Der Riesling Spätlese restsüss Erdener Treppchen von Weingut Dr. Loosen (Mosel Saar Ruwer) ist ein Weißwein und verspricht großen Trinkgenuss.
Alkoholgehalt: 8,50 %
Herkunft: Deutschland, Mosel saar ruwer
Farbe: Weiss
Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!
Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 1.50 lt.
Eine der Wiegen des Weinbaus an der Mosel liegt in Bernkastel-Kues. Heute ist das kleine Örtchen an vielen Wochenenden im Jahr touristisch völlig überlaufen. Aber abseits der historischen Innenstadt liegt als kleine Perle das international renommierte Weingut von Dr. Loosen. Mit 22 Hektar Rebfläche zwar nicht das kleinste Weingut an der Mosel, aber in der Qualität steht es mit an erster Stelle. Seit 200 Jahren befindet sich das Weingut in Familienbesitz. Die Reben haben ein Alter von bis zu 100 Jahren und mehr und sind fast alle wurzelecht. Die Reblaus hatte anscheinend auf den steinhaltigen und skelettreichen Böden keine Chance. Das ist im wahrsten Sinne Tradition! Die Wertschätzung der im Familienbesitz befindlichen Lagen wurde bereits 1868 in der Königlich Preußischen Weinlagenklassifizierung festgesetzt. Ähnlich dem Grand Cru-System im Burgund wurden alle 6 Lagen von Dr. Loosen - Bernkasteler Lay, Erdener Prälat, Erdener Treppchen, Graacher Himmelreich, Ürziger Würzgarten, Wehlener Sonnenuhr - als ?Erste Lage? ausgewiesen. Heute greift Dr. Loosen auf dieses alte Kulturgut zurück und füllt seit 1988 seine Rieslinge aus den klassifizierten Lagen als Einzellagen ab. Im VdP ?Große Lagen? genannt. Die trockenen Weine daraus sind entsprechend ?Große Gewächse?. Alle anderen Trauben sind für fruchtig süße Prädikatsweine mit Lagenbezeichnung oder sie gehen in die Gutsrieslinge. (Die im Ausland berühmten Weine ?Dr. L? sind aus zugekauften Trauben und haben mit dem Weingut und der Domaine nichts zu tun.) Die nach Süden ausgerichteten Steillagen entwickeln ein ausgezeichnetes Mikroklima. Tagsüber scheint die Sonne auf die Reben, abends strahlt die nahe Mosel die gespeicherte Wärme ab. Die Reife der Trauben erfolgt somit gleichmäßig. Ernst Loosen, heute verantwortlich für die Weine, ist kompromisslos. Die Qualität spricht für sich: Jedes Jahr erhält Dr. Loosen zahlreiche Auszeichnungen von Kritikern auf der ganzen Welt. Seine Philosophie lautet: ?Einen großen Wein zu genießen, ist ein einzigartiges Vergnügen. In seiner Aromenvielfalt spiegelt sich ein ganzer Kosmos, vom Wechsel der Jahreszeiten über das unverwechselbare Terroir einer Weinlage bis hin zur Leidenschaft der Weinmacher. Alle großen Winzer, denen ich begegnet bin, haben eine klare Vision. Sie wissen wie ihre Weine schmecken sollen, bevor die erste Traube überhaupt gelesen ist. Stets lassen sie individuelles Terroir über die Technologie triumphieren. Und Qualität - perfekt gereifte Trauben - kommt immer vor Quantität. Große Weine verdanken sich großer Leidenschaft und der Hingabe an klare Überzeugungen, die kompromisslos realisiert werden. Wir wollen Weine erzeugen, die zum Genuss verführen, die konzentriert und komplex sind und auf unverwechselbare Weise ihre Herkunft widerspiegeln. Wenn ich einen Wein aus unserer Ersten Großen Lage Wehlener Sonnenuhr trinke, dann möchte ich den blauen Schiefer riechen, der die Trauben genährt hat und die Frucht schmecken, die mit diesem einzigartigen Terroir verbunden ist. Ich möchte den besonderen Charakter eines Jahrgangs erleben. Das ist das Besondere, was Wein von jedem anderen Getränk unterscheidet. Jeder große Wein entsteht im Kopf. Aber seine wahre Größe beweist er erst in Ihrem Glas. Ich hoffe, Sie trinken unseren Wein mit derselben Freude, mit der ich ihn erzeuge.? Ernst Loosen
Quelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2019 Wine Enthusiast:
