Comodo-Secure
Versandkostenfrei
nach Deutschhland, Österreich ab 49,- €*
Expressversand
Der Kurier
max. 48h Lieferzeit
 
Shopping Cart
DeutschItalianoEnglish
HOME »   Spezialitäten »   Internationale Spezialitäten »   Weine Deutschland »   Riesling GG Erdener Treppchen Alte Reben - 2021 - Weingut Dr. Loosen

Riesling GG Erdener Treppchen Alte Reben - 2021 - 0,75 lt. - Weingut Dr. Loosen

 
Bild vergrössern 

34,65 EUR
Inkl. 22 % USt. exkl.
gewöhnlich verfügbar: 3-5 Tage
 
46,20 EUR/lt.
Art.Nr.: CUD101431
Artikeldatenblatt drucken
 

Produkteigenschaften
  • Hersteller: Dr. Loosen
  • Jahrgang: 2021
  • Inhalt: 0,75 lt.

Die weltbekannte Lage des Erdener Treppchens erhebt sich steil am nördlichen Moselufer gegenüber des namensgebenden Ortes Erden. Damit die Arbeit im Weinberg überhaupt irgendwie machbar ist wurden schon vor Jahrhunderten Steintreppen in die Weinberge gebaut. Mit seiner exponierten Lage fängt der Weinberg so gut wie jeden Sonnenstrahl des Tages ein. Die Böden des Erdener Treppchens zeichnen sich vor allem durch rote Schieferböden aus mit einem hohen Gesteinsanteil. Alle Weine aus dem Erdener T...

Alkoholgehalt: 12,50 %

Herkunft: Deutschland, Mosel saar ruwer

Farbe: Weiss

Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!

Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.

Eine der Wiegen des Weinbaus an der Mosel liegt in Bernkastel-Kues. Heute ist das kleine Örtchen an vielen Wochenenden im Jahr touristisch völlig überlaufen. Aber abseits der historischen Innenstadt liegt als kleine Perle das international renommierte Weingut von Dr. Loosen. Mit 22 Hektar Rebfläche zwar nicht das kleinste Weingut an der Mosel, aber in der Qualität steht es mit an erster Stelle. Seit 200 Jahren befindet sich das Weingut in Familienbesitz. Die Reben haben ein Alter von bis zu 100 Jahren und mehr und sind fast alle wurzelecht. Die Reblaus hatte anscheinend auf den steinhaltigen und skelettreichen Böden keine Chance. Das ist im wahrsten Sinne Tradition! Die Wertschätzung der im Familienbesitz befindlichen Lagen wurde bereits 1868 in der Königlich Preußischen Weinlagenklassifizierung festgesetzt. Ähnlich dem Grand Cru-System im Burgund wurden alle 6 Lagen von Dr. Loosen - Bernkasteler Lay, Erdener Prälat, Erdener Treppchen, Graacher Himmelreich, Ürziger Würzgarten, Wehlener Sonnenuhr - als ?Erste Lage? ausgewiesen. Heute greift Dr. Loosen auf dieses alte Kulturgut zurück und füllt seit 1988 seine Rieslinge aus den klassifizierten Lagen als Einzellagen ab. Im VdP ?Große Lagen? genannt. Die trockenen Weine daraus sind entsprechend ?Große Gewächse?. Alle anderen Trauben sind für fruchtig süße Prädikatsweine mit Lagenbezeichnung oder sie gehen in die Gutsrieslinge. (Die im Ausland berühmten Weine ?Dr. L? sind aus zugekauften Trauben und haben mit dem Weingut und der Domaine nichts zu tun.) Die nach Süden ausgerichteten Steillagen entwickeln ein ausgezeichnetes Mikroklima. Tagsüber scheint die Sonne auf die Reben, abends strahlt die nahe Mosel die gespeicherte Wärme ab. Die Reife der Trauben erfolgt somit gleichmäßig. Ernst Loosen, heute verantwortlich für die Weine, ist kompromisslos. Die Qualität spricht für sich: Jedes Jahr erhält Dr. Loosen zahlreiche Auszeichnungen von Kritikern auf der ganzen Welt. Seine Philosophie lautet: ?Einen großen Wein zu genießen, ist ein einzigartiges Vergnügen. In seiner Aromenvielfalt spiegelt sich ein ganzer Kosmos, vom Wechsel der Jahreszeiten über das unverwechselbare Terroir einer Weinlage bis hin zur Leidenschaft der Weinmacher. Alle großen Winzer, denen ich begegnet bin, haben eine klare Vision. Sie wissen wie ihre Weine schmecken sollen, bevor die erste Traube überhaupt gelesen ist. Stets lassen sie individuelles Terroir über die Technologie triumphieren. Und Qualität - perfekt gereifte Trauben - kommt immer vor Quantität. Große Weine verdanken sich großer Leidenschaft und der Hingabe an klare Überzeugungen, die kompromisslos realisiert werden. Wir wollen Weine erzeugen, die zum Genuss verführen, die konzentriert und komplex sind und auf unverwechselbare Weise ihre Herkunft widerspiegeln. Wenn ich einen Wein aus unserer Ersten Großen Lage Wehlener Sonnenuhr trinke, dann möchte ich den blauen Schiefer riechen, der die Trauben genährt hat und die Frucht schmecken, die mit diesem einzigartigen Terroir verbunden ist. Ich möchte den besonderen Charakter eines Jahrgangs erleben. Das ist das Besondere, was Wein von jedem anderen Getränk unterscheidet. Jeder große Wein entsteht im Kopf. Aber seine wahre Größe beweist er erst in Ihrem Glas. Ich hoffe, Sie trinken unseren Wein mit derselben Freude, mit der ich ihn erzeuge.? Ernst Loosen

