Comodo-Secure
Versandkostenfrei
nach Deutschhland, Österreich ab 49,- €*
Expressversand
Der Kurier
max. 48h Lieferzeit
 
Shopping Cart
DeutschItalianoEnglish
HOME »   Spezialitäten »   Internationale Spezialitäten »   Weine Portugal »   Vintage Port - 2000 - Ramos Pinto

Vintage Port - 2000 - 0,75 lt. - Ramos Pinto

 
Bild vergrössern 

91,25 EUR
Inkl. 22 % USt. exkl.
gewöhnlich verfügbar: 3-5 Tage
 
121,67 EUR/lt.
Art.Nr.: CUD80370
Artikeldatenblatt drucken
 

4.2
 
200 Bewertungen
Produkteigenschaften
  • Körper: Sehr vollmundig
  • Weinregion: Porto
  • Geschmack: Baumfrucht
  • Herkunftsregion: Porto und Douro
  • Hersteller: Adriano Ramos-Pinto Vinhos SA
  • Jahrgang: 2000
  • Passt zu: Käse gereift
  • Inhalt: 0,75 lt.

robert parkerDas Dourotal erstreckt sich von der spanischen Grenze über eine Länge von rund ca. hundert Kilometern gen Westen. Zerklüftete Gebirgszüge und viele geschützte Landstrich mit Steillagen, romantisch anzusehen aber Schwerstarbeit für die Winzer. Deshalb ist auch nur ein Bruchteil der möglichen Fläche bestockt.Adrianao Ramos-Pinto gründete 1880 die Kellerei zu der heute knapp 200ha Weinberge in den besten Lagen des Dourotales gehören. Der 2011er Jahrgang wurde aus 50% Touriga Nacional, 32% Touriga Franca, 5% Sousão, 3% Tinta Barroca und 10% sonstigen Rebsorten gekeltert.?This is a blend of 50% Touriga Nacional, 32% Touriga Franca, 5% Sousão, 3% Tinta Barroca and 10% Old Vines field blend, aged in a mixture of a tank and wood. Crisp and emphasizing acidity, this shows fine fruit, but lifted by somewhat annoying tart nuances on opening. It may initially turn some off. For my money, this looks like a big winner from Ramos Pinto. Here?s the thing, though. On first sip, you may hate it. It is tart and can seem almost mouth puckering. This just doesn?t seem to be going along with the modern program of be accessible young.On Day 2 or 3, you may start thinking it is pretty good, but it is not clear what is going to happen. At the end of a week, I was pretty sure this was one of the best Ramos Pintos I?ve had (not that I?ve had them all). It?s tight, it?s austere and it needs time. If you?re 60, this isn?t the one to buy. Otherwise, this will be a classic Port that will grow old with you. Despite the initial impression of refined tannins, it became more and more powerful as I played with this for several days, finishing dry and austere, with tightly focused precision and all that acidity.On Day 4 it finally gave some serious hints that it could turn into something special. It finally started to show some complexity and balance a full week into it. It is a wine that seems deceptively approachable in some respects, but it really can?t be approached at all. Tannins aside, it needs some time to develop complexity and balance the acidity, to become something interesting and not just austere. It may also shut down hard at some point. My advice ? sock this away for 25 years, at least.?95/100 Punkte - Trinkreife 2036-2065 Adrianao Ramos-Pinto gründete 1880 die Kellerei zu der heute knapp 200ha Weinberge in den besten Lagen des Dourotales gehören. Der 2011er Jahrgang wurde aus 50% Touriga Nacional, 32% Touriga Franca, 5% Sousão, 3% Tinta Barroca und 10% sonstigen Rebsorten gekeltert.?This is a blend of 50% Touriga Nacional, 32% Touriga Franca, 5% Sousão, 3% Tinta Barroca and 10% Old Vines field blend, aged in a mixture of a tank and wood. Crisp and emphasizing acidity, this shows fine fruit, but lifted by somewhat annoying tart nuances on opening. It may initially turn some off. For my money, this looks like a big winner from Ramos Pinto. Here?s the thing, though. On first sip, you may hate it. It is tart and can seem almost mouth puckering. This just doesn?t seem to be going along with the modern program of be accessible young.On Day 2 or 3, you may start thinking it is pretty good, but it is not clear what is going to happen. At the end of a week, I was pretty sure this was one of the best Ramos Pintos I?ve had (not that I?ve had them all). It?s tight, it?s austere and it needs time. If you?re 60, this isn?t the one to buy. Otherwise, this will be a classic Port that will grow old with you. Despite the initial impression of refined tannins, it became more and more powerful as I played with this for several days, finishing dry and austere, with tightly focused precision and all that acidity.On Day 4 it finally gave some serious hints that it could turn into something special. It finally started to show some complexity and balance a full week into it. It is a wine that seems deceptively approachable in some respects, but it really can?t be approached at all. Tannins aside, it needs some time to develop complexity and balance the acidity, to become something interesting and not just austere. It may also shut down hard at some point. My advice ? sock this away for 25 years, at least.?95/100 Punkte - Trinkreife 2036-2065

