Er hat ein zartes Bouquet von Beeren und Hefe und ein würziger und komplexer Abgang. Im Mund ist er von perfektem Geschmack, Waldbeeren mit einer würzigen Note und ein nachhaltiges Finale mit Anklängen an mildes Tannin und feine Hefe gekennzeichnet.
Dieser Rosè besitzt herrlich leuchtende, schillernde Farbtöne, die das Spektrum des Zwiebelfarbenen bis Rubinrot des Blauburgunders widerspiegelt. Mit seiner feinen Perlage ist er gehaltvoll und lebendig im Glas und überzeugt sofort durch seinen feinen Duft nach kleinen Walderdbeeren und Himbeeren. Sein unvergleichlich weicher, saftiger und runder Geschmack paart sich mit dem angenehmen Zusammenspiel der Süße der erwähnten Früchte und der leicht würzigen Nuance der Säure. Ein perlender Genuss, der sich im Mund voll und rund darbietet. Am Gaumen verdichtet sich Aroma und Geschmack in großer Ausgewogenheit.
Ein außerordentlich edles Jahrgangserzeugnis. Dieser Spumante zählt zur Weltelite der klassischen Methode. Das Ergebnis der meisterhaften Verarbeitung, nur unter Verwendung von Chardonnay-Trauben DOC Trento. Er reift über acht Jahre auf den Hefen aus: Eine Herausforderung an die Zeit, die schon fast an Hasard grenzt, die nur wenige Kellereien wagen.
Voll, harmonisch und samtig, mit einer hohen Persönlichkeit. Dieser große Spumante eignet sich am besten für festliche Anlässe und anspruchvolle Ereignisse. Er kann als ausgezeichneter Aperitif gereicht werden, oder als Begleiter während des ganzen Essens. Besonders gut unterstreicht er den Geschmack von Fisch und weißem Fleisch, kann aber bedenkenlos zu den verschiedensten Gerichten serviert werden, dabei kann man auch schon einmal eine außergewöhnliche Zusammenstellung wagen.
Die Farbe ist gelb mit grünen Reflektionen. Die Perlage ist sehr fein und langanhaltend. Das Bukett ist fein und kompakt, gefolgt von einem trockenen Geschmack und dem charakteristischen Schluss seines vollen Aromas.
Komplexes Fruchtaroma und ein zarter Hauch Vanille. Entfaltet im Gaumen einen vielschichtigen Geschmack von reifer Frucht und Biskuit. Enthüllt ein klassisches filigranes, lang anhaltendes Mousse und umschmeichelt den Gaumen mit einer unvergleichlichen Grazie.
Iduna meistert das zarte Zusammenspiel zwischen der Frische des Granny Smith und der Fülle des Braeburn. Der feine lebhafte Duft der Liaison bleibt nach der Gärung erhalten und entfaltet nach dem Öffnen der Flasche seinen ganzen Reichtum. Iduna präsentiert sich im brillant transparenten, leicht grünlichen Schimmer. Im Mund bietet er frisch-fruchtige Apfelnoten und sorgt durch seiner feinen Perlage für entzückendes Prickeln. Bemerkenswert ist sein niederer Alkoholgehalt.
Farbe: brillantes Zartrosa Duftnoten: Milde, florale Wahrnehmung gepaart mit einer erfrischenden Himbeerfrucht und dezenten Noten von Sauerkirsche. Geschmackserlebnis: Im Gaumen zeigt er sich mit einer außerordentlich erfrischenden und angenehm rassigen Säure, gut ausbalanciert mit dem Zucker. Wundervoll ausgeprägte Mineralität mit einer klaren salzigen Wahrnehmung. Seine Saftigkeit und feinkörnige Perlage runden ihn harmonisch ab. Speiseempfehlung: Dieser Qualitätsschaumwein eignet sich sich hervorragend zum Aperitif und begleitet exzellent rohe Fischgerichte.
Würzig, intensiv, harmonisch.Seine besonderen Eigenschaften kommen am besten in Begleitung von Fischgerichten zur Entfaltung, aber auch zu anderen Gerichten macht er eine gute Figur. Dank seiner Vielseitigkeit, kann er als Aperitif serviert werden, oder besser noch als Wein, der ausgezeichnet zu jedem Essen paßt.
Aus Chardonnay-Trauben, die mit Kordon und Guyot in den Lagen Creaz und Bruttagosto in der Gemeinde Arco angebaut werden. Strohgelb mit einer feinen, anhaltenden Perlage. Zartes Bouquet mit blumigen Noten und Brotkruste. Im Mund cremig, aber trocken und entschlossen, mit dem richtigen Säurerückgrat.
Ausgewogen und zart, von schöner ausgeprägter Frucht im Abgang. Der Giall'Oro ist vielseitig und kann sowohl ein Mahl einleiten oder auch abschließen. Erfreulich ist auch ein Glas zu jeder Stunde des Tages.
Die Farbe ist gelb mit grünen Reflektionen. Die Perlage ist fein und anhaltend. Das Bukett ist kennzeichnend und kompakt, gefolgt von einem trockenen Bouquet. Im Abgang elegant und reich an Geschmack.
Die Farbe ist gelb mit grünen Reflektionen. Die Perlage ist fein und anhaltend. Das Bukett ist kennzeichnend und kompakt, gefolgt von einem trockenen Bouquet. Im Abgang elegant und reich an Geschmack.
