Comodo-Secure
Versandkostenfrei
nach Deutschhland, Österreich ab 49,- €*
Expressversand
Der Kurier
max. 48h Lieferzeit
 
Shopping Cart
DeutschItalianoEnglish
HOME »   Spezialitäten »   Internationale Spezialitäten »   Weine Deutschland »   Weißburgunder Marienglas Untertürkheimer Gips Grosses Gewächs - 2020 - Weingut Aldinger

Weißburgunder Marienglas Untertürkheimer Gips Grosses Gewächs - 2020 - 0,75 lt. - Weingut Aldinger

 
Bild vergrössern 

48,05 EUR
Inkl. 22 % USt. exkl.
gewöhnlich verfügbar: 3-5 Tage
 
64,07 EUR/lt.
Art.Nr.: CUD73971
Artikeldatenblatt drucken
 

3.7
 
27 Bewertungen
Produkteigenschaften
  • Körper: Mittelkräftig
  • Weinregion: Württemberg
  • Geschmack: Baumfrucht
  • Herkunftsregion: Baden
  • Hersteller: Aldinger
  • Jahrgang: 2020
  • Passt zu: Käse mild
  • Inhalt: 0,75 lt.



Alkoholgehalt: 13,00 %

Herkunft: Deutschland, Württemberg

Farbe: WEISS

Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!

Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.

In Fellbach, unweit entfernt von der Landeshauptstadt Stuttgart, befindet sich der VDP-Traditionsbetrieb Aldinger. Das älteste und bekannteste Weingut Fellbachs existiert schon seit 2017. Seitdem Gert Aldinger 1992 den Betrieb übernahm und auf rigorose Ertragsreduzierung und den Anbau internationaler Rebsorten umstellte, ist das Weingut Aldinger federführend für die Region. Heute zählen die Fellbacher Weine als stilbildende Klassiker und sind Leitbild für viele der hier ansässigen Winzer. Mit Sohn Matthias Aldinger hat dazu gerade eine neue Winzergeneration Einzug gehalten. Aldinger wäre kein Spitzenbetrieb, wenn hier immer noch nach eingesessenen Mustern gearbeitet würde. Matthias ist ein extrem begabter Winzer, dessen Tugenden Experimentierfreudigkeit mit Weitsicht verbinden. Hier wird auch gerne mal Sauvignon Blanc ins Betonei gelegt oder Trollinger-Trauben als Maceration Carbonique angesetzt. Die nötige Substanz und Erfahrung ist im Weingut reichlich vorhanden. Und so kommen neben den Klassikern nun eben auch einige hochspannende und sehr ausgereifte Weine ins Portfolio, die national und international für Aufsehen sorgen. Die beiden Aldingers, die Brüder Matthias und Hansjörg, profitieren dabei von der Erfahrung des Vaters und des leider schon verstorbenen Großvaters. So überzeichnet und ausgetreten der Spruch sein mag, hier wird tatsächlich Tradition mit der Moderne verbunden.
Der Trollinger 'Sine' ist einer jener Vertreter für eine völlig neue Herangehensweise in Württemberg. Matthias Aldinger nimmt eine altbackene und einfache Rebsorte und interpretiert diese neu, indem er sie erst im Ertrag stark reduziert und dann nach französischem Vorbild ausbaut. Ein ungeschminkter, hoch puristischer Trollinger, der an einen erstklassigen Beaujolais erinnert, der nie ein bäuerlicher Wein ist, aber immer der Rebsorte treu bleibt: Ein leichter Zechwein voller Spannung, den man so schnell nicht aus dem Gedächtnis verliert. Der Brut Nature zählt schon jetzt zu den besten Sekt-Cuvées Deutschlands. Ein Herzensprojekt, lediglich 516 Flaschen gibt es hiervon. Das ist Manufakturware aus dem Schwabenländle mit gewohnter Ernsthaftigkeit und handwerklich höchstem Anspruch gefertigt. Dann auf den Markt gebracht, wenn der Sekt am schönsten ist, völlig frei von wirtschaftlichen Zwängen, nur auf die Qualität bedacht und mit der nötigen Portion Geduld im Keller schlummern gelassen. Auch die Lemberger knüpfen an einen frischen und nicht vom Holz überladenen Stil an. Besonders gut kommt dies bei der Ersten Lage aus dem Hanweiler Berg zur Geltung.

