Comodo-Secure
Versandkostenfrei
nach Deutschhland, Österreich ab 49,- €*
Expressversand
Der Kurier
max. 48h Lieferzeit
 
Shopping Cart
DeutschItalianoEnglish
HOME »   Spezialitäten »   Internationale Spezialitäten »   Weine Österreich »   Zweigelt Bründlmayer - 2019 - Weingut Willi Bründlmayer

Zweigelt Bründlmayer - 2019 - 0,75 lt. - Weingut Willi Bründlmayer

 
Bild vergrössern 

26,90 EUR Auf Lager
Inkl. 22 % USt. exkl.
gewöhnlich verfügbar: auf Lager
 
35,87 EUR/lt.
Art.Nr.: CUD100692
Artikeldatenblatt drucken
 

3.6
 
157 Bewertungen
Produkteigenschaften
  • Hersteller: Bründlmayer
  • Jahrgang: 2019
  • Inhalt: 0,75 lt.

Der Zweigelt Bründlmayer von Weingut Willi Bründlmayer (Kamptal) ist ein Rotwein und verspricht großen Trinkgenuss.

Alkoholgehalt: 13,00 %

Herkunft: Österreich, Kamptal

Farbe:

Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!

Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.

Der Name Bründlmayer ist für viele Weinfreunde in aller Welt so etwas wie ein Synonym für große österreichische Weine. Das Weingut mit seinem exzellent geführten Heurigenbetrieb ist für Reisende in Sachen Wein ein absolutes Muss! Seit vielen Jahren erzielen Bründlmayer-Weine bei Verkostungen immer wieder höchste Punktzahlen, und das mit bemerkenswerter Kontinuität. Die hauseigenen Weinberge werden ausschließlich mit Grünbepflanzung und Kompost gedüngt sowie mit umweltschonenden Mitteln gespritzt. Die klassischen Spitzenweine des Gutes sind die grünen Veltliner, insbesondere vom Berg Vogelsang, deren Vergärung im Edelstahltank mit kontrollierter Temperatur erfolgt. Zur Verfeinerung werden die Grünen Veltliner kurzfristig in älteren Holzfässern aus Akazie ausgebaut. Mit der der Einhaltung hachhaltiger Produktion führt man den Weg der eigenen Naturphilosophie nur konsequent fort und behauptet sich qualitativ weiter an der Spitze des Kamptals.

Quelle Texte + Bilder: C&D

Jg. 2019 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Brundlmayer Zweigelt" aus dem Jahrgang 2019 am 01.06.2022 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuternoten, etwas rote Waldbeerenfrucht, zart nach Zwetschken. Saftig, elegant, präsente Tanninstruktur, reife schwarze Kirschen im Abgang, Gewürznuancen im Nachhall, bereits gut antrinkbar."

Jg. 2018 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Brundlmayer Zweigelt" aus dem Jahrgang 2018 am 01.07.2021 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart rauchig-pfeffrig unterlegte schwarze Waldbeerenfrucht, Nuancen von Brombeeren und Zwetschken. Mittlerer Körper, reife Kirschen, mineralisch und frisch, feinwürzig im Abgang, vielseitig einsetzbar.?"

Jg. 2016 Falstaff:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Brundlmayer Zweigelt" aus dem Jahrgang 2016 am 01.11.2020 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"In der Nase Noten von gedörrten Waldbeeren und gedörrter Zwetschge, dazu reife Kirsche und würzig-ätherische Anklänge. Am Gaumen saftiger Auftakt, Noten von roten und dunklen Beeren, feines Tannin, mittellang."

Jg. 2016 Wine Enthusiast:

89 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Weingut Brundlmayer Zweigelt" aus dem Jahrgang 2016 am 01.01.2017 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"Faint red apple and lemon scents show on the nose of this wine. Its soft, easy palate, enlivened with slight spritz, shows the same appetizing, freshly-cut red apple fruit. Light-bodied, charming, easy and fresh."

Jg. 2013 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Brundlmayer Zweigelt" aus dem Jahrgang 2013 am 01.11.2015 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Verschlossen, Mandel und recht frisch-fruchtige Kirsche, milde Säure, mürber Gerbstoff, fruchtgetragen, ein Typ Everybody's Darling, seriös vinifiziert und perfekt in Balance."

Jg. 2012 Falstaff:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Brundlmayer Zweigelt" aus dem Jahrgang 2012 am 01.11.2014 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Würzig unterlegtes Kirschkonfit, zarter Kräuteranklang, Nuancen von Zwetschken. Mittlerer Körper, rotbeeriges Konfit, frisch strukturiert, dezente Fruchtsüße im Nachhall."

Jg. 2011 Vinum Wine Magazine:

16 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Weingut Brundlmayer Zweigelt" aus dem Jahrgang 2011 am 01.04.2014 mit 16 von 20 Punkten bewertet.

