Comodo-Secure
Versandkostenfrei
nach Deutschhland, Österreich ab 49,- €*
Expressversand
Der Kurier
max. 48h Lieferzeit
 
Shopping Cart
DeutschItalianoEnglish
HOME »   Spezialitäten »   Internationale Spezialitäten »   Weine Österreich »   Blaufränkisch Creitzer Reserve - 2020 - Weingut Gesellmann

Blaufränkisch Creitzer Reserve - 2020 - 0,75 lt. - Weingut Gesellmann

 
Bild vergrössern 

35,15 EUR Auf Lager
Inkl. 22 % USt. exkl.
gewöhnlich verfügbar: auf Lager
 
46,87 EUR/lt.
Art.Nr.: CUD96444
Artikeldatenblatt drucken
 

3.8
 
851 Bewertungen

Der Blaufränkisch Creitzer Reserve von Weingut Gesellmann (Burgenland) ist ein Rotwein und verspricht großen Trinkgenuss.

Alkoholgehalt: 14,50 %

Herkunft: Österreich, Burgenland

Farbe:

Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!

Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.

Breuer oHG
Geisenheimer Str. 9
65385 Rüdesheim am Rhein






Quelle Texte + Bilder: C&D

Jg. 2019 Falstaff:

96 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2019 am 01.11.2021 mit 96 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Brombeernuancen, reife schwarze Kirschen, dezente Holzwürze, tabakiger Touch, mineralisch. Saftig, straff, reife Herzkirschen, finessenreich strukturiert, gut integrierte, reife Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, rotbeeriger Fruchtnachhall, sehr gute Länge, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis."

Jg. 2018 Falstaff:

93 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2018 am 01.11.2020 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von frischen Orangenzesten unterlegte reife Zwetschken, dunkle Kirschen, Brombeerkonfit, tabakige Würze. Saftig, elegant, extraktsüßer Kern, feine Tannine, dunkle Beeren im Nachhall, zeigt gute Länge und Frische, mineralischer Nachhall, verfügt über Reifepotenzial."

Jg. 2017 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2019 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Dunkle Mineralität, mit Edelholztouch unterlegte schwarze Beerenfrucht, etwas Cassis, Schokolade, attraktives Bukett. Saftig, integriertes Tannin, elegante Textur, Nougat, Brombeere im Abgang, lange anhaltend, leichtfüßig im Rückgeschmack, ein vielseitig einsetzbarer Speisenwein mit würzigem Nachhall."

Jg. 2015 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit etwas Nougat unterlegtes dunkles Beerenkonfit, ein Hauch von Edelholzwürze, feine Mandarinenzesten, Zwetschgennuancen. Saftig, integrierte Tannine, elegant, extraktsüß nach Kirschen und Brombeeren im Abgang, bleibt gut haften, bereits gut antrinkbar. Peter Moser"

Jg. 2014 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2017 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, frische Herzkirschen, Zwetschgenfrucht unterlegt, tabakige Nuancen. Saftig, feine Brombeerfrucht, integrierte Tannine, frischer Säurebogen, zarter Schokoladetouch im Nachhall. - Peter Moser"

Jg. 2013 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2013 am 01.11.2015 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Feines rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Herzkirschen, feine Nuancen von Orangenzesten, ein Hauch von Nougat. Saftig, frisch und mineralisch, sehr balanciert, wirkt leichtfüßig, saftige Länge, bereits gut entwickelt, verfügt über Zukunftspotenzial."

Jg. 2012 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2012 am 01.11.2014 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feiner Kräuterwürze unterlegte dunkle Beerenfrucht, ein Hauch von Brombeeren und Zwetschken, etwas Nougat, tabakige Noten. Saftig, elegant und extraktsüße, feine, gut integrierte Tannine, schokoladiger Touch im Abgang, gutes Reifepotenzial."

Jg. 2010 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2010 am 01.12.2013 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"?Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, Wasserrand. Feine Nuancen von dunklem Waldbeerkonfit, zarte Kräuterwürze, tabakige Noten. Saftig, frische Weichselfrucht, gut integrierte Tannine, lebendige Struktur, reife Kirschen im Nachhall, zart nach Orangen im Rückgeschmack."

