Grappa UE Fragolino 38 % 70 cl. - Nonino
Alkoholgehalt: 38.00 %
Nonino Grappa: Eine Ikone italienischer Exzellenz Nonino Grappa ist ein Synonym für Raffinesse und Tradition, ein wahres Symbol für italienische Spitzenleistungen in der Welt der Spirituosen. Gegründet im Jahr 1897 von Orazio Nonino in der Region Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens, ist es der Familie Nonino gelungen, ein rustikales und beliebtes Getränk in ein luxuriöses und anspruchsvolles Produkt zu verwandeln, das von Kennern und Einsteigern gleichermaßen geschätzt wird. Der Erfolg von Nonino Grappa beruht auf der Leidenschaft und dem Engagement der Familie Nonino für die Bewahrung und Perfektionierung alter Destillationstechniken. Mit fünf Generationen von Brennmeistern im Rücken hat die Familie Qualität und Innovation zu ihrem Markenzeichen gemacht. Eines der Erfolgsgeheimnisse von Nonino Grappa ist die ausschließliche Verwendung frischer und ausgewählter Trester, die innerhalb weniger Stunden nach der Weinbereitung geerntet und verarbeitet werden, um maximale Qualität und Frische zu garantieren. Das Unternehmen verwendet nur autochthone Trester aus der Region Friaul, was zu Destillaten führt, die das Gebiet und seine Weinbautraditionen zum Ausdruck bringen. Eine weitere Besonderheit ist die Bain-Marie-Destillation in kupfernen Brennblasen, ein traditionelles Verfahren, das es ermöglicht, weiche und aromatische Grappas mit einer großen olfaktorischen Komplexität zu erhalten. Die Familie Nonino war die erste, die die diskontinuierliche Bain-Marie-Destille in Italien einführte und damit den Grappa-Sektor revolutionierte. Die Grappas von Nonino zeichnen sich durch ihre Eleganz und Finesse aus, auch dank der Reifung in Eichenfässern, die ihnen Tiefe und Rundheit verleiht. Die Produktpalette des Unternehmens ist breit gefächert und reicht vom traditionellen Grappa Monovitigno über den raffinierten und kostbaren Riserve bis hin zum Grappa d'Uva Cru und dem berühmten Aquaviti d'Uva. Unter den Vorzeigeprodukten von Nonino Grappa sticht der Grappa Picolit hervor, ein reinsortiger Grappa, der aus dem Trester der gleichnamigen autochthonen Rebe gewonnen wird, mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet wurde und als einer der besten Grappas der Welt gilt. Ein weiteres Juwel des Hauses ist Amaro Nonino Quintessentia, ein Bitterlikör, der aus einem Aufguss von Kräutern, Wurzeln und Gewürzen gewonnen wird und die friaulische Tradition mit dem handwerklichen Können der Familie verbindet. Nonino Grappa ist ein Zeugnis italienischer Exzellenz, ein Produkt, in dem sich die Leidenschaft, die Geschichte und das Know-how einer Familie widerspiegeln, die sich der Herstellung von Destillaten höchster Qualität verschrieben hat.
Um diesen Heuschnaps zu machen, wählen wir verschiedene Kräuter unserer blühenden Wiesen aus, die sich auf einer Höhe von 1000 bis 1300 Meter befinden. Die Kräuter werden für etwa 45 Tage eingelegt: Die Kälteinfusion hilft dabei die Wikstoffe und Eigenschaften der Rohstoffe zu erhalten. geruchlich erinnert dieser Schnaps stark an frisch geerntetes Heu und schmeckt gleichzeitig intensiv nach Gräsern. Schöner langer Abgang.
>> mehr
Die Zirbelkiefer ist ein Nadelbaum, der in einer Höhe von 1800 Metern wächst. Ihre Jungtriebe haben verdauungsfördernde und lindernde Eigenschaften. Die Zapfen und Jungtriebe werden für 45 Tage in kalten jungen Grappa eingelegt und geben dem Zirbelkiefergrappa die charakteristische Rotfärbung. Umhüllt von einem würzigen Aroma hat unser Zirbelkiefergrappa einen ausgeprägten Geschmack.
Der Wacholder wächst in Waldlichtungen auf einer Höhe von 1000 Metern. Seine Beeren besitzen harntreibende, verdauungsfördernde und lindernde Eigenschaften. Die frischen, reifen Wacholderbeeren werden leicht zerdrückt, 45 Tage lang in kalter, junger Grappa eingelegt und anschließend mit einem Wacholderzweig in Flaschen abgefüllt. Unsere Wacholdergrappa verfügt über einen intensiven und anhaltigen Geschmack.
Die Raute ist eine Pflanze, die auf kargen Böden und in den Weingebieten wächst oder auch in Gemüsegärten angepflanzt wird. Sie hat verdauungsfördernde und harntreibende Eigenschaften. Sie wird vor ihrer Blütezeit im Mai geerntet und für 30 Tage in kalter jungen Grappa eingelegt und danach mit einem frischen Zweig in Flaschen abgefüllt. Unsere Rautengrappa hat eine weichen, samtigen, leicht krautigen Geschmack.
Inhalt: 0,7 l + GB / Alkoholgehalt: 38.0%