Alkoholgehalt: 20,00 %

Herkunft: Spirituosen, Portwein

Farbe:

Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.

Adriano Ramos-Pinto Vinhos SA
Apartado 1320
PT- 4401-554VILA NOVA DE GAIA






Quelle Texte + Bilder: C&D



Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten

Jg. 2015 Wine Enthusiast:

92 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 2015 am 10.01.2017 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 1970 Robert Parker The Wine Advocate:

95 von 100 Punkten.

"Robert Parker The Wine Advocate" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1970 am 29.10.2016 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2011 Falstaff Magazin:

93 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 2011 am 13.02.2015 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 1917 Falstaff Magazin:

95 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1917 am 12.12.2014 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 1983 Falstaff Magazin:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1983 am 12.12.2014 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 1994 Falstaff Magazin:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1994 am 12.12.2014 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 1995 Falstaff Magazin:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1995 am 12.12.2014 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 1921 Falstaff Magazin:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1921 am 12.12.2014 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 1985 Falstaff Magazin:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1985 am 12.12.2014 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 1952 Falstaff Magazin:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1952 am 12.12.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 1982 Falstaff Magazin:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1982 am 12.12.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 1980 Falstaff Magazin:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1980 am 12.12.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 1991 Falstaff Magazin:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1991 am 12.12.2014 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 1924 Falstaff Magazin:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1924 am 12.12.2014 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 1935 Falstaff Magazin:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1935 am 12.12.2014 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 1960 Falstaff Magazin:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1960 am 12.12.2014 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 1970 Falstaff Magazin:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1970 am 12.12.2014 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 1931 Falstaff Magazin:

86 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port, Portugal" aus dem Jahrgang 1931 am 12.12.2014 mit 86 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2017 Falstaff:

96 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 2017 am 01.10.2019 mit 96 von 100 Punkten bewertet.

"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Ein Hauch von kandierten Veilchen, schwarze Waldbeeren, Orangenzesten, reife Pflaumen unterlegt, gewürziger Touch. Saftig, komplex, angenehme Süße, feste Tannine, schokoladig im Abgang, klassischer Stil, gebaut für Jahrzehnte."

Jg. 2015 Falstaff:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 2015 am 01.11.2018 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte Dörrpflaumennuancen, kandierte Orangenzesten, etwas Nougat. Mittlere Komplexität, reife Herzkirschen, präsente Tannine, schokoladiger Touch, bleibt haften, dunkle Beeren und etwas Honig im Nachhall, verfügt über gutes Entwicklungspotenzial. Peter Moser"

Jg. 1917 Falstaff:

95 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1917 am 01.02.2016 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Bernstein mit braunem Kern, zarte Grünränder. Nuanciertes Bukett, würzige Reifenote, ein Hauch von Dörrobst. Am Gaumen perfekt ausgewogen, ds Süße-Säurespiel wirkt sehr balanciert und elegant, getrocknete Orangenzesten klingen an, feiner Rotweincharakter im Abgang, sehr tief, Schokofrucht, riesige Länge, ein tolles Porterlebnis."

Jg. 1983 Falstaff:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1983 am 01.02.2016 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Kräftiges Karmingranat, dezenter Wasserrand. Feine Pflaumen-Weichselnnote, einladene Süße im Bukett, facettenreiche Würze, mineraliscehr Touch. Am Gaumen sehr charmant, gute Balance, wirkt fast feminin, finessenreich strukturiert, Nougatpflaumen im Abgang, verfügt über Potenzial und Länge."

