Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Jg. 2017 Falstaff Magazin:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2017 am 01.01.1970 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Helles GrÃ-¼ngelb, Silberreflexe, zurÃ-¼ckhaltend, feine gelbe Apfelfrucht, dezente tabakige Nuancen, dunkle MineralitÃ-¤t unterlegt. Stoffig, frische Mango, weiÃ-Ÿe Birnenfrucht, feiner SÃ-¤urebogen, salzige Noten im Abgang, zarter BlÃ-¼tenhonig im RÃ-¼ckgeschmack, braucht noch seine Zeit. Peter Moser"
Jg. 2016 Falstaff Magazin:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2016 am 01.01.1970 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"Helles GelbgrÃ-¼n, Silberreflexe. Rauchig-wÃ-¼rzig unterlegte Nuancen von gelbem Apfel und frischer Quitte, AnklÃ-¤nge von KrÃ-¤uter, mineralischer Touch. Straff, weiÃ-Ÿe Kernobstnuancen, etwas Melone, feiner SÃ-¤urebogen, kompakt und gut anhaftend, feine tabakige WÃ-¼rze im Nachhall, gutes Reifepotenzial. Peter Moser"
Jg. 2015 Falstaff Magazin:
93 - 95 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.1970 mit 93 - 95 von 100 Punkten bewertet.
"Helles GelbgrÃ-¼n, Silberreflexe. Rauchig-krÃ-¤uterwÃ-¼rzig unterlegte reife gelbe Fruchtnuancen, tabakig, ein Hauch von Orangenzesten. Straff und komplex, reife gelbe Apfelfrucht, etwas Mango, feine SÃ-¤urestruktur, mineralisch und anhaftend, etwas BlÃ-¼tenhonig und Marillen im Nachhall."
Jg. 2014 Falstaff Magazin:
91 - 93 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.1970 mit 91 - 93 von 100 Punkten bewertet.
"Mittleres GelbgrÃ-¼n. Verhalten, zart rauchig, ein Hauch von Steinobst, KrÃ-¤uterwÃ-¼rze und rauchige MineralitÃ-¤t. Straff, dunkel schattiert, zarte weiÃ-Ÿe Apfelfrucht, feiner SÃ-¤urebogen, mineralisch-salzig geprÃ-¤gt, noch vÃ-¶llig unterentwickelt, Orangen im Nachhall."
Jg. 2013 Falstaff Magazin:
93 - 95 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2013 am 01.01.1970 mit 93 - 95 von 100 Punkten bewertet.
"Mittleres GelbgrÃ-¼n. Mit feiner vegetaler WÃ-¼rze unterlegte reife Apfelnote, weiÃ-Ÿe FruchtanklÃ-¤nge, ein Hauch von Orangen. Saftig, frisch und finessenreich strukturiert, klar wie ein Gebirgsbach, zitronige Nuancen im Nachhall, leichtfÃ-¼Ãƒ-Ÿig und trinkanimierend."
Jg. 2012 Falstaff Magazin:
93 - 95 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2012 am 01.01.1970 mit 93 - 95 von 100 Punkten bewertet.
"Helles GrÃ-¼ngelb. Zart mit Orangenzesten unterlegter Golden-Delicious-Apfel, ein Hauch von Tabak und KrÃ-¤utern. Saftig, feine FruchtsÃ-¼Ãƒ-Ÿe, elegante Textur, straffer KÃ-¶rper, weiÃ-Ÿe FruchtanklÃ-¤nge, betont mineralisch, bleibt gut haften, verfÃ-¼gt Ã-¼ber sicheres Entwicklungspotenzial."
Jg. 2011 Falstaff Magazin:
92 - 94 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2011 am 01.01.1970 mit 92 - 94 von 100 Punkten bewertet.
