Ende der 80er Jahre kaufte Alejandro Fernández (Pesquera) den Zuchtbetrieb für Stiere in der Region Zamora, unweit der Stadt Toro. Eine Besonderheit hatte Fernández aufhorchen lassen: Unter den Wirtschaftsgebäuden gab es einen Keller, der um 2004 in ein Felsgestein gehauen worden war, um Weine optimal ausbauen und lagern zu können. Mit den Klonen von Pesquera pflanzte Fernández auf La Granja Tempranillo Reben und begann seine Qualitätsphilosophie umzusetzen. Castilla y León liegt nordwestlich von Madrid. Grundlage der Region ist die Höhenlage der Weinberge, die bis auf eine Höhe von 850 Metern über dem Meer stehen. Die damit verbundenen großen Temperaturschwankungen zwischen heißen Sommertagen und relativ frischen Nächten sind ideal für die Entwicklung der Trauben. Karge Böden aus grobem Kalkstein Dichtes Rubinrot, elegante Aromen in der Nase, reife schwarze Früchte gepaart mit delikaten Anklängen vonVanille und Lakritz, am Gaumen kräftig und gut strukturiert, seidige Tannine, sehr lang im Abgang, mit einer finalen Note von gerösteten Maronen. Dekantiert bei 18 Grad Celsius, zu Lammbraten, Wildgerichten und würzigem gereiftem Hartkäse.Alkoholgehalt: 14,00 %Herkunft: Spanien, Ribera DueroFarbe: Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0,75 lt.El VínculoAvenida de Juan Carlos I s/nE-13610 Campo deCriptana (Ciudad Real)Quelle Texte + Bilder: C&D