Jg. 2011 Falstaff:

91 - 93 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2011 am 01.06.2013 mit 91 - 93 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. Mit feiner Kräuterwürze und angenehmer Edelholzwürze unterlegte dunkle Beerenfrucht, zarte tabakige Nuancen. Saftig, reife Weichsel-Kirschnote, feine Tannine, frisch strukturiert, salzig-mineralischer Nachhall, trinkanimierender Stil mit Zukunftspotenzial."

Jg. 2008 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2008 am 01.12.2011 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, Wasserrand. In der Nase zart blättrige Würze, Weichselfrucht, tabakige Nuancen, rotbeeriges Konfit. Rotbeerig und frisch, mittlere Komplexität, frische Struktur, rote Kirschen im Nachhall, trinkanimierender Stil."

Jg. 2009 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2009 am 01.12.2011 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, Wasserrand. Zart tabakig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit, reife Zwetschken, etwas Brombeeren, Orangenzesten. Saftig, mittlere Komplexität, reife Herzkirschen, gut integrierte Säurestruktur, rotbeerig im Abgang, zitronige Nuancen, unkomplizierter Speisenbegleiter."

Jg. 2007 Wine Enthusiast:

90 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2007 am 01.01.2010 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Typical mineral notes shine through this impressive wine. It has plenty of acidity, berry fruits and vivid acidity, the whole structure held together by dark tannins."

Jg. 2004 Wine Enthusiast:

90 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2004 am 01.01.2007 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"The Mittelburgenland, south of the Neusiedlersee, is also known as Blaufränkisch land, so here is one of Albert Gesellmann's interpretations. He emphasizes the spice, the red berry fruits and the soft, silky tannins in a wine that has depth and weight, without losing freshness."

Jg. 2015 Andreas Larsson - Tasted:

94 von 100 Punkten.

"Andreas Larsson - Tasted" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2015 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Inky purple core. Pure and fragrant nose showing wild berries, aromatic herbs, discreet oak and tobacco, fine nuance and layers. The palate is finely tuned with dense fruit, finely grained tannin, a fresh acidity underneath and integrated oak. Long, dense and savoury finish, really nice."

Jg. 2018 Decanter World Wine Awards:

89 von 100 Punkten.

"Decanter World Wine Awards" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2018 am 01.01.2021 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2015 Decanter World Wine Awards:

92 von 100 Punkten.

"Decanter World Wine Awards" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2015 am 01.06.2017 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2007 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2007 am 01.12.2009 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2015 CellarTracker:

91 von 100 Punkten.

"CellarTracker" hat den Wein "Familie Gesellmann Creitzer Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2015 mit 91 von 100 Punkten bewertet.


Hersteller: Weingut Gesellmann

Bodegas Lozano
Avda. Reyes Católicos
156
ES-2600VILLARROBLEDO (ALBACETE)




Kaufen Sie jetzt diesen Artikel zusammen mit Grüner Veltliner Lamm Erste Lage - 2017 - 0,75 lt. - Brandl
Blaufränkisch Creitzer Reserve - 2020 - 0,75 lt. - Weingut Gesellmann Grüner Veltliner Lamm Erste Lage - 2017 - 0,75 lt. - Brandl
83,35 EUR
Sie sparen:
Inkl. 22 % USt. exkl.

Blaufränkisch Creitzer Reserve - 2020 - 0,75 lt. - Weingut Gesellmann
gewöhnlich verfügbar: auf Lager
  Grüner Veltliner Lamm Erste Lage - 2017 - 0,75 lt. - Brandl
 — gewöhnlich verfügbar: in ca. 5 Tagen

Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!

 
Über uns...
Versandkosten - Zahlungsarten
Impressum
Kontakt
Index
Geschäftskunden
Unsere AGB
Privatsphäre - Datenschutz
Hersteller von A-Z
Gutscheine
Sitemap
Informationen
Rezepte
Bilderband - Fotos
Südtirol - Das Land
Südtiroler Weine, Rebsorten der Rotweine und Weißweine
Links - Partner
Wandern in Südtirol
Südtiroler Hotelverzeichnis / alle Übernachtungsbetriebe
Weinwelten - Steffen Maus
Partnerprogramm
Affiliate-Partner
Partner Informationen
Partner Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Bewertungen
Bewertung schreibenBewerten Sie diesen Artikel!

* Versandkostenfrei ab 49 EUR: gültig für DE, AT, IT
beenden