"Mittleres GrÃ-¼ngelb. Zart rauchige KrÃ-¤uterwÃ-¼rze, gelbe Apfelfrucht, ein Hauch von Orangenzesten, dezenter Honigtouch. Stoffig, extraktsÃ-¼Ãƒ-Ÿer Kern, reife gelbe Birnenfrucht, gut integrierter SÃ-¤urebogen, bleibt gut haften, reife Apfelnote im Nachhall, ein stoffiger Essensbegleiter."
Jg. 2010 Falstaff Magazin:
95 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2010 am 01.01.1970 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
"Mittleres GrÃ-¼ngelb. Einladende Marillenfrucht, zarter BlÃ-¼tenhonig, ein Hauch von Orangenzesten, mit Luft immer mehr, feine SteinobstanklÃ-¤nge, tabakige Nuancen. Elegant, feine gelbe Apfelfrucht, etwas Mango, finessenreicher SÃ-¤urebogen, bleibt gut haften, sehr guter Speisenbegleiter, sicheres Entwicklungspotenzial."
Jg. 2009 Falstaff Magazin:
91 - 93 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2009 am 01.01.1970 mit 91 - 93 von 100 Punkten bewertet.
"Mittleres GrÃ-¼ngelb. Zart reduktive WÃ-¼rze, reifer grÃ-¼ner Apfel, frischer Mango, tabakiger Anklang, zart nach Ananas. Stoffig, extraktsÃ-¼Ãƒ-Ÿe Textur, saftig und opulent, bleibt gut haften, sÃ-¼Ãƒ-Ÿe Tropenfrucht im Nachhall, fast rotbeerige Anmutung, bleibt lange haften, dunkle Mineralik im Nachhall."
Jg. 2018 Wine Enthusiast:
94 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2018 am 01.01.1970 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2018 am 01.01.1970 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Vinous Antonio Galloni:
93 von 100 Punkten.
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2016 am 01.01.1970 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Wine Enthusiast:
94 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2017 am 01.01.1970 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2017 am 01.01.1970 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Wine Spectator:
91 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.1970 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Wine Enthusiast:
93 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2016 am 01.01.1970 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2016 am 01.01.1970 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Wine & Spirits Magazine:
93 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.1970 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Wine Enthusiast:
92 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.1970 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.1970 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Vinous Antonio Galloni:
92 - 93 von 100 Punkten.
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.1970 mit 92 - 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Vinous Antonio Galloni:
91 von 100 Punkten.
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.1970 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage OTW Reserve Trocken, Kamptal, Austria" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.1970 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2019 Falstaff:
98 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage" aus dem Jahrgang 2019 am 01.11.2020 mit 98 von 100 Punkten bewertet.
"Mittleres Goldgelb, Silberreflexe. Weißes Kernobst ist mit kandierten Limettenzesten unterlegt, etwas nach Maracuja, zart pfeffrig. Saftig, mineralisch, feine Extraktsüße, dezente Note nach Weingartenpfirsich, engmaschiges Finish, sicheres Reifepotenzial."
Jg. 2018 Falstaff:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage" aus dem Jahrgang 2018 am 01.07.2020 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"Helles Grüngelb, Silberreflexe. Frische Wiesenkräuter, weißer Apfel, zart rauchige Mineralität, ein Hauch von Grapefruitzesten. Seidige Textur, gute Komplexität, ein Hauch von Birne, dezenter Säurebogen, extraktsüßer Abgang, braucht noch Zeit, wird von Flaschenreife profitieren."
Jg. 2017 Falstaff:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2019 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Feine gelbe Apfelfrucht unterlegt mit Kräuterwürze, Maracujanuancen, dunkle Mineralität. Engmaschig, frische Mango, weiße Birnenfrucht, integrierter Säurebogen, salzige Noten im Abgang, zarter Blütenhonig im Rückgeschmack, facettenreicher Speisenbegleiter."
Jg. 2016 Falstaff:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2018 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Rauchig-würzig unterlegte Nuancen von gelbem Apfel und frischer Marille, Anklänge von Kräutern, nussiger Touch. Straff, weiße Kernobstnuancen, etwas Melone, feiner Säurebogen, kompakt und gut anhaftend, feine tabakige Würze im Nachhall, mineralisch, gutes Reifepotenzial."
