"Robert Parker The Wine Advocate" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2019 am 01.10.2020 mit 98 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Robert Parker The Wine Advocate:
95 von 100 Punkten.
"Robert Parker The Wine Advocate" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2018 am 01.08.2020 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 The Wine Front:
97 von 100 Punkten.
"The Wine Front" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.03.2020 mit 97 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Falstaff:
97 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.11.2019 mit 97 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Robert Parker The Wine Advocate:
97 von 100 Punkten.
"Robert Parker The Wine Advocate" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2019 mit 97 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2016 am 01.11.2018 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2016 am 01.09.2018 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Robert Parker The Wine Advocate:
98 von 100 Punkten.
"Robert Parker The Wine Advocate" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2016 am 01.04.2018 mit 98 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2015 am 01.11.2017 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2001 Adrian van Velsen - vvWine.ch:
88 von 100 Punkten.
"Adrian van Velsen - vvWine.ch" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2001 am 01.07.2017 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Robert Parker The Wine Advocate:
95 von 100 Punkten.
"Robert Parker The Wine Advocate" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2015 am 01.03.2017 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Vinum Wine Magazine:
18 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2010 am 01.03.2017 mit 18 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2014 am 01.10.2016 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2013 am 01.09.2015 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2008 am 01.09.2010 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2000 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Felsterrasse Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2000 am 01.10.2001 mit 16 von 20 Punkten bewertet.