Jay Miller The 2007 Reserva offers up a complex bouquet of spice box violets mineral incense and assorted black fruits. Smoothtextured ripe and wellbalanced it will benefit from several more years of cellaring and will deliver prime drinking from 2013 to 2027. 93100 Punkte Trinkreife 2013 2027 Peter Sisseck und Carlos del Rio haben in den 90ern das Weingut Milla de Oro gegründet damals war Ribera del Duero noch eine aufstrebende Region. Die beiden Önologen beeindruckten mit einer beso...Alkoholgehalt: 15,00 %Herkunft: weitere Länder, Ribera dueroFarbe: Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.Ohne Zweifel ist der Däne Peter Sisseck einer der besten Winzer Spaniens. Mit dem Pingus, seinem privaten Kleinstprojekt, erzeugt er seit Jahren einen der besten Weine der Welt. Sein Hauptarbeitsplatz als Weinmacher ist jedoch seit Beginn die Hacienda Monasterio. Die Weingärten Monasterios befinden sich im Dorf Pesquera, ein kleiner Ort mit einer großen Wein-Reputation. 70 ha wurden hier in 800 Meter Höhe intensiv mit Tempranillo und etwas Cabernet und Merlot bepflanzt - 4000 Stöcke/ha. statt der üblichen 1000-2000! Die späte Lese und Reduzierung der Erträge sind andere entscheidende Qualitätsfaktoren bei Monasterio. Die geernteten Früchte sind von so hoher Qualität, dass sie sich ohne weiteres zu Weinen von großartiger Klasse verarbeiten lassen. Die Konzentration der Frucht übersteht problemlos die von Sisseck geforderten 16 Monate Reifung in Barriques aus französischer Eiche. Ab 2001 gab es den Durchbruch in Spaniens Oberliga und ab 2004 kann man von großen Weinen sprechen. Hier vermählt sich die satte Frucht Spaniens mit einem guten Touch Frankreich. Die Crianza und Reserva unterscheiden sich nur in einem kleinen Hauch an mehr Struktur und Kraft. Spaß und Trinkfreude in hoher Intensität!Quelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2018 Guia Penin:
93 von 100 Punkten.
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2018 am 01.05.2021 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Guia Penin:
92 von 100 Punkten.
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2020 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2019 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2015 am 01.06.2018 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2014 am 01.02.2018 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2014 am 01.06.2017 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Guia Penin:
95 von 100 Punkten.
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2011 am 01.06.2016 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2013 am 01.06.2016 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2010 am 01.07.2015 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2011 am 01.07.2015 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2010 am 01.06.2015 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2012 am 01.06.2015 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2009 am 01.06.2014 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Guia Penin:
91 von 100 Punkten.
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2008 am 01.06.2013 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2009 am 01.04.2013 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2007 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2007 am 01.06.2012 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2006 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2006 am 01.06.2011 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1997 Wine Enthusiast:
83 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 1997 am 01.01.2001 mit 83 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1995 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 1995 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Guia Repsol:
"Guia Repsol" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2014 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2016 am 01.04.2020 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Tim Atkin:
"Tim Atkin" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2017 am 01.01.2019 mit 95 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "Bodegas Hacienda Monasterio" aus dem Jahrgang 2015 am 01.09.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Ohne Zweifel ist der Däne Peter Sisseck einer der besten Winzer Spaniens. Mit dem Pingus, seinem privaten Kleinstprojekt, erzeugt er seit Jahren einen der besten Weine der Welt. Sein Hauptarbeitsplatz als Weinmacher ist jedoch seit Beginn die Hacienda Monasterio. Die Weingärten Monasterios befinden sich im Dorf Pesquera, ein kleiner Ort mit einer großen Wein-Reputation. 70 ha wurden hier in 800 Meter Höhe intensiv mit Tempranillo und etwas Cabernet und Merlot bepflanzt - 4000 Stöcke/ha. statt der üblichen 1000-2000! Die späte Lese und Reduzierung der Erträge sind andere entscheidende Qualitätsfaktoren bei Monasterio. Die geernteten Früchte sind von so hoher Qualität, dass sie sich ohne weiteres zu Weinen von großartiger Klasse verarbeiten lassen. Die Konzentration der Frucht übersteht problemlos die von Sisseck geforderten 16 Monate Reifung in Barriques aus französischer Eiche. Ab 2001 gab es den Durchbruch in Spaniens Oberliga und ab 2004 kann man von großen Weinen sprechen. Hier vermählt sich die satte Frucht Spaniens mit einem guten Touch Frankreich. Die Crianza und Reserva unterscheiden sich nur in einem kleinen Hauch an mehr Struktur und Kraft. Spaß und Trinkfreude in hoher Intensität!