Quelle Texte + Bilder: C&D

Jg. 2014 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Aldinger Unterturkheimer Gips Marienglas Weissburgunder Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2014 am 01.11.2016 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Mit floraler Kopfnote erinnert er an Kirschblüten, Robinien, reife gelbe Birnen und Gewürznoten (Muskatblüten). Der gekonnte Holzausbau schlägt sich in Nussbuttercreme nieder. Transparent am Gaumen mit glockenklarer Frucht und Nullkommanix an Süße."

Jg. 2013 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Aldinger Unterturkheimer Gips Marienglas Weissburgunder Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2013 am 01.12.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Würziger Duft nach reifen Birnen, frische Wiesenkräuter und Akazienblüten, begleitet von rauchig-vanilliger Aromatik. Zarte Frucht trifft auf jugendlich-straffe Holzwürze am Gaumen, cremige Säurestruktur im mittellangen Nachhall."

Jg. 2012 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Aldinger Unterturkheimer Gips Marienglas Weissburgunder Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2012 am 01.12.2013 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Feine Kräuter, frisches Heu und reife Birnen, unterstrichen von Vanille, große Komplexität, druckvoll, dichte Struktur, Verbindung von hoher Reife und Transparenz, Karamellanklang im Finale."

Jg. 2011 Falstaff:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Aldinger Unterturkheimer Gips Marienglas Weissburgunder Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2011 am 01.12.2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"Buttercreme, Birne und cremiger Auftakt am Gaumen, sehr weich und rund, erinnert an Biskuit, Extrakte und feiner Säurebogen hinterlassen griffige Struktur, Vanille vom Holz im voluminösen Finale."

Jg. 2010 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Aldinger Unterturkheimer Gips Marienglas Weissburgunder Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2010 am 01.09.2011 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Strohgelb. Sehr feine Nase mit würzigen, mineralischen Noten wie sie für den Gips typisch sind. Am Gaumen frisch, säurebetont, schöne mineralische Art, sehr charakteristisch, nachhaltig, guter Abgang."

Jg. 2012 Vinum Wine Magazine:

16 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Aldinger Unterturkheimer Gips Marienglas Weissburgunder Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2012 am 01.12.2014 mit 16 von 20 Punkten bewertet.

Jg. 2018 Falstaff:

95 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Aldinger Unterturkheimer Gips Marienglas Weissburgunder Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2018 am 01.03.2022 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

"Rauchige Noten in der Nase, geröstete Nüsse, weiße Blüten, frische Kräuter, Orangenzeste, Zitronenabrieb, gelbe Früchte. Am Gaumen geschmeidig, elegant, feingliedrige Säure, feine Phenolik, mineralische Würze, schöner Dichte."

Jg. 2019 Falstaff:

93 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Aldinger Unterturkheimer Gips Marienglas Weissburgunder Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2019 am 01.11.2021 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"Die Aromatik in der Nase erinnert an Marzipan und Pfirsich, außerdem rote Apfelschale und Vanille, noch reduktiv, öffnet sich langsam. Die Gaumenstruktur steht da wie eine Eins und trägt eine ideal integrierte, animierende Säure. Viel Substanz, extrem langer Nachhall."

Jg. 2017 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Aldinger Unterturkheimer Gips Marienglas Weissburgunder Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2017 am 01.11.2019 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Reduktive Nase, Streichholz, Hefe, Nussschale und Kräuter, auch etwas Blüten und gelbe Frucht, Röstaromen. Im Mund mit guter Konzentration und Dichte, in eine straffe und sehnige Textur gepackt, salzige Noten, puristisch interpretiert, mineralisch."

Jg. 2016 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Aldinger Unterturkheimer Gips Marienglas Weissburgunder Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2016 am 01.11.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Ein reduktiver Feuersteinduft hängt noch vielversprechend auf der Nase, kann die reine, strahlende Mirabellen- und Zitrusfrucht aber nicht verdecken. Am Gaumen strahlt es noch mehr. Frische und Schmelz ergänzen sich, cremige Frucht hallt lange."

Jg. 2015 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Aldinger Unterturkheimer Gips Marienglas Weissburgunder Grosses Gewachs" aus dem Jahrgang 2015 am 01.11.2017 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Holzgeprägter und würziger Duft: Safran, Haselnuss, Kochbirne, hefig, Lakritz. Hoch verdichtet stoffig am Gaumen, leichte Grüntöne dabei. Gehaltvoll, leicht viskos, stämmige Säure, gute Spannung, dicht und kompakt."

