Im Leithagebirge herrschen ideale Voraussetzungen für das Entstehen subtiler mineralischer Weine. Reinsortig aus Blaufränkisch gekeltert 24 Monate in 500lEichenholzfässern ausgebaut. 45 Jahre alte Reben bringen Tiefgang die LeithakalkBöden Eleganz und Länge. Konfierte dunkle Beeren Zwetschgen und Nougat. Ganz feine Balance zwischen kühler Frucht gekonntem Holzeinsatz und hintergründiger Mineralik. Mit einer Lagerfähigkeit wie große BurgunderWeine. Im Familienbetrieb mit 400jähriger Geschicht...
Alkoholgehalt: 13,50 %
Herkunft: Österreich, Burgenland
Farbe:
Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!
Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0,75 lt.
Weingut Brigit Braunstein
Hauptgasse 18
7083 Purbach am Neusiedler See
Österreich
Quelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2013 Falstaff Magazin:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2013 am 01.01.2017 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines, attraktives frisches Beerenkonfit, zart nach Brombeeren, florale Nuancen, mineralischer Touch. Saftig, rotbeerige Textur, frisch strukturiert, sehr lebendig, feine Tannine, mineralisch-salziger Abgang, ein Hauch von Nougat im Nachhall, sicheres Reifepotenzial. - Peter Moser"
Jg. 2014 Falstaff Magazin:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2017 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Mineralisch, zart nach reifen roten Kirschen, zarte Kräuterwürze. Mittlere Komplexität, wirkt leichtfüßig, feiner Säurebogen, zart salzig im Abgang, ein animierender Speisenbegleiter."
Jg. 2012 Falstaff Magazin:
95 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2012 am 01.11.2015 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kirschfrucht, mit einem Hauch von roten Beeren unterlegt, zart nach Gewürzen, feiner Nougat, mineralischer Touch. Saftig, extraktsüß, feine Tannine, elegant, süße Brombeeren, zart Holzwürze im Abgang, bleibt sehr gut haften, mineralisch und mit sicherem Potenzial ausgestattet."
Jg. 2011 Falstaff Magazin:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2011 am 01.08.2014 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktive dunkle Beerenfrucht, feine schwarze Kirschfrucht, zarte Gewürzanklänge, mineralisch und facettenreich. Saftige Herzkirschenfrucht, angenehme Extraktsüße, feinwürzige, gut integrierte Tannine, eleganter Speisenbegleiter, gutes Reifepotenzial."
Jg. 2008 Falstaff Magazin:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2008 am 01.10.2010 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Kräftiges Rubingranat, Wasserrand. Rauchig-mineralisch unterlegte dunkle Beerenfrucht, tabakige Anklänge, öffnet sich gut mit Luft. Schwarze Kirschen, mineralische Textur, frische Struktur, etwas Zitrone, feiner schokoladiger Nachhall, ein sehr gutes Beispiel für unverwechselbare Leithaberg-Stilistik."
Jg. 2007 Falstaff Magazin:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2007 am 01.07.2010 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand."
Jg. 2015 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2015 am 01.02.2019 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2013 am 01.03.2017 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Wine Enthusiast:
92 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2011 am 01.01.2014 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Wine Enthusiast:
87 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2009 am 01.07.2013 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2009 am 01.03.2013 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2008 am 01.03.2011 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2011 CellarTracker:
89 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2011 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Falstaff:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2013 am 01.01.2017 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines, attraktives frisches Beerenkonfit, zart nach Brombeeren, florale Nuancen, mineralischer Touch. Saftig, rotbeerige Textur, frisch strukturiert, sehr lebendig, feine Tannine, mineralisch-salziger Abgang, ein Hauch von Nougat im Nachhall, sicheres Reifepotenzial. - Peter Moser"
Jg. 2014 Falstaff:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2017 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Mineralisch, zart nach reifen roten Kirschen, zarte Kräuterwürze. Mittlere Komplexität, wirkt leichtfüßig, feiner Säurebogen, zart salzig im Abgang, ein animierender Speisenbegleiter."
Jg. 2012 Falstaff:
95 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2012 am 01.11.2015 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kirschfrucht, mit einem Hauch von roten Beeren unterlegt, zart nach Gewürzen, feiner Nougat, mineralischer Touch. Saftig, extraktsüß, feine Tannine, elegant, süße Brombeeren, zart Holzwürze im Abgang, bleibt sehr gut haften, mineralisch und mit sicherem Potenzial ausgestattet."
Jg. 2011 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2011 am 01.08.2014 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktive dunkle Beerenfrucht, feine schwarze Kirschfrucht, zarte Gewürzanklänge, mineralisch und facettenreich. Saftige Herzkirschenfrucht, angenehme Extraktsüße, feinwürzige, gut integrierte Tannine, eleganter Speisenbegleiter, gutes Reifepotenzial."
Jg. 2008 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2008 am 01.10.2010 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Kräftiges Rubingranat, Wasserrand. Rauchig-mineralisch unterlegte dunkle Beerenfrucht, tabakige Anklänge, öffnet sich gut mit Luft. Schwarze Kirschen, mineralische Textur, frische Struktur, etwas Zitrone, feiner schokoladiger Nachhall, ein sehr gutes Beispiel für unverwechselbare Leithaberg-Stilistik."
Jg. 2007 Falstaff:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2007 am 01.07.2010 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand."
Jg. 2018 Vinum Wine Magazine:
18 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Birgit Braunstein Blaufrankisch" aus dem Jahrgang 2018 am 01.11.2021 mit 18 von 20 Punkten bewertet.
"Kuhle erdige, leicht nussige Wurze mit Blaubeeren, Wacholderbeeren und einer blauen floralen Note dazu. Wirkt kraftvoller als die 13 %, dabei ein drahtig-sehniger und sehr puristischer Stil. Kuhle und Grip am Gaumen, der zwar fordernd und nicht einfach ist, dafur eine hohe Qualitat besitzt."