Seit dem 2008er Jahrgang gibt es von der Bodega Roda den Sela! Der Sela ist die Eintrittskarte in die beeindruckende Weinwelt von Roda! Die Fachwelt ist sich einig wenn es in Spanien eine Klassifikation mit Premier Crus wie im Medoc gäbe, wäre Roda neben einer weiteren Handvoll anderer Bodegas auf jeden Fall dabei.Roda wurde erst 2013 gegründet und liegt etwas außerhalb von Haro auf einer kleinen Anhöhe ? im so genannten Bahnhofsviertel. Die Namen der Bodegas aus der Nachbarschaft lesen sich fast wie das Who is Who des Rioja: Muga, Tondonia, CVNE, La Rioja Alta etc.All diese Bodegas haben sich hier im so genannten Bahnhofsviertel schon vor vielen Generationen niedergelassen, um ihre Weine über die Schiene in die Welt zu liefern.Mario Rotllant und Carmen Daurella haben bei der Gründung kompromisslos auf Qualität gesetzt und nach und nach nur die besten und ältesten Parzellen gekauft, derer sie habhaft werden konnten. Der nahe gelegene Ebro ist Garant für die notwendige Wasserversorgung der zum Teil 70-jährigen Reben. Heute gehören knapp 40ha Weinberge zur Bodega und es wird natürlich hauptsächlich Tempranillo (85%) angebaut. Etwas Graciano (10%) und Garnacha (5%) runden den Rebsortenspiegel etwas ab. Nach der höchst selektiven Ernte, dem schonenden Transport in kleinsten Gebinden werden die Trauben in der faszinierenden Bodega ausgebaut. Der Mix von Moderne und Tradition ist gelungen: Der Ort der Traubenannahme, dort wo die erste Gärung stattfindet und die großen Fuder liegen im modernen Teil mit einem atemberaubenden Verkostungsraum direkt über den Weinen und Ausblick auf die Weinberge. Weit aus spektakulärer ist aber das Barriquelager, welches im Tagebau in einer Art Tunnel in den Fels geschlagen wurde. Und am Ende dieses Tunnels tritt man durch ein kleines Tor, steht über dem Ebro und guckt auf die Weinberge von Roda. Ein atemberaubendes Gefühl!Zurück zum Sela der von den jüngeren (?nur? 15-30-jährigen) Reben gekeltert wurde ? wie die ganz großen Weine der Bodega wird auch der Sela zunächst in großen Fuder ausgebaut, bevor er dann allerdings in einjährigen Barriques von Roda I ebenfalls aus französischer Eiche reift. Schon beim ersten Anblick, egal ob Sela oder Roda I, merkt man sofort, dass man es hier mit einem großen Rioja zu tun hat. Schon in der Nase mit einer faszinierenden Grandezza versehen. Schön primärfruchtig mit einer wunderbaren Tempranillo-Typizität. Dunkle Beerenfrüchte im Überfluss.Am Gaumen mit einem wunderbaren Trinkfluss versehen. Auch hier ist die Reintönigkeit sehr positiv zu bewerten. Dazu eine wunderbare Eleganz, fast beschwingte Leichtigkeit, trotzdem aber mit einer faszinierenden, inneren Dichte versehen. Vom Anmut und der Saftigkeit erinnert der Wein an einen Wein aus dem nördlichen St. Julien. In seiner Gesamtheit ein mehr als stimmiger Wein zu einem wirklich verboten günstigen Preis!Roda wurde erst 2013 gegründet und liegt etwas außerhalb von Haro auf einer kleinen Anhöhe ? im so genannten Bahnhofsviertel. Die Namen der Bodegas aus der Nachbarschaft lesen sich fast wie das Who is Who des Rioja: Muga, Tondonia, CVNE, La Rioja Alta etc.All diese Bodegas haben sich hier im so genannten Bahnhofsviertel schon vor vielen Generationen niedergelassen, um ihre Weine über die Schiene in die Welt zu liefern.Mario Rotllant und Carmen Daurella haben bei der Gründung kompromisslos auf Qualität gesetzt und nach und nach nur die besten und ältesten Parzellen gekauft, derer sie habhaft werden konnten. Der nahe gelegene Ebro ist Garant für die notwendige Wasserversorgung der zum Teil 70-jährigen Reben. Heute gehören knapp 40ha Weinberge zur Bodega und es wird natürlich hauptsächlich Tempranillo (85%) angebaut. Etwas Graciano (10%) und Garnacha (5%) runden den Rebsortenspiegel etwas ab.Nach der höchst selektiven Ernte, dem schonenden Transport in kleinsten Gebinden werden die Trauben in der faszinierenden Bodega ausgebaut. Der Mix von Moderne und Tradition ist gelungen: Der Ort der Traubenannahme, dort wo die erste Gärung stattfindet und die großen Fuder liegen im modernen Teil mit einem atemberaubenden Verkostungsraum direkt über den Weinen und Ausblick auf die Weinberge. Weit aus spektakulärer ist aber das Barriquelager, welches im Tagebau in einer Art Tunnel in den Fels geschlagen wurde. Und am Ende dieses Tunnels tritt man durch ein kleines Tor, steht über dem Ebro und guckt auf die Weinberge von Roda. Ein atemberaubendes Gefühl!Zurück zum Sela der von den jüngeren (?nur? 15-30-jährigen) Reben gekeltert wurde ? wie die ganz großen Weine der Bodega wird auch der Sela zunächst in großen Fuder ausgebaut, bevor er dann allerdings in einjährigen Barriques von Roda I ebenfalls aus französischer Eiche reift. Schon beim ersten Anblick, egal ob Sela oder Roda I, merkt man sofort, dass man es hier mit einem großen Rioja zu tun hat. Schon in der Nase mit einer faszinierenden Grandezza versehen. Schön primärfruchtig mit einer wunderbaren Tempranillo-Typizität. Dunkle Beerenfrüchte im Überfluss.Am Gaumen mit einem wunderbaren Trinkfluss versehen. Auch hier ist die Reintönigkeit sehr positiv zu bewerten. Dazu eine wunderbare Eleganz, fast beschwingte Leichtigkeit, trotzdem aber mit einer faszinierenden, inneren Dichte versehen. Vom Anmut und der Saftigkeit erinnert der Wein an einen Wein aus dem nördlichen St. Julien. In seiner Gesamtheit ein mehr als stimmiger Wein zu einem wirklich verboten günstigen Preis!Alkoholgehalt: 14,00 %Herkunft: Spanien, RiojaFarbe: Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 1.5 lt.Bodegas Roda S.A.Avenida Vizcaya 5ES-26200 H A R OQuelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2014 Decanter World Wine Awards:
