Clemens Busch lässt seinen großen Rieslingen gerne eine lange Leine. Die besondere Lage Rothenpfad ist von rotem Schiefer geprägt. Typisch Rothenpfad hat dieser Wein viel Kraft und Opulenz ohne auf Eleganz zu verzichten. In der Nase finden sich neben üppigen Noten von roten Früchten auch würzige und kräutrige Aromen. Am Gaumen im Moment noch etwas kühl doch der herrliche Schmelz und die feine Extraktsüße dieses Weins lassen sich bereits erahnen. Schon unheimlich präzise und sehr präsent im Mu...
Alkoholgehalt: 13,00 %
Herkunft: Deutschland, Mosel saar ruwer
Farbe: Weiss
Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!
Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.
Das Weingut von Clemens Busch liegt im malerischen Pünderich am Anfang der Terrassenmosel. Seit 1986 arbeiten Rita und Clemens Busch hier nach strengen Kriterien des ökologischen Weinbaus, was sie sich inzwischen auch haben zertifizieren lassen. Inzwischen unterstützt der Sohn Florian die Eltern im Familienbetrieb und ist bei Clemens Busch für die Umsetzung der biodynamischen Aspekte verantwortlich. Das Gutshaus der Familie liegt überaus romantisch direkt am Moselufer mit Blick auf die Weinberge der Lage Marienburg am gegenüberliegenden Ufer. Der Weinkeller wurde bereits vor über 40 Jahren von Clemens Busch in den hochwasserfreien Teil von Pünderich verlagert. Was im Weinberg beginnt, wird im Keller von Clemens Busch konsequent fortgesetzt. Eine schonende Traubenverarbeitung, Maischestandzeiten, nur Spontanvergärung, lange Presszeiten bei niedrigem Druck, Klärung ausschließlich durch Sedimentation, und der Verzicht auf jegliche Schönungsmittel erhalten die volle Aromatik des Traubensaftes. Ohne Zugabe von Reinzuchthefen gären die Moste bei Clemens Busch mit Hilfe der natürlichen Hefen aus dem Weinberg über einen Zeitraum von teilweise über zehn Monaten. Der Ausbau erfolgt größtenteils in den an der Mosel traditionellen Fuderfässern. Das sind Eichenfässer mit einem Fassungsvermögen von ca. 1000 Litern. Die lange Zeit auf der Hefe verleiht den Weinen von Clemens Busch die nötige Komplexität und Stabilität. Der Most aus jedem einzelnen Weinberg wird dabei separat gehalten, um die individuellen Eigenheiten der einzelnen Terroirs, insbesondere der besten Parzellen mit den verschiedenen Schieferböden, besonders hervorheben zu können. Der größte Teil der bewirtschafteten Rebfläche von insgesamt ca. 11 ha liegt bei Clemens Busch in der Lage Pündericher Marienburg. Sie umfasst fast den gesamten Hang am gegenüberliegenden Flussufer Pünderichs und ist Richtung Süd bis Südost ausgerichtet. Bis zur neuen Weingesetzgebung in den 70er Jahren bestand diese Lage aus mehreren kleinen Einzellagen. Diese Einzellagen hatten durchaus ihre Berechtigung, sind doch die Weine, die aus den verschiedenen Teilen der heutigen Lage Marienburg kommen, sehr unterschiedlich. Nicht nur die verschiedenen Schieferböden, sondern auch die speziellen Kleinklimata spielen hier eine große Rolle. Um diese spezifischen Unterschiede innerhalb der Lage Marienburg hervorzuheben, tragen die entsprechenden Weine bei Clemens Busch die alten Parzellenbezeichnungen. Hierzu zählen insbesondere Fahrlay, Falkenlay, Raffes und Rothenpfad. Clemens Busch lässt hier Weine von einzigartiger Charakteristik und mit großem Potenzial für die Zukunft entstehen. Dass die durchgegorenen Großen Gewächse von Clemens Busch eine gewisse Ähnlichkeit mit Heymann-Löwensteins großartigen Weinen von der nahen Terassenmosel haben, liegt sicherlich am ähnlichen Terroir und dem ähnlich ambitionierten Ansatz. Diese zwei Extremisten erzeugen die kraftvollsten Weine der Mosel, wenn auch in der Ausprägung der Mineralik, des Restzuckers und der Saftigkeit klar unterscheidbar.
Quelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2019 Falstaff:
97 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2019 am 01.11.2021 mit 97 von 100 Punkten bewertet.
"In der Nase reifer roter Apfel, Aprikosen, weiße Blüten, Gesteinsmehl. Am Gaumen straff, saftige Frucht, frisch, tolle Dichte, schöne lebendige zupackende Säurestruktur, tolle mineralische Schieferwürze, tiefem Extrakt. Tolle Länge. Wow!"
Jg. 2020 Falstaff:
95 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2020 am 01.10.2021 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
"Aprikosenblüte, etwas Apfel und kräuterg Noten, Gesteinsmehl. Im Mund mit Zug und Spannung mit einer präzisen Säureader, Extraktiefe und mineralischer Würze, schlank gefasst und fokussiert, und doch mit Tiefgang."
Jg. 2018 Falstaff:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2018 am 01.11.2020 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"Würzig und verdichtet am Gaumen mit guter Balance von Säure und etwas Süße, kompakt gebaut und mit Dichte und Extrakt, die nur ein gutes Jahr zusammen bringt, ein Konstrukt ohne Makel und sehr stimmig im Zusammenspiel der Elementarteile, wird zulegen, langlebig."