"Sehr komplexe Nase mit Noten von reifer Frucht, ein Hauch Aprikose und Röstnoten, fleischig. Druckvoll am Gaumen, exzellenter Trinkfluss und sehr gute Länge, auf feine Frucht endend. Zweigelt zum Essen mit Potenzial."

Jg. 2008 Falstaff:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Brundlmayer Zweigelt" aus dem Jahrgang 2008 am 01.12.2011 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

"dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase frisches Herzkirschenkonfit, rotbeerige Nuancen unterlegt, zarte Kräuterwürze. Mittlerer Körper, frische rote Frucht, präsente Tannine, ausgewogen, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen, Kirschen im Nachhall."

Jg. 2009 Falstaff:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Brundlmayer Zweigelt" aus dem Jahrgang 2009 am 01.12.2011 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase reife Zwetschken, Herzkirschen klingen an, feine Kräuterwürze, tabakige Nuancen. Frische Textur, lebendige Säurestruktur, Kirschenkonfit, zitroniger Touch im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter."

Jg. 2011 Falstaff:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Weingut Brundlmayer Zweigelt" aus dem Jahrgang 2011 am 01.07.2012 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2005 Wine & Spirits Magazine:

90 von 100 Punkten.

"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Weingut Brundlmayer Zweigelt" aus dem Jahrgang 2005 am 01.04.2007 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2011 CellarTracker:

90 von 100 Punkten.

"CellarTracker" hat den Wein "Weingut Brundlmayer Zweigelt" aus dem Jahrgang 2011 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2010 CellarTracker:

89 von 100 Punkten.

"CellarTracker" hat den Wein "Weingut Brundlmayer Zweigelt" aus dem Jahrgang 2010 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2012 CellarTracker:

88 von 100 Punkten.

"CellarTracker" hat den Wein "Weingut Brundlmayer Zweigelt" aus dem Jahrgang 2012 mit 88 von 100 Punkten bewertet.


Hersteller: Bründlmayer

Der Name Bründlmayer ist für viele Weinfreunde in aller Welt so etwas wie ein Synonym für große österreichische Weine. Das Weingut mit seinem exzellent geführten Heurigenbetrieb ist für Reisende in Sachen Wein ein absolutes Muss! Seit vielen Jahren erzielen Bründlmayer-Weine bei Verkostungen immer wieder höchste Punktzahlen, und das mit bemerkenswerter Kontinuität. Die hauseigenen Weinberge werden ausschließlich mit Grünbepflanzung und Kompost gedüngt sowie mit umweltschonenden Mitteln gespritzt. Die klassischen Spitzenweine des Gutes sind die grünen Veltliner, insbesondere vom Berg Vogelsang, deren Vergärung im Edelstahltank mit kontrollierter Temperatur erfolgt. Zur Verfeinerung werden die Grünen Veltliner kurzfristig in älteren Holzfässern aus Akazie ausgebaut. Mit der der Einhaltung hachhaltiger Produktion führt man den Weg der eigenen Naturphilosophie nur konsequent fort und behauptet sich qualitativ weiter an der Spitze des Kamptals.

Bründlmayer 1

Kaufen Sie jetzt diesen Artikel zusammen mit Grüner Veltliner Weingut Gerhard Markowitsch - 1,00 lt.
Zweigelt Bründlmayer - 2019 - 0,75 lt. - Weingut Willi Bründlmayer Grüner Veltliner Weingut Gerhard Markowitsch - 1,00 lt.
44,35 EUR
Sie sparen:
Inkl. 22 % USt. exkl.

Zweigelt Bründlmayer - 2019 - 0,75 lt. - Weingut Willi Bründlmayer
gewöhnlich verfügbar: auf Lager
  Grüner Veltliner Weingut Gerhard Markowitsch - 1,00 lt.
 — gewöhnlich verfügbar: auf Lager

Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!

 
Über uns...
Versandkosten - Zahlungsarten
Impressum
Kontakt
Index
Geschäftskunden
Unsere AGB
Privatsphäre - Datenschutz
Hersteller von A-Z
Gutscheine
Sitemap
Informationen
Rezepte
Bilderband - Fotos
Südtirol - Das Land
Südtiroler Weine, Rebsorten der Rotweine und Weißweine
Links - Partner
Wandern in Südtirol
Südtiroler Hotelverzeichnis / alle Übernachtungsbetriebe
Weinwelten - Steffen Maus
Partnerprogramm
Affiliate-Partner
Partner Informationen
Partner Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Bewertungen
Bewertung schreibenBewerten Sie diesen Artikel!

* Versandkostenfrei ab 49 EUR: gültig für DE, AT, IT
beenden