94 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2019 am 01.07.2021 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"Light as a feather yet piercing and powerful, this zippy spätlese juxtaposes luminous gooseberry and white-peach flavors against streaks of lime and cut stone. Medium sweet in style, it's an intensely ripe yet breathless, cutting wine that finishes long and pure. It is delicious already but should improve through 2035 and hold further. Anna Lee C. Iijima"
Jg. 2018 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2018 am 01.11.2019 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Satte helle Frucht, reifer Pfirsich, Nektarine, Mandarine, Schiefernote, Limettenschale. Am Gaumen sehr viel Kraft, reife helle Frucht, Muskatnuss, etwas phenolisch, reife Säure, tolles Spiel mit der Süße. Exzellente Länge, tolles Potenzial."
Jg. 2017 Wine Enthusiast:
93 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2017 am 01.04.2019 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Crushed stone and bramble notes are brightened by hints of hibiscus nectar, lime and grapefruit in this crystalline medium-sweet Riesling. Citrus acidity on the midpalate is bracing yet balanced, coated by a lacy veil of sugar that lingers sweetly on the finish. This is a vibrant wine to enjoy now-2030. Anna Lee C. Iijima"
Jg. 2017 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2017 am 01.11.2018 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Exotische Früchte, mineralwürzig begleitet. Ein Hauch von Auslese dabei, aber auch eine knackige Säure, die Frucht und Süße dominiert. Viel Saft und Mineralität in der Gaumenmitte, pralle Frische, im Abgang aufs Mineralische reduziert - spannender Wein."
Jg. 2016 Wine Enthusiast:
92 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2016 am 01.01.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"A cool, steely undertone intensifies crisp, yellow stone fruit and lime on the nose and palate. With electric, sweet-tart darts of honey and nectar, this is a piercing, concentrated wine that has a long lime-pith finish."
Jg. 2016 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2016 am 01.12.2017 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Zitronat, Melisse, brenzlige Schiefernoten, ein Hauch von würzigen Aromen, Chili Pequin, frischer Ansatz, saftige, sehr lang anhaltende Säure, zurückhaltend gesetzte Süße, viel Spiel und Feinheit, mineralisch und subtil mit großer Lebenserwartung."
Jg. 2015 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2015 am 01.11.2016 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Zitrusnoten sorgen für einen frischen Auftakt in der Nase, am Gaumen supersaftig und frisch dank Gärkohlensäure und hedonistischer Frucht, Abrieb von Amalfizitronen und einer tänzelnden Säure. Leichtfüßig und präzise. Eine archetypische Spätlese."
Jg. 2014 Wine Enthusiast:
94 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2016 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"Bursting of sweet yellow cherries, tangerines and peaches, this fragrant, finely filigreed spätlese screams classic Mosel. Searing lemon-lime acidity counters lush, sunny fruit flavors, finishing with a crystalline haze of honey and nectar. It's stunning now, but has plenty of stuffing to carry through 2025 with aplomb."
Jg. 2014 Falstaff:
88 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2014 am 01.11.2015 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
"Schwefelwürzige Kontur lässt der Frucht, dem ganzen Wein momentan nur wenig Raum. Nennen wir Düfte, nennen wir Gewürze und schreiten sogleich zur Probe: Saftig, fruchtbetont und von straffer Säure durchzogen."
