Der Riesling Spätlese Wehlener Sonnenuhr von Weingut Dr. Loosen (Mosel Saar Ruwer) ist ein Weißwein und verspricht großen Trinkgenuss.
Alkoholgehalt: 8,50 %
Herkunft: Deutschland, Mosel saar ruwer
Farbe: Weiss
Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!
Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.
Eine der Wiegen des Weinbaus an der Mosel liegt in Bernkastel-Kues. Heute ist das kleine Örtchen an vielen Wochenenden im Jahr touristisch völlig überlaufen. Aber abseits der historischen Innenstadt liegt als kleine Perle das international renommierte Weingut von Dr. Loosen. Mit 22 Hektar Rebfläche zwar nicht das kleinste Weingut an der Mosel, aber in der Qualität steht es mit an erster Stelle. Seit 200 Jahren befindet sich das Weingut in Familienbesitz. Die Reben haben ein Alter von bis zu 100 Jahren und mehr und sind fast alle wurzelecht. Die Reblaus hatte anscheinend auf den steinhaltigen und skelettreichen Böden keine Chance. Das ist im wahrsten Sinne Tradition! Die Wertschätzung der im Familienbesitz befindlichen Lagen wurde bereits 1868 in der Königlich Preußischen Weinlagenklassifizierung festgesetzt. Ähnlich dem Grand Cru-System im Burgund wurden alle 6 Lagen von Dr. Loosen - Bernkasteler Lay, Erdener Prälat, Erdener Treppchen, Graacher Himmelreich, Ürziger Würzgarten, Wehlener Sonnenuhr - als ?Erste Lage? ausgewiesen. Heute greift Dr. Loosen auf dieses alte Kulturgut zurück und füllt seit 1988 seine Rieslinge aus den klassifizierten Lagen als Einzellagen ab. Im VdP ?Große Lagen? genannt. Die trockenen Weine daraus sind entsprechend ?Große Gewächse?. Alle anderen Trauben sind für fruchtig süße Prädikatsweine mit Lagenbezeichnung oder sie gehen in die Gutsrieslinge. (Die im Ausland berühmten Weine ?Dr. L? sind aus zugekauften Trauben und haben mit dem Weingut und der Domaine nichts zu tun.) Die nach Süden ausgerichteten Steillagen entwickeln ein ausgezeichnetes Mikroklima. Tagsüber scheint die Sonne auf die Reben, abends strahlt die nahe Mosel die gespeicherte Wärme ab. Die Reife der Trauben erfolgt somit gleichmäßig. Ernst Loosen, heute verantwortlich für die Weine, ist kompromisslos. Die Qualität spricht für sich: Jedes Jahr erhält Dr. Loosen zahlreiche Auszeichnungen von Kritikern auf der ganzen Welt. Seine Philosophie lautet: ?Einen großen Wein zu genießen, ist ein einzigartiges Vergnügen. In seiner Aromenvielfalt spiegelt sich ein ganzer Kosmos, vom Wechsel der Jahreszeiten über das unverwechselbare Terroir einer Weinlage bis hin zur Leidenschaft der Weinmacher. Alle großen Winzer, denen ich begegnet bin, haben eine klare Vision. Sie wissen wie ihre Weine schmecken sollen, bevor die erste Traube überhaupt gelesen ist. Stets lassen sie individuelles Terroir über die Technologie triumphieren. Und Qualität - perfekt gereifte Trauben - kommt immer vor Quantität. Große Weine verdanken sich großer Leidenschaft und der Hingabe an klare Überzeugungen, die kompromisslos realisiert werden. Wir wollen Weine erzeugen, die zum Genuss verführen, die konzentriert und komplex sind und auf unverwechselbare Weise ihre Herkunft widerspiegeln. Wenn ich einen Wein aus unserer Ersten Großen Lage Wehlener Sonnenuhr trinke, dann möchte ich den blauen Schiefer riechen, der die Trauben genährt hat und die Frucht schmecken, die mit diesem einzigartigen Terroir verbunden ist. Ich möchte den besonderen Charakter eines Jahrgangs erleben. Das ist das Besondere, was Wein von jedem anderen Getränk unterscheidet. Jeder große Wein entsteht im Kopf. Aber seine wahre Größe beweist er erst in Ihrem Glas. Ich hoffe, Sie trinken unseren Wein mit derselben Freude, mit der ich ihn erzeuge.? Ernst Loosen
Quelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2020 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2020 am 01.11.2021 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Duft nach reifen hellen Früchten, Pfirsich, Melone, etwas Aprikose, breit gefächert. Am Gaumen mit großzügiger Frucht, Mandarine, Limone, Ananas, belebende Säure, dicht und elegant gewoben, feine Würze, gute Länge, weiteres Potenzial."
Jg. 2019 Wine Enthusiast:
93 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2019 am 01.07.2021 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Sun-drenched yellow-cherry and apricot notes extend from nose to palate in this deeply concentrated yet fresh-fruited spätlese. Zippy and spry, it pulsates with rich, ripe peach and tangerine flavors as well as a smoky, lingering finish. This decadent medium-sweet wine is drinking beautifully now but should hold through 2030. Anna Lee C. Iijima"
Jg. 2019 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2019 am 01.11.2020 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Spicy aroma, dried lemon peel and caraway with peppery-slate spicy notes. Fresh and juicy opening on the palate, with striking acidity and a restrained sweetness, salty motifs, playfulness and tactile minerality. An almost dry elegance."
