Feinste dezente Restsüße gepaart mit verlockender Fruchtaromatik eine perfekte Kombination von Säure und Süße. Zur scharfen und geschmackintensiven Küche sehr gut geeignet oder auch als Solist. Gutsriesling aus den benachbarten Spitzenlagen des Kiedrich Gräfenbergs mittel bis tiefgründige Böden aus steiniggrusigen Phylliten mit Lösslehmbeimengungen Südwesthänge um das Weingut gelegen mit Steigungen bis zu 60 %. Das Weingut Robert Weil wurde 1875 gegründet und wird heute von Wilhelm Weil in vi...
Alkoholgehalt: 9,50 %
Herkunft: Deutschland, Rheingau
Farbe: Weiss
Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!
Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.
Die ersten Weinberge wurden 1867 von Dr. Robert Weil gekauft. Schon bald waren die Weine über die Grenzen hinaus bekannt. So belieferte das Weingut Robert Weil das deutsche und österreichische Kaiser-, das englische Königs- sowie das russische Zarenhaus. Heute leitet Dipl. Ing. Wilhelm Weil die Geschicke des Weingutes in vierter Generation. Mit umweltschonendem Anbau bei niedrigsten Mengenerträgen und kompromissloser Qualitätspolitik erzielt das Unternehmen alljährlich höchste Qualitäten. Das Weingut Robert Weil ist sicherlich das einzige Weingut Deutschlands, das in einer Reihe von 1989 bis 2012 ? das heißt 24 Weinjahrgänge in Folge ? immer alle Qualitätsstufen bis zur Trockenbeerenauslese ernten konnte. Zweifelsohne ist es dem 'Elitewinzer' Wilhelm Weil zu verdanken, dass dem Rheingauer Riesling wieder weltweite Beachtung geschenkt wird. Und es war auch sein Verdienst, dass vom Kiedricher Gräfenberg inzwischen neben den hochberühmten Süßweinen auch einige hochkarätige trockene Weine erzeugt werden, die in der ersten Liga Deutschlands spielen. Robert Weil Weine sind konform zum VDP. Wie vor hundert Jahren erstmalig im Rheingau, entsprechend dem Burgund, große Lagen, erste Lagen, Ortslagen und Gutswein, gibt es jetzt innerhalb der großen Lage auch das große Gewächs, was das erste Gewächs in der Bezeichnung ablöst, um eine Einheitlichkeit im VDP zu erreichen. Um die Klassifizierung beizubehalten, entfällt bei Robert Weil der Kiedricher Gräfenberg trocken, denn alles vom Kiedricher, das als trockener Wein gilt, ist das Große Gewächs. Was es in Kabinett- bis Spätlesequalität bei Robert Weil gibt, ist nun der Kiedricher Riesling trocken.
Quelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2017 Wine Enthusiast:
90 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2017 am 01.04.2020 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2016 am 01.01.2018 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.2017 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Wine & Spirits Magazine:
90 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2015 am 01.12.2016 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Wine Enthusiast:
89 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2016 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Wine Enthusiast:
92 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2013 am 01.01.2015 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Wine & Spirits Magazine:
87 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2013 am 01.12.2014 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine & Spirits Magazine:
87 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2012 am 01.12.2014 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine Spectator:
89 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2012 am 01.03.2014 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2012 am 01.01.2014 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2011 am 01.01.2014 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Wine Enthusiast:
86 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2009 am 01.07.2013 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Wine Spectator:
89 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2010 am 01.02.2012 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Wine & Spirits Magazine:
88 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2010 am 01.12.2011 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Wine Spectator:
90 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2009 am 01.12.2010 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2007 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2007 am 01.06.2009 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2012 CellarTracker:
92 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2012 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 CellarTracker:
90 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 CellarTracker:
89 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2016 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 CellarTracker:
89 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2011 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 CellarTracker:
89 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 CellarTracker:
88 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Weingut Robert Weil Tradition Riesling" aus dem Jahrgang 2017 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 CellarTracker:
90 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2018 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 CellarTracker:
89 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2015 mit 89 von 100 Punkten bewertet.