Jg. 2015 Falstaff:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage" aus dem Jahrgang 2015 am 01.06.2017 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
"Leuchtendes Gelbgrün, Silberreflexe. Räucherwürze, unterlegte reife gelbe Apfelfrucht, ein Hauch von Marillenkonfit und Orangenschalen. Gute Komplexität, saftig und elegant, finessenreicher Säurebogen, etwas Mango, dunkle Mineralität und anhaftend, etwas Blütenhonig und Marillen im Nachhall, sehr leichtfüßiger, tänzelnder Stil."
Jg. 2014 Falstaff:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage" aus dem Jahrgang 2014 am 01.11.2015 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"Mittleres Gelbgrün. Verhalten, zart rauchig, ein Hauch von Steinobst, Kräuterwürze und rauchige Mineralität. Straff, dunkel schattiert, zarte weiße Apfelfrucht, feiner Säurebogen, mineralisch-salzig geprägt, noch völlig unterentwickelt, Orangen im Nachhall."
Jg. 2013 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage" aus dem Jahrgang 2013 am 01.11.2014 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Mittleres Gelbgrün. Mit feiner vegetaler Würze unterlegte reife Apfelnote, weiße Fruchtanklänge, ein Hauch von Orangen. Saftig, frisch und finessenreich strukturiert, klar wie ein Gebirgsbach, zitronige Nuancen im Nachhall, leichtfüßig und trinkanimierend."
Jg. 2012 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage" aus dem Jahrgang 2012 am 01.06.2013 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Helles Grüngelb. Zart mit Orangenzesten unterlegter Golden-Delicious-Apfel, ein Hauch von Tabak und Kräutern. Saftig, feine Fruchtsüße, elegante Textur, straffer Körper, weiße Fruchtanklänge, betont mineralisch, bleibt gut haften, verfügt über sicheres Entwicklungspotenzial."
Jg. 2011 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage" aus dem Jahrgang 2011 am 01.07.2012 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Mittleres Grüngelb. Zart rauchige Kräuterwürze, gelbe Apfelfrucht, ein Hauch von Orangenzesten, dezenter Honigtouch. Stoffig, extraktsüßer Kern, reife gelbe Birnenfrucht, gut integrierter Säurebogen, bleibt gut haften, reife Apfelnote im Nachhall, ein stoffiger Essensbegleiter."
Jg. 2010 Falstaff:
95 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage" aus dem Jahrgang 2010 am 01.07.2011 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
"Mittleres Grüngelb. Einladende Marillenfrucht, zarter Blütenhonig, ein Hauch von Orangenzesten, mit Luft immer mehr, feine Steinobstanklänge, tabakige Nuancen. Elegant, feine gelbe Apfelfrucht, etwas Mango, finessenreicher Säurebogen, bleibt gut haften, sehr guter Speisenbegleiter, sicheres Entwicklungspotenzial."
Jg. 2009 Falstaff:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage" aus dem Jahrgang 2009 am 01.07.2010 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"Mittleres Grüngelb. Zart reduktive Würze, reifer grüner Apfel, frischer Mango, tabakiger Anklang, zart nach Ananas. Stoffig, extraktsüße Textur, saftig und opulent, bleibt gut haften, süße Tropenfrucht im Nachhall, fast rotbeerige Anmutung, bleibt lange haften, dunkle Mineralik im Nachhall."
Jg. 2018 Wine Spectator:
92 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage" aus dem Jahrgang 2018 am 01.07.2021 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2019 Wine Enthusiast:
94 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage" aus dem Jahrgang 2019 am 01.03.2021 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2019 Vinum Wine Magazine:
18 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Hirsch Lamm Gruner Veltliner Erste Lage" aus dem Jahrgang 2019 am 01.11.2020 mit 18 von 20 Punkten bewertet.