Quelle Texte + Bilder: C&D

Jg. 2020 Falstaff:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2020 am 01.11.2021 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Mineralwürzig im Duft, Orangenschale, etwas hefig. In der Frucht sehr verschlossen. Viskos geschichtete Terpene, sehr viel Substanz in einem Embryonalstadium, die Süße ist auf den reifen Zustand des Weines hin komponiert, reife, nahtlos eingebundene Säure."

Jg. 2018 Wine Enthusiast:

95 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2018 am 01.07.2021 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

"Red-slate cliffs of the Erdener Treppchen are known for intensely smoky, iron-edged wines and this piercing dry Riesling is a classic expression. Nectarine and peach flavors are concentrated but cutting, struck by a zesty spine of acidity and a spicy, earthen finish. Tasted in January 2021 it's a bit nervous still but should meld and improve through 2035 and hold further. Anna Lee C. Iijima"

Jg. 2019 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2019 am 01.11.2020 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Reifes Steinobst in der Nase, auch Minze, Rosenblätter und feiner Rauch. Saftig und mit süßer Frucht im Mund, klar und freudvoll, formidable Säure, die weiß, wie sie sich zu verhalten hat, nicht zu komplex und zu lang, aber elegant und würzig, gut gelaunt."

Jg. 2017 Wine Enthusiast:

94 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.04.2020 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Zesty lime-pith and lemon aromas introduce this filigreed dry Riesling. It's medium bodied but silky and supple, flooding the palate with crisp-tart yellow-peach and tangerine flavors. Crushed minerals and a fringe of fresh green herbs accentuate its spry, invigorating feel. It drinks well already but should gain depth and texture from 2022 and improve well through 2030. Anna Lee C. Iijima"

Jg. 2018 Falstaff:

93 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2018 am 01.11.2019 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"Bündige Nase mit Pfirsich, Kräuter, Limettenschale und Schiefer. Am Gaumen mit reifer, aber präsenter Säure, großzügige, jedoch maßvolle Struktur, abgerundet mit dezenter Süße, viel Saft und Schmelz, mineralische Tönung und Schieferwürze, elegant."

Jg. 2017 Vinum Wine Magazine:

17 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.09.2019 mit 17 von 20 Punkten bewertet.

"Tief, dunkel und dicht in der Anmutung, mit feinen Aromen von Quitte und Apfel. Ausgestattet mit einer beinahe vibrierenden Säure und einem sehr charmanten Abgang."

Jg. 2016 Wine Enthusiast:

94 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2016 am 01.04.2019 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Delicate hints of white blossom, fresh lemon and crushed slate perfume this full-bodied textural wine. It's moderate in alcohol yet quite bold, boasting concentrated grapefruit and lemon flavors that fall in rich, almost chewy, layers on the palate. Crisp minerality and piercing lemon flavors lend balance. Enjoy now-2026. Anna Lee C. Iijima"

Jg. 2017 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.11.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Kräuterwürzig und zitrisch im Duft, etwas Kümmel und eine Spur Botrytis. Saftiger Nerv, dezente Süße, viel Saft und Spiel, geradeaus gebaut und elegant, mit einer leichtfüßigen Anlage, die ausgezeichnete Frische und guten Extrakt einschließt."

Jg. 2015 Wine Enthusiast:

94 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.2018 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Hints of freshly cut grass and crisp stone fruit are a surprising contrast to the rolling, rich white peach and grapefruit flavors that flood the palate of this wine. Dry in style yet voluptuously structured, it's an intensely concentrated, juicy wine that lingers endlessly. Bright acidity and a hint of tannins lend firmness to the finish."

Jg. 2014 Wine Enthusiast:

94 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2017 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Intense ripeness and delicate texture go hand-in-hand in this stunning dry Riesling. Honeyed tones of pineapple, tangerine and lemon quiver nervously on the palate, bolstered by a reverberating throng of high-toned acidity. It's dazzling and vital with a lingering kiss of spice and earth."