Jg. 2017 Wine Enthusiast:
94 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2017 am 01.04.2019 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"The nose is demure here, suggesting more mineral and earth than obvious fruit. But the palate surprises with heaving layers of juicy white-grapefruit, peach and apple flavors. It's delightfully zesty and spry, balancing sweet against tart and lingering on a cool steely tang. Enjoy now?2035. Anna Lee C. Iijima"
Jg. 2016 Wine Enthusiast:
92 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2016 am 01.01.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Luxurious guava, grapefruit and red berry aromas perfum this intensely fruity, sun-kissed spätlese. It's wispy and spry on the palate but penetrating acidity guides a long brambly finish. Approachable already but structured enough to stay pristine well through 2025."
Jg. 2015 Wine Enthusiast:
92 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.2017 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Veins of crushed slate and spice lend complexity to this spine-tingling wine. Fresh, sweet tangerine and stone-fruit flavors are concentrated yet pristine, bolstered by streaks of lemon and grapefruit acidity. The finish meanders long, nuanced by hints of bramble and earth."
Jg. 2014 Wine Enthusiast:
94 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2016 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"Touches of exotic spice and crushed minerals lend complexity to sun-kissed peach and melon flavors in this medium-sweet Riesling. It's punchy and spry, full of high-toned acidity and lift, but finishes long, lean and elegant. It's youthful and exuberant now, but should continue to meld beautifully through at least 2027."
Jg. 2013 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2013 am 01.01.2015 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"A whiff of saffron lends a savory tone to this flirtatiously floral spätlese. It's radiant with lemon-lime acidity, yet plump with sweet stone-fruit flavors. A murmur of bitter citrus pith adds complexity and vibe."
Jg. 2012 Wine Enthusiast:
89 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2012 am 01.01.2014 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
"Smoke and dusty earth notes waft from this semi-sweet Riesling, adding a mineral tone to luscious yellow peach and cherry flavors on the palate. While satisfyingly juicy, it's brisk and sprightly in mouthfeel, with an energetic streak of lemon-lime acidity on the finish."
Jg. 2011 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2011 am 01.01.2013 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"This wine is fresh and vibrant in acidity and structure, yet penetrating on the palate with sweet, ripe stonefruit and yellow floral notes. Hints of lime pith and jasmine tea add texture and astringency on the long, mineral-laden finish."
Jg. 2009 Wine Enthusiast:
90 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2009 am 01.01.2011 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
"Loosen's 2009 spätlese from the Wehlener Sonnenuhr is a lush, medium-bodied wine loaded with honey and peaches. It's superripe and succulent, with a long, fruity finish. Try it with Szechuan dishes, which will buffer the sweetness of the wine while the wine tames some of the heat."
Jg. 2008 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2008 am 01.01.2011 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"Nicely layered, with inviting fusel notes, ripe yellow fruit and honey aromas. Very minerally. Deliciously crisp, juicy and focused with a nicely taut palate. Lovely rich texture, racy and balanced. Medium sweet, with ample flavor depth?stone fruit, hints of guava, citrus and persistent minerality on a long finish."
Jg. 2007 Wine Enthusiast:
92 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2007 am 01.01.2009 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"A pure expression of Mosel Riesling, with touches of flowershop greens, apple and lime. It's sweet but amply structured, with a core of crisp, juicy fruit and a long finish that echoes hints of honey and slate."
Jg. 2006 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2006 am 01.01.2008 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"Despite plenty of honeyed sweetness, this wine's slate-driven minerality and zesty acids and slight touch of CO2 keep it nicely balanced. It's light in body, with crisp lime flavors, making it a great candidate for sipping during the dog days of summer."
Jg. 2005 Tom Cannavan:
91 von 100 Punkten.
"Tom Cannavan" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2005 am 01.01.2006 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"(2006) Creamy apricot fruit on the nose, with a touch of nut kernel and a little herbal note. Lovely peachy, stone fruit flavours. The palate has a lovely perfumed, peach skin quality with very ripe, sweet, refined fruit, and a real depth of flavour to this wine. Deliciously tangy orangy acidity in a very moreish, beautifully poised finish."
Jg. 2003 Wine Enthusiast:
86 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2003 am 01.01.2005 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
"Features apple, pear and citrus flavors on a lithe, sweet frame. It would score higher, but for a slight note of grapefruit-pith bitterness on the honey-laden finish. Imported by Loosen Bros. USA."
Jg. 2002 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2002 am 01.01.2004 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"This offering from Loosen manages to combine great minerality?an almost palpable sense of rock dust?with terrific fruit. Ripe apples and candied pineapple are sweet, but nicely balanced by crisp acids."
Jg. 2001 Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2001 am 01.01.2003 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
"This is ripe and sweet fruit, with a yeasty overtone and flavors of soft, white peaches. It is an immediately attractive wine with a well-judged touch of acidity to balance. ?R.V."
Jg. 2019 Wine Spectator:
90 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2019 am 01.10.2021 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Wine Spectator:
91 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2018 am 01.04.2020 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Wine Spectator:
92 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2017 am 01.12.2019 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Wine Spectator:
91 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2016 am 01.02.2018 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Wine Spectator:
91 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Dr. Loosen Wehlener Sonnenuhr Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2015 am 01.04.2017 mit 91 von 100 Punkten bewertet.