robert parkerDas Dourotal erstreckt sich von der spanischen Grenze über eine Länge von rund ca. hundert Kilometern gen Westen. Zerklüftete Gebirgszüge und viele geschützte Landstrich mit Steillagen, romantisch anzusehen aber Schwerstarbeit für die Winzer. Deshalb ist auch nur ein Bruchteil der möglichen Fläche bestockt.Adrianao Ramos-Pinto gründete 1880 die Kellerei zu der heute knapp 200ha Weinberge in den besten Lagen des Dourotales gehören. Der 2011er Jahrgang wurde aus 50% Touriga Nacional, 32% Touriga Franca, 5% Sousão, 3% Tinta Barroca und 10% sonstigen Rebsorten gekeltert.?This is a blend of 50% Touriga Nacional, 32% Touriga Franca, 5% Sousão, 3% Tinta Barroca and 10% Old Vines field blend, aged in a mixture of a tank and wood. Crisp and emphasizing acidity, this shows fine fruit, but lifted by somewhat annoying tart nuances on opening. It may initially turn some off. For my money, this looks like a big winner from Ramos Pinto. Here?s the thing, though. On first sip, you may hate it. It is tart and can seem almost mouth puckering. This just doesn?t seem to be going along with the modern program of be accessible young.On Day 2 or 3, you may start thinking it is pretty good, but it is not clear what is going to happen. At the end of a week, I was pretty sure this was one of the best Ramos Pintos I?ve had (not that I?ve had them all). It?s tight, it?s austere and it needs time. If you?re 60, this isn?t the one to buy. Otherwise, this will be a classic Port that will grow old with you. Despite the initial impression of refined tannins, it became more and more powerful as I played with this for several days, finishing dry and austere, with tightly focused precision and all that acidity.On Day 4 it finally gave some serious hints that it could turn into something special. It finally started to show some complexity and balance a full week into it. It is a wine that seems deceptively approachable in some respects, but it really can?t be approached at all. Tannins aside, it needs some time to develop complexity and balance the acidity, to become something interesting and not just austere. It may also shut down hard at some point. My advice ? sock this away for 25 years, at least.?95/100 Punkte - Trinkreife 2036-2065 Adrianao Ramos-Pinto gründete 1880 die Kellerei zu der heute knapp 200ha Weinberge in den besten Lagen des Dourotales gehören. Der 2011er Jahrgang wurde aus 50% Touriga Nacional, 32% Touriga Franca, 5% Sousão, 3% Tinta Barroca und 10% sonstigen Rebsorten gekeltert.?This is a blend of 50% Touriga Nacional, 32% Touriga Franca, 5% Sousão, 3% Tinta Barroca and 10% Old Vines field blend, aged in a mixture of a tank and wood. Crisp and emphasizing acidity, this shows fine fruit, but lifted by somewhat annoying tart nuances on opening. It may initially turn some off. For my money, this looks like a big winner from Ramos Pinto. Here?s the thing, though. On first sip, you may hate it. It is tart and can seem almost mouth puckering. This just doesn?t seem to be going along with the modern program of be accessible young.On Day 2 or 3, you may start thinking it is pretty good, but it is not clear what is going to happen. At the end of a week, I was pretty sure this was one of the best Ramos Pintos I?ve had (not that I?ve had them all). It?s tight, it?s austere and it needs time. If you?re 60, this isn?t the one to buy. Otherwise, this will be a classic Port that will grow old with you. Despite the initial impression of refined tannins, it became more and more powerful as I played with this for several days, finishing dry and austere, with tightly focused precision and all that acidity.On Day 4 it finally gave some serious hints that it could turn into something special. It finally started to show some complexity and balance a full week into it. It is a wine that seems deceptively approachable in some respects, but it really can?t be approached at all. Tannins aside, it needs some time to develop complexity and balance the acidity, to become something interesting and not just austere. It may also shut down hard at some point. My advice ? sock this away for 25 years, at least.?95/100 Punkte - Trinkreife 2036-2065Alkoholgehalt: 20,00 %Herkunft: Spirituosen, PortweinFarbe: Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.Adriano Ramos-Pinto Vinhos SAApartado 1320PT- 4401-554VILA NOVA DE GAIAQuelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2015 Wine Enthusiast:
92 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 2015 am 10.01.2017 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1970 Robert Parker The Wine Advocate:
95 von 100 Punkten.
"Robert Parker The Wine Advocate" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1970 am 29.10.2016 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Falstaff Magazin:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 2011 am 13.02.2015 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1917 Falstaff Magazin:
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1917 am 12.12.2014 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1983 Falstaff Magazin:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1983 am 12.12.2014 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1994 Falstaff Magazin:
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1994 am 12.12.2014 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1995 Falstaff Magazin:
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1995 am 12.12.2014 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1921 Falstaff Magazin:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1921 am 12.12.2014 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1985 Falstaff Magazin:
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1985 am 12.12.2014 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1952 Falstaff Magazin:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1952 am 12.12.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1982 Falstaff Magazin:
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1982 am 12.12.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1980 Falstaff Magazin:
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1980 am 12.12.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1991 Falstaff Magazin:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1991 am 12.12.2014 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1924 Falstaff Magazin:
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1924 am 12.12.2014 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1935 Falstaff Magazin:
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1935 am 12.12.2014 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1960 Falstaff Magazin:
88 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1960 am 12.12.2014 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1970 Falstaff Magazin:
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1970 am 12.12.2014 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1931 Falstaff Magazin:
86 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1931 am 12.12.2014 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Falstaff:
96 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 2017 am 01.10.2019 mit 96 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 2015 am 01.11.2018 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1917 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1917 am 01.02.2016 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1983 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1983 am 01.02.2016 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1994 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1994 am 01.02.2016 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1995 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1995 am 01.02.2016 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1985 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1985 am 01.02.2016 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1921 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1921 am 01.02.2016 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1952 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1952 am 01.02.2016 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1980 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1980 am 01.02.2016 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1982 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1982 am 01.02.2016 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1924 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1924 am 01.02.2016 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1991 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1991 am 01.02.2016 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1935 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1935 am 01.02.2016 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1960 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1960 am 01.02.2016 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1970 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1970 am 01.02.2016 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1931 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1931 am 01.02.2016 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1934 Falstaff:
85 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1934 am 01.02.2016 mit 85 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1922 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1922 am 01.02.2016 mit 85 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1975 Falstaff:
83 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1975 am 01.02.2016 mit 83 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1923 Falstaff:
80 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1923 am 01.02.2016 mit 80 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 2011 am 01.02.2015 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Vinum Wine Magazine:
18 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 2017 am 01.10.2020 mit 18 von 20 Punkten bewertet.
Adriano Ramos-Pinto Vinhos SAApartado 1320PT- 4401-554VILA NOVA DE GAIA