Der Pinot Noir bevorzugt das ?frische Klima? in den klimatischen Grenzbereichen der Weinbaugebiete. Nur hier kann er in der letzten Entwicklungsphase langsam reifen und dadurch sein Parfum und Aroma bewahren. Die Trauben für diese Spätburgunder-Cuvée stammen überwiegend von den vulkanischen Böden der Deutzerhof-Lagen im unteren Ahrtal und im Mayschosser Kessel. Nach der Gärung im Edelstahltank und dem biologischen Säureabbau werden die Weine in großen alten Eichenholzfässern und in gebrauchten ?barriques? ausgebaut. Neue Holzfässer werden für diese Cuvée bewußt überhaupt nicht eingesetzt, denn sie ist der Klassiker der Deutzerhof-Rotweine. Dieser klassisch ausgebaute Spätburgunder ist ein ausgezeichneter Tischwein, der sich großer Beliebtheit erfreut. Typisch sind der rauchige Himbeerduft und die elegante Fruchtfülle mit feinwürzigem Spiel.Trinkreife nach 1 ? 2 JahrenAlkoholgehalt: 13,00 %Herkunft: Deutschland, AhrFarbe: Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0,75 lt.Weingut DeutzerhofDeutzerwiese 253508 MayschoßQuelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2007 Tom Cannavan:
87 von 100 Punkten.
"Tom Cannavan" hat den Wein "Deutzerhof Cossmann-Hehle Balthasar C. Spatburgunder Trocken" aus dem Jahrgang 2007 am 01.01.2009 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Weingut DeutzerhofDeutzerwiese 253508 Mayschoß