Jg. 1994 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1994 am 01.02.2016 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Kräftiges Karmingranat, Ockerreflexe, breiterer Wasserrand. Feines dunkles Waldbeerkonfit, ein Hauch von Dörrpflaumen, zarte Honigsüße. Am Gaumen komplex, kräftige Tannine, frische Säurestruktur, reiche Frucht und Würze, hat einen ersten Höhepunkt erreicht."

Jg. 1995 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1995 am 01.02.2016 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Reife Pflaumen, dunkle Beeren, ein Hauch von Marillenkonfit. Saftig, Anklänge von Erdbeeren, finessenreich strukturiert, reife Tannine, zeigt eine gute Länge."

Jg. 1985 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1985 am 01.02.2016 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Sehr tiefes Rubingranat, fast opak im Kern, zarte Randaufhellung. Dezente dunkle Beerenfrucht, mineralisch, zart nach Trockenkräuter, eher verhalten. Elegant und druckvoll am Gaumen, Nuancen von Hiedelbeeren, üppiger, vollreifer Stil, sehr saftig und lang, bereits sehr gut zu trinken, verfügt über weiteres Reifepotenzial."

Jg. 1921 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1921 am 01.02.2016 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Kräfiges Bernstein mit grünlichen Reflexen. Feines Altersbukett mit zarten nussigen Aromen. Am Gaumen sehr vital, relativ hoher Säurebogen, zeigt Finesse, Anklänge von Biskuit, besitzt eine erstaunliche Länge, ein sehr gut gereifter Wein mit Charakter."

Jg. 1952 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1952 am 01.02.2016 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Helles Granat mit Ockerreflexen, breiterer Wasserrand. Feine rotbeerige Nase, vinöser Charakter, angenehme Eichenwürze, etwas Aceton. Am Gaumen sehr reif, wirkt mittelgewichtig, würzig, feine Weihrauchnote, individueller, aber ansprechender Charakter."

Jg. 1980 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1980 am 01.02.2016 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Karmingranat, guter Farbkern, dezente Randaufhellung. Im Bukett geprägt von dunklem Beerenkonfit, etwas Honig. Am Gaumen elegant, orientalische Würze, sehr süße Stilistik, haftet gut an, wirkt aber bereits weit entwickelt."

Jg. 1982 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1982 am 01.02.2016 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Karmingranat, tiefer Farbkern, dezente Randaufhellung. Feine Nuancen von Dörrpflaumen, ein Hauch von Nougat, zarte Kräuterwürze. Sehr weiche, etwas zerfließende Textur, Nuancen von Honig, deutliche Süße im Abgang, Noten von Creme Brûlée im Nachhall."

Jg. 1924 Falstaff:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1924 am 01.02.2016 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres Bernstein, dezenter Wasserrand. Anklänge von kandierten Orangenzesten, feine Holzwürze, feiner Eukalyptus-Minze-Touch, fast blumiger Charakter. Am Gaumen wieder etwas Menthol, delikater Abgang, ein gereifter Port der außergewöhlich floralen Art"

Jg. 1991 Falstaff:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1991 am 01.02.2016 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres Karmingranat, Ockerreflexe, breiter Wasserrand. Feine Duft nach Bourbonvanille, rote Waldbeeren, Himbeerkonfit. Bereits weit entwickelt, und zugänglich, ein mittelgewichtiger Stil, delikat, aber bald zu genießen."

Jg. 1935 Falstaff:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1935 am 01.02.2016 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres Bernstein, gute Farbetiefe, etwas Messing, breiterer Wasserrand. Im Bukett klare Reifenoten, erdig, etwas Unterholz, eher verhalten. Am Gaumen nach Creme Brûlée, üppige Süße, vital, feiner Haselnusstouch, mittlere Länge, ein einwandfreier Altwein."

Jg. 1960 Falstaff:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1960 am 01.02.2016 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres Granat, Ockerreflexe, dezenter Wasserrand. In der Nase einladende Süße, feine Dörrobstnuancen. Am Gaumen mittelgewichtig, dezenter Orangenanklang, gute Süße, bereits völlig ausgereift, zeigt im Abgang über ein leichtes Holzbitterl."

Jg. 1970 Falstaff:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1970 am 01.02.2016 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres Rubingranat, Ockerreflexe, Orangerand. Gereiftes rotbeeriges Konfit, zart nach Feigen und Kräuter. Am Gaumen seidig und elegant, gut eingebundene Süße, mittlere Länge, zarte Nussnote im Abgang, hat seinen Höhepunkt bereits etwas überschritten."

