Der Riesling Trocken von Schätzel (Rheinhessen) ist ein Weißwein und verspricht großen Trinkgenuss.
Alkoholgehalt: 12,00 %
Herkunft: Deutschland, Rheinhessen
Farbe: Weiss
Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!
Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.
Weingut Schätzel
D-55283 Nierstein
Quelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2020 Falstaff:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Schatzel Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2020 am 01.11.2021 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"Ein Duft von Grapefruit, Orangenschale und Zitrone. Am Gaumen folgt eine leichte Hefenote sowie reifer Pfirsich, alles getragen von straffer Säure in einem eleganten Körper. Der Nachall ist saftig, ein wenig mineralisch und lädt zum nächsten Glas ein."
Jg. 2019 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Schatzel Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2019 am 01.11.2020 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
"Mittleres Zitronengelb. Hinter der Reduktion ein sehr spannender Duft von reifem, gelben Apfel und frischem Johannisbeerblatt. Am Gaumen auch Aromen von Veilchen, Limette und Feuerstein. Alles von lebendiger Säure getragen. Mittlerer Körper. Guter Nachhall."
Jg. 2018 Falstaff:
88 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Schatzel Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2018 am 01.11.2019 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
"Ein gut gemachter Gutswein, straff in der Struktur, mit guter Balance der Elemente und ausgewogener Säure, ein guter Einstieg in das Riesling-Segment von Kai Schätzel."
Jg. 2017 Falstaff:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Schatzel Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2017 am 01.11.2018 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
"Etwas reduktiv, etwas Bienenwachs, aber auch kräuterwürzige Rieslingaromen und eine sehr typische Roter-Hang-Würze. Gut proportioniert, gute Länge, in der Präzision auf gutem Weg und im Ausdruck auf Ortsweinniveau."
Jg. 2016 Falstaff:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Schatzel Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2016 am 01.11.2017 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
"Wo Noblesse meist bei der Lage beginnt, gibt Schätzel bereits beim Gutswein ein erstaunlich hohes Niveau vor. Das zeigt sich als mineralisch-forcierte Säure dann auch am Gaumen, die den auf Süße getrimmten Laien nachhaltig schockieren wird."
Jg. 2013 Falstaff:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Schatzel Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2013 am 01.12.2014 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
"Markanter Duft, noch jugendlich von der Hefe geprägt, gelber Apfel und Weinbergkräuter klingen an. Changierend, belebend, brillant. Federnhafte Frucht am Gaumen, knackige Säure, saftiges Finale. Freudvoller Trunk."
Jg. 2017 CellarTracker:
90 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Weingut Schatzel Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2017 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 CellarTracker:
88 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Weingut Schatzel Riesling Trocken" aus dem Jahrgang 2018 mit 88 von 100 Punkten bewertet.