Jg. 2014 Falstaff:

93 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2014 am 01.11.2015 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"Weil die Frucht verhalten ist, zeigt sich sich die Mineralik. Asche, Muskat, Salbei und Acker-Senf belegen diesen Eindruck. Der am Gaumen zu Wahrheit wird: Reife Säure sorgt für mineralischen Schub, feinschichtige Struktur für kristalline Länge."

Jg. 2012 Wine Enthusiast:

93 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2012 am 01.01.2015 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"The nose of this dry, richly textured Riesling entices with notes of apples and pears dipped in wildflower honey. Rich and languorous, it's intensely juicy in grapefruit flavor, and finishes long, with a zesty mineral flourish."

Jg. 2013 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2013 am 01.12.2014 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Vergleichsweise grünlich geprägt: Zitrustrester und etwas Lavendel. Leicht phenolisch wirkender Extrakt, gut abgerundet trotz der sich dezent steigernden Säure, mittelgewichtig in Länge und Fruchtbegleitung."

Jg. 2012 Vinum Wine Magazine:

17 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2012 am 01.10.2013 mit 17 von 20 Punkten bewertet.

"Blasses Grüngelb. Pikant-würzige Rieslingnase, kräuterwürzige Noten. Schlank und feinrassig am Gaumen, angenehm trocken, grazil und doch fest, mit guter salziger Länge."

Jg. 2012 Falstaff:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2012 am 01.09.2013 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

"Feingliedrige, klare Frucht, explizit Pfirsich und Zitrus. Geradlinig am Gaumen mit spürbarer, aber gut gesetzter Fruchtsüße und eher zarter Statur. Schlank und frisch."

Jg. 2010 Vinum Wine Magazine:

16 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2010 am 01.11.2011 mit 16 von 20 Punkten bewertet.

"Ernst Loosen ist eigentlich eher ein Spezialist für fruchtbetonte und edelsüsse Weine. Aber bei den Grossen Gewächsen zieht er gekonnt die herben Register. Auch seine Weine aus dem Ürziger Würzgarten (16) und Erdener Prälat (15.5) sind achtbar. Am höchsten kletterte er indes mit dem Treppchen hinauf: Zitrus und Grapefruit im Aroma; saftig, delikate Frucht und anregendes Säurespiel, tanzt Pirouetten auf der Zunge, Ausdauer im Abgang."

Jg. 2016 Andreas Larsson - Tasted:

94 von 100 Punkten.

"Andreas Larsson - Tasted" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2016 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Bright light golden colour with a light fizz. The nose is nuanced, pure and intense combining ripe stone fruit, fresh pineapple and peach with stony mineral notes, fresh ginger and lemongrass. The palate has a sleek structure, yet with plenty of stuffing and flavour intensity, very long and grippy with a remarkable freshness, bright yellow fruit notes and a salivating finish."

Jg. 2018 Wine Spectator:

91 von 100 Punkten.

"Wine Spectator" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2018 am 01.09.2021 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2019 Robert Parker The Wine Advocate:

97 von 100 Punkten.

"Robert Parker The Wine Advocate" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2019 am 01.10.2020 mit 97 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2017 Wine & Spirits Magazine:

95 von 100 Punkten.

"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.02.2020 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2017 Wine Spectator:

90 von 100 Punkten.

"Wine Spectator" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.12.2019 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2016 Robert Parker The Wine Advocate:

95 von 100 Punkten.

"Robert Parker The Wine Advocate" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2016 am 01.04.2018 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2015 Wine Spectator:

90 von 100 Punkten.

"Wine Spectator" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Alte Reben Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2015 am 01.10.2017 mit 90 von 100 Punkten bewertet.