Hersteller: Aldinger - Württemberg - Württemberg - Deutschland

In Fellbach, unweit entfernt von der Landeshauptstadt Stuttgart, befindet sich der VDP-Traditionsbetrieb Aldinger. Das älteste und bekannteste Weingut Fellbachs existiert schon seit 1492. Seitdem Gert Aldinger 1992 den Betrieb übernahm und auf rigorose Ertragsreduzierung und den Anbau internationaler Rebsorten umstellte, ist das Weingut Aldinger federführend für die Region. Heute zählen die Fellbacher Weine als stilbildende Klassiker und sind Leitbild für viele der hier ansässigen Winzer. Mit Sohn Matthias Aldinger hat dazu gerade eine neue Winzergeneration Einzug gehalten. Aldinger wäre kein Spitzenbetrieb, wenn hier immer noch nach eingesessenen Mustern gearbeitet würde. Matthias ist ein extrem begabter Winzer, dessen Tugenden Experimentierfreudigkeit mit Weitsicht verbinden. Hier wird auch gerne mal Sauvignon Blanc ins Betonei gelegt oder Trollinger-Trauben als Maceration Carbonique angesetzt. Die nötige Substanz und Erfahrung ist im Weingut reichlich vorhanden. Und so kommen neben den Klassikern nun eben auch einige hochspannende und sehr ausgereifte Weine ins Portfolio, die national und international für Aufsehen sorgen. Die beiden Aldingers, die Brüder Matthias und Hansjörg, profitieren dabei von der Erfahrung des Vaters und des leider schon verstorbenen Großvaters. So überzeichnet und ausgetreten der Spruch sein mag, hier wird tatsächlich Tradition mit der Moderne verbunden.


Der Trollinger 'Sine' ist einer jener Vertreter für eine völlig neue Herangehensweise in Württemberg. Matthias Aldinger nimmt eine altbackene und einfache Rebsorte und interpretiert diese neu, indem er sie erst im Ertrag stark reduziert und dann nach französischem Vorbild ausbaut. Ein ungeschminkter, hoch puristischer Trollinger, der an einen erstklassigen Beaujolais erinnert, der nie ein bäuerlicher Wein ist, aber immer der Rebsorte treu bleibt: Ein leichter Zechwein voller Spannung, den man so schnell nicht aus dem Gedächtnis verliert. Der Brut Nature zählt schon jetzt zu den besten Sekt-Cuvées Deutschlands. Ein Herzensprojekt, lediglich 516 Flaschen gibt es hiervon. Das ist Manufakturware aus dem Schwabenländle mit gewohnter Ernsthaftigkeit und handwerklich höchstem Anspruch gefertigt. Dann auf den Markt gebracht, wenn der Sekt am schönsten ist, völlig frei von wirtschaftlichen Zwängen, nur auf die Qualität bedacht und mit der nötigen Portion Geduld im Keller schlummern gelassen. Auch die Lemberger knüpfen an einen frischen und nicht vom Holz überladenen Stil an. Besonders gut kommt dies bei der Ersten Lage aus dem Hanweiler Berg zur Geltung.

Aldinger 1

Kaufen Sie jetzt diesen Artikel zusammen mit Literweise Saint Laurent trocken - 2020 - 1,00 lt. - Weingut Hammel & Cie
Weißburgunder Marienglas Untertürkheimer Gips Grosses Gewächs - 2020 - 0,75 lt. - Weingut Aldinger Literweise Saint Laurent trocken - 2020 - 1,00 lt. -  Weingut Hammel & Cie
63,85 EUR
Sie sparen:
Inkl. 22 % USt. exkl.

Weißburgunder Marienglas Untertürkheimer Gips Grosses Gewächs - 2020 - 0,75 lt. - Weingut Aldinger
gewöhnlich verfügbar: 3-5 Tage
  Literweise Saint Laurent trocken - 2020 - 1,00 lt. - Weingut Hammel & Cie
 — gewöhnlich verfügbar: 3-5 Tage

Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!

 
Über uns...
Versandkosten - Zahlungsarten
Impressum
Kontakt
Index
Geschäftskunden
Unsere AGB
Privatsphäre - Datenschutz
Hersteller von A-Z
Gutscheine
Sitemap
Informationen
Rezepte
Bilderband - Fotos
Südtirol - Das Land
Südtiroler Weine, Rebsorten der Rotweine und Weißweine
Links - Partner
Wandern in Südtirol
Südtiroler Hotelverzeichnis / alle Übernachtungsbetriebe
Weinwelten - Steffen Maus
Partnerprogramm
Affiliate-Partner
Partner Informationen
Partner Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Bewertungen
Bewertung schreibenBewerten Sie diesen Artikel!

* Versandkostenfrei ab 49 EUR: gültig für DE, AT, IT
beenden