Das dreizehn Hektar umfassende Weingut der Prinzen zu Salm-Dalberg ist das älteste deutsche Weingut in Familienbesitz. Prinz Michael zu Salm-Salm begann 2017 mit der Umstellung auf ökologischen Weinbau, um somit die Tradition des Gutes im natürlichen Weinbau fortzusetzen. Mit der Integration des Weingutes Rheingraf, werden auch diese Flächensukzessive auf den ökologischen Weinbau umgestellt. Seit 2006 führt der Sohn Prinz Constantin das Weingut und bringt als Nachfolger frische Ideen, eine zeitgemäße Stilistik und eine elegante Ausstattung der neuen Weine. Franken steht für das Land der Bocksbeutel. Die bekanntesten Weine sind die herzhaften, erdigen Silvaner-und Müller-Thurgau-Qualitäten. Seit einigen Jahren erfreuen sich auch die Rotweine steigender Nachfrage. Kräftiges Gelb mit grünen Reflexen, aromatischer Duft nach saftigen Weinbergspfirsichen und Honigmelone, am Gaumen elegante Fruchtfülle, voll mit einer reizvollen Säure, dabei ausgewogen in Frische und Restsüße, gutes Potenzial. Leicht gekühlt bei 10 Grad Celsius zu fruchtigen Nachspeisen oder halt nur so aus Spaß. Wir empfehlen, diesen Wein bis 2019 zu trinken.
Alkoholgehalt: 7,50 %
Herkunft: Deutschland, Nahe
Farbe: WEISS
Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!
Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.
Weingut Prinz Salm Schloss Wallhausen
Schloßstraße 3
DE-55595 WALLHAUSEN
Quelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2019 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Prinz zu Salm - Schloss Wallhausen Berg Roxheimer Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2019 am 01.11.2020 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Duftiger, blass heller Wein mit zarter Nase nach Schwarzen Johannisbeeren und weißen Blüten. Im Mund sehr harmonische Balance zwischen Süße und Säure, ungemein saftig und appetitanregend, langer, frischer Nachhall, passt toll zum Essen oder auch einfach nur so!"
Jg. 2009 Falstaff:
88 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Prinz zu Salm - Schloss Wallhausen Berg Roxheimer Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2009 am 01.09.2010 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
"Klare gelbe Frucht, offensiv. Kraftvoll, Spontinoten, etwas reduktiv, schöne Fülle, markantes Mineral, rassige Fülle."
Jg. 2017 Wine Enthusiast:
94 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Prinz zu Salm - Schloss Wallhausen Berg Roxheimer Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2017 am 01.12.2020 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Wine & Spirits Magazine:
92 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Prinz zu Salm - Schloss Wallhausen Berg Roxheimer Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2015 am 01.12.2016 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Wine Enthusiast:
92 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Prinz zu Salm - Schloss Wallhausen Berg Roxheimer Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2016 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Wine Enthusiast:
90 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Prinz zu Salm - Schloss Wallhausen Berg Roxheimer Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2013 am 01.01.2015 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Prinz zu Salm - Schloss Wallhausen Berg Roxheimer Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2012 am 01.01.2014 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Wine & Spirits Magazine:
94 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Prinz zu Salm - Schloss Wallhausen Berg Roxheimer Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2011 am 01.12.2012 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2006 Wine & Spirits Magazine:
90 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Prinz zu Salm - Schloss Wallhausen Berg Roxheimer Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2006 am 01.12.2007 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2005 Wine & Spirits Magazine:
89 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Prinz zu Salm - Schloss Wallhausen Berg Roxheimer Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2005 am 01.12.2006 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2004 Wine & Spirits Magazine:
87 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Prinz zu Salm - Schloss Wallhausen Berg Roxheimer Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2004 am 01.12.2005 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2003 Wine Enthusiast:
85 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Prinz zu Salm - Schloss Wallhausen Berg Roxheimer Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2003 am 01.01.2005 mit 85 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2001 Wine Enthusiast:
86 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Prinz zu Salm - Schloss Wallhausen Berg Roxheimer Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2001 am 01.01.2003 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1999 Wine & Spirits Magazine:
86 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Prinz zu Salm - Schloss Wallhausen Berg Roxheimer Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 1999 am 01.12.2000 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2005 CellarTracker:
91 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Prinz zu Salm - Schloss Wallhausen Berg Roxheimer Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2005 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2004 CellarTracker:
90 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Prinz zu Salm - Schloss Wallhausen Berg Roxheimer Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2004 mit 90 von 100 Punkten bewertet.