Hersteller: Dr. Loosen

Eine der Wiegen des Weinbaus an der Mosel liegt in Bernkastel-Kues. Heute ist das kleine Örtchen an vielen Wochenenden im Jahr touristisch völlig überlaufen. Aber abseits der historischen Innenstadt liegt als kleine Perle das international renommierte Weingut von Dr. Loosen. Mit 22 Hektar Rebfläche zwar nicht das kleinste Weingut an der Mosel, aber in der Qualität steht es mit an erster Stelle. Seit 200 Jahren befindet sich das Weingut in Familienbesitz. Die Reben haben ein Alter von bis zu 100 Jahren und mehr und sind fast alle wurzelecht. Die Reblaus hatte anscheinend auf den steinhaltigen und skelettreichen Böden keine Chance. Das ist im wahrsten Sinne Tradition! Die Wertschätzung der im Familienbesitz befindlichen Lagen wurde bereits 1868 in der Königlich Preußischen Weinlagenklassifizierung festgesetzt. Ähnlich dem Grand Cru-System im Burgund wurden alle 6 Lagen von Dr. Loosen - Bernkasteler Lay, Erdener Prälat, Erdener Treppchen, Graacher Himmelreich, Ürziger Würzgarten, Wehlener Sonnenuhr - als ?Erste Lage? ausgewiesen. Heute greift Dr. Loosen auf dieses alte Kulturgut zurück und füllt seit 1988 seine Rieslinge aus den klassifizierten Lagen als Einzellagen ab. Im VdP ?Große Lagen? genannt. Die trockenen Weine daraus sind entsprechend ?Große Gewächse?. Alle anderen Trauben sind für fruchtig süße Prädikatsweine mit Lagenbezeichnung oder sie gehen in die Gutsrieslinge. (Die im Ausland berühmten Weine ?Dr. L? sind aus zugekauften Trauben und haben mit dem Weingut und der Domaine nichts zu tun.) Die nach Süden ausgerichteten Steillagen entwickeln ein ausgezeichnetes Mikroklima. Tagsüber scheint die Sonne auf die Reben, abends strahlt die nahe Mosel die gespeicherte Wärme ab. Die Reife der Trauben erfolgt somit gleichmäßig. Ernst Loosen, heute verantwortlich für die Weine, ist kompromisslos. Die Qualität spricht für sich: Jedes Jahr erhält Dr. Loosen zahlreiche Auszeichnungen von Kritikern auf der ganzen Welt. Seine Philosophie lautet: ?Einen großen Wein zu genießen, ist ein einzigartiges Vergnügen. In seiner Aromenvielfalt spiegelt sich ein ganzer Kosmos, vom Wechsel der Jahreszeiten über das unverwechselbare Terroir einer Weinlage bis hin zur Leidenschaft der Weinmacher. Alle großen Winzer, denen ich begegnet bin, haben eine klare Vision. Sie wissen wie ihre Weine schmecken sollen, bevor die erste Traube überhaupt gelesen ist. Stets lassen sie individuelles Terroir über die Technologie triumphieren. Und Qualität - perfekt gereifte Trauben - kommt immer vor Quantität. Große Weine verdanken sich großer Leidenschaft und der Hingabe an klare Überzeugungen, die kompromisslos realisiert werden. Wir wollen Weine erzeugen, die zum Genuss verführen, die konzentriert und komplex sind und auf unverwechselbare Weise ihre Herkunft widerspiegeln. Wenn ich einen Wein aus unserer Ersten Großen Lage Wehlener Sonnenuhr trinke, dann möchte ich den blauen Schiefer riechen, der die Trauben genährt hat und die Frucht schmecken, die mit diesem einzigartigen Terroir verbunden ist. Ich möchte den besonderen Charakter eines Jahrgangs erleben. Das ist das Besondere, was Wein von jedem anderen Getränk unterscheidet. Jeder große Wein entsteht im Kopf. Aber seine wahre Größe beweist er erst in Ihrem Glas. Ich hoffe, Sie trinken unseren Wein mit derselben Freude, mit der ich ihn erzeuge.? Ernst Loosen

Dr. Loosen 1

Kaufen Sie jetzt diesen Artikel zusammen mit Riesling GG Kirchberg - 2021 - 0,75 lt. - Heymann-Löwenstein
Riesling GG Erdener Treppchen Alte Reben - 2021 - 0,75 lt. - Weingut Dr. Loosen Riesling GG Kirchberg - 2021 - 0,75 lt. - Heymann-Löwenstein
78,30 EUR
Sie sparen:
Inkl. 22 % USt. exkl.

Riesling GG Erdener Treppchen Alte Reben - 2021 - 0,75 lt. - Weingut Dr. Loosen
gewöhnlich verfügbar: 3-5 Tage
  Riesling GG Kirchberg - 2021 - 0,75 lt. - Heymann-Löwenstein
 — gewöhnlich verfügbar: auf Lager

Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!

 
Über uns...
Versandkosten - Zahlungsarten
Impressum
Kontakt
Index
Geschäftskunden
Unsere AGB
Privatsphäre - Datenschutz
Hersteller von A-Z
Gutscheine
Sitemap
Informationen
Rezepte
Bilderband - Fotos
Südtirol - Das Land
Südtiroler Weine, Rebsorten der Rotweine und Weißweine
Links - Partner
Wandern in Südtirol
Südtiroler Hotelverzeichnis / alle Übernachtungsbetriebe
Weinwelten - Steffen Maus
Partnerprogramm
Affiliate-Partner
Partner Informationen
Partner Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Bewertungen
Bewertung schreibenBewerten Sie diesen Artikel!

* Versandkostenfrei ab 49 EUR: gültig für DE, AT, IT
beenden