Produktbeschreibung: Dieser Schaumwein bringt den typischen Charakter vom Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG auf das Beste zum Ausdruck. Gekeltert wird er aus den Trauben, die in den antiken Weinpflanzungen vom “Valle dei Buoi” (Tal der Ochsen) in einem Anbaugebiet reifen, das sich durch seine hervorragende Eignung für den Weinbau auszeichnet.
ANBAUGEBIET: Die besten Weinberge des DOC Anbaugebietes in Valdobbiadene.
HÖHE UND LAGE DER WEINBERGE: Zwischen 200m und 400m u.d.M. mit Lage in Richtung Süden.
BODEN: Kalk- und Lehmboden.
TRAUBENSORTE: Prosecco 100%.
ERNTEZEIT: Zweite Hälfte September, ausschließlich manuell.
WEINBEREITUNG: Weiches Keltern und Gärung mit ausgewählten Hefen bei einer kontrollierter Temperatur.
TRAUBENERTRAG: 12.000 kg/ha.
LAGERUNG: 4 Monate in Tanks und 3 Monate in der Flasche.
ALKOHOLGEHALT: 11,5% Vol.
FARBE: Strohgelb mit leuchtend goldenen Reflexen.
BOUQUET: Fruchtiger, unverwechselbarer Duft, der an die Birne und an den Goldapfel erinnert.
GESCHMACK: Würzig, intensiv, harmonisch.
Gastronomische Empfehlungen: Seine besonderen Eigenschaften kommen am besten in Begleitung von Fischgerichten zur Entfaltung, aber auch zu anderen Gerichten macht er eine gute Figur. Dank seiner Vielseitigkeit, kann er als Aperitif serviert werden, oder besser noch als Wein, der ausgezeichnet zu jedem Essen paßt.
Empfohlene Serviertemperatur: Am besten wird dieser Spumante Prosecco in Sektflöten serviert, in denen sich die Perlage optimal entfalten kann und die ganzen Eigenschaften des Produkts voll und ganz zum Tragen bringen. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 6 - 7° C. Die Flasche sollte langsam gekühlt werden, ohne dass der Spumante starken Temperaturschwankungen ausgesetzt wird. Er sollte auf keinen Fall längere Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Die feine Kräuterleberpastete der Metzgerei Villgrater, hausgemachte Leberpastete mit frischen Kräutern verfeinert, ideal als Snack zwischendurch, ideal als Brotaufstrich auf jeglichen Brotsorten.
>> mehr
milder, zugänglicher Rotwein, von Weinkennern besonders geschätzt
Ein ausgeprägter mineralischer Nerv verleiht dem fast öligen, nach Rosen, Magnolien und Lychees duftenden Körper eine anhaltende Frische.
Der Waldmeister ist eine Pflanze die im Unterholz des Waldes, auf einer Höhe von 600-700 Metern wächst. Sie verfügt über verdauungsfördernde und belebende Eigenschaften. Der Waldmeister wird zu seiner Blütezeit im Mai gesammelt und 30 Tage lang in junger Grappa eingelegt und anschließend mit einem frischen Zweig in Flaschen abgefüllt. Unsere Waldmeistergrappa kennzeichnet sich durch einen feinen und erfrischenden Kräutergeschmack.
Die Brennnessel ist eine Pflanze, die in der Nähe von Flüssen oder am Rand von Wäldern wächst und über verdauungsfördernde Eigenschaften verfügt. Sie wird im Frühling geerntet, 45 Tage lang in kalter, junger Grappa eingelegt und anschließend mit einem frischen Zweig in Flaschen abgefüllt. Unser Brennnesselgrappa hat einen grasigen, leicht stechenden Geschmack.
Die Sextner Butter ist eine der wenigen, die aus Sauerrahm hergestellt wird und daher rundum beliebt ist. Natürlich ist auch sie aus gentechnikfreier Milch produziert und ohne Zusatzstoffe.