Jg. 2016 Falstaff:
96 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2016 am 01.11.2019 mit 96 von 100 Punkten bewertet.
"Entfaltete mineralische Würze, Assampfeffer, Tellicherry, Wacholder, Mandarine, am Gaumen druckvoll, Geschmeidigkeit und feste taktile Mineralität in inniger Liaison, ausgezeichnete Länge und dabei zuletzt noch immer große Extraktreserven zeigend."
Jg. 2017 Falstaff:
95 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.11.2019 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
"Balsamisch mit zitrusfruchtigen und pfeffrigen Untertönen, im Mund mit einer innigen Verbindung von cremiger Textur und mineralischem Extrakt. Fast seidenweich, aber auch mit einem festen Strukturkomplex, der im reifen Zustand eine Seidigkeit mit Frische garantiert."
Jg. 2015 Falstaff:
97 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2015 am 01.11.2018 mit 97 von 100 Punkten bewertet.
"Balsamisch und schieferwürzig mit Nebentönen von Apfelsine, Purple Curry und Ingwer. Eine faszinierende Frische! Am Gaumen ein markanter Säurebogen, dezent phenolisch getragen, muskulös und sehr dicht und reich, aber noch komplett verschlossen, ein Monument."
Jg. 2014 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2014 am 01.11.2017 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Apfel, Honig, Fuderfass. In Andeutungen würzig und blumig. Mandarine. Am Gaumen trotz des im Duft erkennbaren Reserve-Charakters immer noch in sich gekehrt: ein Hauch Geschmeidigkeit, aber viel Stoff, reife Säure."
Jg. 2015 Vinum Wine Magazine:
18 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2015 am 01.03.2017 mit 18 von 20 Punkten bewertet.
"Sultaninen, Korinthen und dunkle Orangenzeste konkurrieren in der Bouquet-Spirale. Den Gaumen packt der im grossen Eichenfass Gereifte mit fein gesalzener Zitrusfrucht. Würzige Mineralität schiesst nach einer Weile hinterher. Straff und mundfüllend. Der karge Jahrgang hinterliess dem 2015er hohe Säure und weniger Alkohol, dafür platziert er kernige Struktur bei gleichzeitiger Geschmeidigkeit."
Jg. 2012 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2012 am 01.10.2013 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
"Kräuterwürzig-vegetales Bouquet, viel Knollensellerie. Recht purer, sehr mineralischer Gaumen, kraftvoll, kompakt, noch etwas antrocknend, wirkt bei allem Körper doch ganz pur. Aber noch sperrig."
Jg. 2012 Falstaff:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2012 am 01.09.2013 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"Intensive Farbe. Von Zitrus und Apfel geprägte, mineralisch verfeinerte Duftansprache mit rauchiger Umrahmung. Fließt recht weich ein, zeigt sich dann animierend saftig, schlank und mit mineralischem Rückgrat."
Jg. 2011 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2011 am 01.09.2012 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Goldgelbe Farbe. Sehr intensiv und hochreif, fast gekochte Frucht, hochfeine Schieferwürze. Eleganter Gaumenschmelz, ausgewogen, mit nachhaltig feiner mineralischer Rasse, entwickelt eine enorme Fruchtintensität und bleibt bei aller Opulenz noch gewissermaßen leichtfüßig und fein."
Jg. 2010 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2010 am 01.09.2011 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Helles Gelbgrün. In der Nase feiner Hauch von Mandarinenzesten unter der gelben Pfirsichfrucht, feine Kräuterwürze, mineralischer Touch. Komplex, frisch strukturiert, rassiges Säurekleid, Nuancen von Litschi, zitronige Anklänge, salzig unterlegt im Abgang, feine Steinobstfrucht im Rückgeschmack."
Jg. 2009 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2009 am 01.09.2010 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Weißgold. Sehr feine rote Schiefernase mit goldener Rieslingfrucht, sehr präzise, nasser Stein. Konzentrierte, cremige Gaumenfülle mit viel Spiel und viel Salz, rassiger Untergrund, anhaltend mineralisch, feinster Fruchtausdruck, kühle Eleganz, üppiger Körper, langer und intensiver Nachhall. Konzentriert. Groß!"
Jg. 2008 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2008 am 01.11.2009 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
"Zarte mineralische Note im Aroma; geschmeidig, feiner, anhaltender Säurenerv, viel Spiel - und ein Beweis, dass es auch mit Ökoweinbau in der Steillage bestens funktionieren kann (Clemens Busch ist einer der Biopioniere im Gebiet)."
Jg. 2019 Robert Parker The Wine Advocate:
95 von 100 Punkten.
"Robert Parker The Wine Advocate" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2019 am 01.10.2020 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 The Wine Front:
95 von 100 Punkten.
"The Wine Front" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.03.2020 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Robert Parker The Wine Advocate:
95 von 100 Punkten.
"Robert Parker The Wine Advocate" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2019 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 The Wine Front:
96 von 100 Punkten.
"The Wine Front" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2015 am 01.08.2017 mit 96 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Jeannie Cho Lee:
86 von 100 Punkten.
"Jeannie Cho Lee" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2011 am 01.04.2013 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 CellarTracker:
93 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2010 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2019 CellarTracker:
92 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2019 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 CellarTracker:
92 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2009 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 CellarTracker:
92 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Weingut Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2013 mit 92 von 100 Punkten bewertet.