Vielfältig die feinfruchtigen Aromen: Anklänge an grüner Apfel, Zitrusfrüchte und frische vegetabile Noten. Am Gaumen präsentiert er sich lebhaft frisch, trocken in der Geschmacksrichtung und dabei sehr harmonisch. Die Ausgewogenheit dieses Weins macht ihn als Aperitif geeignet, zu vegeratischen Gerichten, Fisch und Frischkäse oder einfach zu jeder Gelegenheit in guter Gesellschaft.
Die Cuvée No. 7 ist der modernste Franciacorta unter den Weinen des Sperbers. Die Cuvée Nr. 7 verkörpert die Identität territoriale Identität des Sperbers und die Besonderheiten unserer Terroir, das durch die Arbeit des Önologen Francesco Polastri. Entstanden im Jahr 2014 aus einer Auswahl von 10 Cuvées, die aus unterschiedlichen Anteilen von Weinen aus einzelnen Weinbergen, die Cuvée die mit der Zahl 7 identifiziert wurde, erwies sich als die stilistische Signatur perfekter Ausdruck unseres Terroirs. Daher auch der Name "Cuvée n.7". Ein 100% Chardonnay Franciacorta, der durch seine Frische begeistert.
Die Frische und der Duft dieses Weins, kombiniert mit seiner feinen und anhaltenden Perlage, machen ihn zum idealen Begleiter für alle Gelegenheiten. Er ist ein Aperitif par excellence und eignet sich hervorragend als Begleiter zu ersten Gängen mit Gemüse, weißem Fleisch und herzhaften Pasteten.
Sein unvergleichlich weicher, saftiger und runder Geschmack paart sich mit dem angenehmen Zusammenspiel der Süße der erwähnten Früchte und der leicht würzigen Nuance der Säure (die österreichische Schilcher-Traube hat einen hohen Säure und Tanningehalt). Ein perlender Genuss, der sich im Mund voll und rund darbietet. Am Gaumen verdichtet sich Aroma und Geschmack in großer Ausgewogenheit.
Ein auf elegante Weise frischer, lebhafter und ebenso voller Franciacorta. Ausgezeichnet als Aperitif, passt zu allen Gängen. Besonders geeignet zu delikaten Frischgerichten sowie Kalbfleisch und Geflügel. Die Farbe ist zartgelb mit grünlichen Reflexen. Das Bukett ist kräfig und intensiv.
Die Farbe ist gelb mit grünen Reflektionen. Die Perlage ist fein und anhaltend. Das Bukett ist kennzeichnend und kompakt, gefolgt von einem trockenen Bouquet. Im Abgang elegant und reich an Geschmack.
Schaumweine erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und bieten eine Vielzahl von Geschmackserlebnissen für Weinliebhaber. Besonders bekannt ist der italienische Schaumwein Prosecco, der mit seinem spritzigen und frischen Charakter begeistert. Tauche ein in die faszinierende Welt der Schaumweine und lerne mehr über Prosecco und seine einzigartigen Eigenschaften.
Schaumweine zeichnen sich durch ihre prickelnde Kohlensäure aus, die ihnen eine angenehme Lebendigkeit verleiht. Diese Weine werden durch eine zweite Gärung erzeugt, bei der Kohlendioxid freigesetzt wird und sich im Wein auflöst. Dadurch entstehen die charakteristischen Bläschen, die den Schaumweinen ihren unverwechselbaren Charme verleihen.
Prosecco ist ein Schaumwein, der aus den Glera-Trauben hergestellt wird, die hauptsächlich in der italienischen Region Venetien angebaut werden. Die Beliebtheit von Prosecco liegt nicht nur in seinem erfrischenden Geschmack, sondern auch in seinem erschwinglichen Preis. Prosecco wird oft als Aperitif serviert und eignet sich hervorragend für gesellige Anlässe und Feierlichkeiten.
Es gibt verschiedene Arten von Prosecco, die sich in ihrem Geschmacksprofil unterscheiden. Der Prosecco Frizzante ist leicht sprudelnd und weist eine moderate Kohlensäure auf. Er überzeugt mit fruchtigen Aromen von grünen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten. Der Prosecco Spumante hingegen ist stärker sprudelnd und zeigt eine höhere Intensität an Kohlensäure. Er besticht durch eine harmonische Kombination aus Frische und feinen floralen Noten.
Schaumweine bieten eine breite Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Stilen, die für jeden Gaumen etwas Passendes bereithalten. Neben Prosecco gibt es auch Champagner aus Frankreich, Cava aus Spanien und Sekt aus Deutschland. Jede Region hat ihre eigenen Herstellungsmethoden und Rebsorten, die den Schaumweinen ihre charakteristischen Merkmale verleihen.
Um den perfekten Schaumwein oder Prosecco zu finden, lohnt es sich, verschiedene Sorten zu probieren und die persönlichen Vorlieben zu entdecken. Ob trocken, halbtrocken oder süß, Schaumweine bieten für jeden Anlass die passende Option. Genieße sie als Aperitif, begleite damit ein festliches Essen oder stoße auf besondere Momente an.
Entdecke jetzt die Welt der Schaumweine und lasse dich von der Lebendigkeit und Vielfalt dieser prickelnden Weine verzaubern. Probiere den erfrischenden Prosecco und finde deinen persönlichen Favoriten. Cheers!
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!