91 von 100 Punkten.
"Decanter World Wine Awards" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2017 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Tim Atkin:
"Tim Atkin" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2012 am 01.12.2016 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 El Mundo Vino:
13 von 20 Punkten.
"El Mundo Vino" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2013 am 03.11.2016 mit 13 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Guia Penin:
88 von 100 Punkten.
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2013 am 01.06.2016 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 El Mundo Vino:
15 von 20 Punkten.
"El Mundo Vino" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2012 am 13.07.2015 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Wine Spectator:
89 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2010 am 15.06.2015 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Guia Penin:
90 von 100 Punkten.
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2012 am 01.06.2015 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2011 am 01.06.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 El Mundo Vino:
14 von 20 Punkten.
"El Mundo Vino" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2011 am 10.01.2014 mit 14 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2009 am 12.07.2013 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2010 am 01.06.2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Huon Hooke:
92 von 100 Punkten.
"Huon Hooke" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2009 am 15.05.2013 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 El Mundo Vino:
"El Mundo Vino" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2010 am 18.01.2013 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Wine & Spirits Magazine:
93 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2009 am 01.12.2012 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 El Mundo Vino:
"El Mundo Vino" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2009 am 20.01.2012 mit 14 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Vinous Antonio Galloni:
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2009 am 01.09.2011 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2009 am 31.07.2011 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2009 am 01.06.2011 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 The Wine Front:
"The Wine Front" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2011 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Stephen Tanzer:
"Stephen Tanzer" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2010 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2011 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Stephen Tanzer:
"Stephen Tanzer" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2009 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "Bodegas Roda Sela, Rioja DOCa, Spain" aus dem Jahrgang 2008 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Bodegas Roda Sela" aus dem Jahrgang 2014 am 01.04.2018 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Bodegas Roda Sela" aus dem Jahrgang 2016 am 01.07.2020 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Roda Sela" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2020 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Tim Atkin:
"Tim Atkin" hat den Wein "Bodegas Roda Sela" aus dem Jahrgang 2016 am 01.01.2020 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Roda Sela" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2019 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Tim Atkin:
"Tim Atkin" hat den Wein "Bodegas Roda Sela" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.2019 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "Bodegas Roda Sela" aus dem Jahrgang 2015 am 01.08.2018 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Roda Sela" aus dem Jahrgang 2015 am 01.06.2018 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Tim Atkin:
"Tim Atkin" hat den Wein "Bodegas Roda Sela" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Roda Sela" aus dem Jahrgang 2014 am 01.06.2017 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2019 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Roda Sela" aus dem Jahrgang 2019 am 01.05.2021 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Guia Penin:
"Guia Penin" hat den Wein "Bodegas Roda Sela" aus dem Jahrgang 2018 am 01.03.2021 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Falstaff:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Bodegas Roda Sela" aus dem Jahrgang 2017 am 01.03.2021 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Bodegas Roda Sela" aus dem Jahrgang 2011 am 01.03.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Bodegas Roda Sela" aus dem Jahrgang 2010 am 01.11.2013 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Guia Repsol:
"Guia Repsol" hat den Wein "Bodegas Roda Sela" aus dem Jahrgang 2014 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Bodegas Roda S.A.Avenida Vizcaya 5ES-26200 H A R O