Jg. 1931 Falstaff:

86 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1931 am 01.02.2016 mit 86 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres Bernstein mit grünlichem Touch, breiter Wasserrand. Etwas stichiges Bukett, Anklänge von getrockneten Grapefruitzesten. Am Gaumen feminin, weich, cremige Textur, dezent nussig, ein sehr reifes freundliches Mittelgewicht."

Jg. 1934 Falstaff:

85 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1934 am 01.02.2016 mit 85 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres Bernstein mit rötlichen Reflexen, breitere Randaufhellung. In der Nase geprägt von Holzwürze und pflanzlicher Süße. Am Gaumen zartes Erdbeerkonfit, etwas Honig, ausgewogene Textur, im Finale fehlt bereits etwas der Atem."

Jg. 1922 Falstaff:

85 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1922 am 01.02.2016 mit 85 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres Bernstein. Zeigt ein recht verhaletenes Bukett, Anklänge von pflanzlicher Süße, Nuancen von Rosinen und Feigen. Am Gaumen rauchig, zeigt Charakter, wirkt aber insgesamt nicht ganz sauber."

Jg. 1975 Falstaff:

83 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1975 am 01.02.2016 mit 83 von 100 Punkten bewertet.

"Aufgehelltes mittleres Karmingranat, Ockerreflexe, breiterer Wasserrand. Wenig Bukett, ein Hauch von altem Holz, am Gaumen zwar sauber und süßlich, wenig komplex und anhaltend, diesen Wein kann man sich ersparen."

Jg. 1923 Falstaff:

80 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 1923 am 01.02.2016 mit 80 von 100 Punkten bewertet.

"Bernstein mit Orangereflexen. Zart modriger Touch, feuchte Erde, riecht deutlich inkliniert. Ein nussiger Touch nach verbranntem Fell zieht sich durch diesen kleinen Wein."

Jg. 2011 Falstaff:

93 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 2011 am 01.02.2015 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe. Intensive dunkle Beerenfrucht, zart nach Lakritze, Veilchennuancen, zarter Nougat, etwas Honig, Trockenkräuter, zart rauchige Mineralik. Mittlere Komplexität, rotbeerige Nuancen, präsente, straffe Tannine, noch unterentwickelt, wird von einigen Jahren auf der Flasche profitieren, ein Langstreckenläufer."

Jg. 2017 Vinum Wine Magazine:

18 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Ramos Pinto Vintage Port" aus dem Jahrgang 2017 am 01.10.2020 mit 18 von 20 Punkten bewertet.


Hersteller: Adriano Ramos-Pinto Vinhos SA - Porto - Norte - Portugal

Adriano Ramos-Pinto Vinhos SA
Apartado 1320
PT- 4401-554VILA NOVA DE GAIA





Kaufen Sie jetzt diesen Artikel zusammen mit Porto Bin No. 27 Finest Reserve - Fonseca Guimaraens - 0,75 lt.
Vintage Port - 2000 - 0,75 lt. - Ramos Pinto Porto Bin No. 27 Finest Reserve - Fonseca Guimaraens - 0,75 lt.
123,50 EUR
Sie sparen:
Inkl. 22 % USt. exkl.

Vintage Port - 2000 - 0,75 lt. - Ramos Pinto
gewöhnlich verfügbar: 3-5 Tage
  Porto Bin No. 27 Finest Reserve - Fonseca Guimaraens - 0,75 lt.
 — gewöhnlich verfügbar: auf Lager

Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!

 
Über uns...
Versandkosten - Zahlungsarten
Impressum
Kontakt
Index
Geschäftskunden
Unsere AGB
Privatsphäre - Datenschutz
Hersteller von A-Z
Gutscheine
Sitemap
Informationen
Rezepte
Bilderband - Fotos
Südtirol - Das Land
Südtiroler Weine, Rebsorten der Rotweine und Weißweine
Links - Partner
Wandern in Südtirol
Südtiroler Hotelverzeichnis / alle Übernachtungsbetriebe
Weinwelten - Steffen Maus
Partnerprogramm
Affiliate-Partner
Partner Informationen
Partner Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Bewertungen
Bewertung schreibenBewerten Sie diesen Artikel!

* Versandkostenfrei ab 49 EUR: gültig für DE, AT, IT
beenden