Zusammensetzung: Schilcher (Blauer Wildbacher aus der Weststeiermark), Weiß- und Blauburgunder (Südtirol)
Herstellung: Der Arunda R & R wird mit der gleichen Technik hergestellt, die seit fast drei Jahrhunderten in der Champagne Anwendung findet: eine zweite Gärung des Weins in der Flasche mit einer langen Verfeinerungsphase auf der eigenen Hefe. Bei dem Arunda R & R Rosè über einen Zeitraum von mindestens 20 Monaten.
Die Arbeiten im Sektkeller sind ebenfalls identisch. Nach vollendeter Reifung im Lagerkeller kommen die Flaschen auf die Rüttelpulte und werden über eine Zeitspanne von sechs Wochen hinweg von Hand gerüttelt (Remuage) und dabei immer weiter gedreht und steiler gestellt, bis die Hefe sich vollständig vom Flaschenboden in den Flaschenhals abgesetzt hat.
Die Flaschen werden dann degorgiert, das heißt die Hefe wird entfernt, die Versanddosage (der sog. liqueur d'expédition) hinzugefügt.
Probe: Es handelt sich um einen außergewöhnlich angenehmen und spritzigen Rosé-Sekt voller Leben, der besonders gut zu schottischem und kanadischem geräucherten Wildlachs bester Qualität, zu Räucherforelle und Meeresfischen mit festem Fleisch passt.
Der Rosé Brut ist ein Sekt zum Genuss in fröhlicher Runde wie auch exzellenter Essensbegleiter. Der R & R besitzt herrlich leuchtende, schillernde Farbtöne, die das Spektrum des Zwiebelfarbenen bis Rubinrot des Blauen Wildbachers widerspiegelt. Mit seiner feinen Perlage ist er gehaltvoll und lebendig im Glas und überzeugt sofort durch seinen feinen Duft nach Johannis-, Blau- und Himbeeren.
Sein unvergleichlich weicher, saftiger und runder Geschmack paart sich mit dem angenehmen Zusammenspiel der Süße der erwähnten Früchte und der leicht würzigen Nuance der Säure (die österreichische Schilcher-Traube hat einen hohen Säure und Tanningehalt). Ein perlender Genuss, der sich im Mund voll und rund darbietet. Am Gaumen verdichtet sich Aroma und Geschmack in großer Ausgewogenheit.
.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 11.50 %