Das dreizehn Hektar umfassende Weingut der Prinzen zu Salm-Dalberg ist das älteste deutsche Weingut in Familienbesitz. Prinz Michael zu Salm-Salm begann 2018 mit der Umstellung auf ökologischen Weinbau, um somit die Tradition des Gutes im natürlichen Weinbau fortzusetzen. Mit der Integration des Weingutes Rheingraf, werden auch diese Flächensukzessive auf den ökologischen Weinbau umgestellt. Seit 2006 führt der Sohn Prinz Constantin das Weingut und bringt als Nachfolger frische Ideen, eine zeitgemäße Stilistik und eine elegante Ausstattung der neuen Weine. Mit knapp 26.300 Hektar Rebfläche ist Rheinhessen eines der größten Anbaugebiete Deutschlands. Entlang der Rheinfront wachsen große Weine, die es mit denen im Rheingau durchaus aufnehmen können. Gelb mit grünen Reflexen. In der Nase frischer Duft von Zitrusfrüchten und weißen Pfirsichen, am Gaumen würzige Fülle, rassige Säure, schöne Restsüße, vollmundig, ausgewogen. Gut gekühlt bei 8 Grad Celsius zu gebeiztem Lachs, geräuchertem Geflügel, gegrillter Seezunge, zu pikanten asiatischen Gerichten und frischem Käse. Wir empfehlen, diesen Wein bis 2015 zu trinken.Alkoholgehalt: 10,50 %Herkunft: Deutschland, RheinhessenFarbe: WEISSAllergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0,75 lt.Weingut Prinz Salm Schloss WallhausenSchloßstraße 3DE-55595 WALLHAUSENQuelle Texte + Bilder: C&D