Jg. 2013 Wine Enthusiast:
92 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2013 am 01.01.2015 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Clouds of powdery mineral and pollen blanket dense, ripe peach and apricot in this sprightly, feather-light Riesling. Semidry in style, it bristles with tart tangerine acidity. The finish is long and perfumed in honeysuckle. Drink now through 2025."
Jg. 2013 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2013 am 01.12.2014 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Intensive mineralische Würze, Eisen und getrocknete Zitronenschale. Brillante Säure und nahtlos integrierte Süße, hat gleichermaßen milden Liebreiz und Frische, saftiger Abklang mit intensiv taktil-mineralischer Begleitung."
Jg. 2012 Wine Enthusiast:
94 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2012 am 01.01.2014 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"An intense experience on the nose and palate, this semisweet Riesling opens with a gorgeous bouquet of yellow flowers, stone fruit and musk against a backdrop of chalk and minerals. It's richly fruity, with a sharp, honed acidity that's shocking and penetrating. Finishes long, with an elegant honeyed touch."
Jg. 2012 Falstaff:
87 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2012 am 01.12.2013 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
"Duftspiel aus Äpfeln, Wiesenkräutern und Okraschote. Präzise. Etwas Honig und Rose. Saftiger Fruchtgeschmack mit weicher Säure und aparter Süße."
Jg. 2011 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2011 am 01.01.2013 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"Intensely aromatic with notes of orange blossom, honey and tangerines, this juicy, fruity Riesling is delicate in body with a refreshingly crisp acidity. Whiffs of lanolin and dried herbs add complexity and finesse."
Jg. 2009 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2009 am 01.01.2011 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"The wines from Erden are almost always stars in the Loosen stable, and this 2009 spätlese is no exception. It's sweet and lush, with ripe cherry-berry notes balanced by fresh limes and a chaser of crushed stone. Long and balanced, suitable for contemplative sipping or partnering slightly spicy or sweet dishes."
Jg. 2008 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2008 am 01.01.2010 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"This wine is a shining example of the glorious minerality that singles out Mosel Riesling. The nose shows really appealing pear and gardenia scents overlaying wet stone notes. The mouthwatering acidity wakes up your palate and is in perfect balance with the substantial residual sugar. Drink now (with sushi) or hold five or more years for even more complexity."
Jg. 2006 Wine Enthusiast:
93 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2006 am 01.01.2008 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Loosen's 2006 Erdener Treppchen spätlese delivers everything you'd want from a Mosel Riesling. It's light and low in alcohol, yet rich and dense in extract. Sweet, yet tart, with a great sense of balance. And the flavors of apple and pear, citrus and slate are pure and well defined. Drink it now and over the next 15 years."
Jg. 2005 Wine Enthusiast:
92 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2005 am 01.01.2007 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Another success from Loosen, the 2005 Erdener Treppchen Spätlese artfully combines honey, melon and citrus flavors with aromas of wet slate. It's a bit chunky, but should slim down in a few years. It finishes well, with a long, tactile, minerally feel."
Jg. 2005 Tom Cannavan:
90 von 100 Punkten.
"Tom Cannavan" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2005 am 01.01.2006 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
"(2006) Again there is spice here, but touches of youthful pear drop and ferment banana notes. Such lovely fruit on the palate, with obvious potential and lovely acidity that is very pure and fine. This has concentration and delicacy, but will be better in a year or two."
Jg. 2001 Wine Enthusiast:
89 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2001 am 01.01.2003 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
"Packed with vibrant ripe fruit and flavors of white currants, this big, sweet wine has enormous depth of flavor, showing intensity with tannins over sweet fruit. --R.V."
Jg. 2019 Wine Spectator:
92 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2019 am 01.10.2021 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Wine Spectator:
92 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2018 am 01.04.2020 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Wine Spectator:
92 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Dr. Loosen Erdener Treppchen Riesling Spatlese" aus dem Jahrgang 2017 am 01.12.2019 mit 92 von 100 Punkten bewertet.