Der Wein ist von sanfter, strohgelber Farbe mit leichten grünen Akzenten, von tadelloser Reinheit und feiner Perlage. Das feine, intensive und fruchtbetonte Bouquet duftet nach reifen Äpfeln und Akazienblüten. Es ist ein sogenannt süffiger, frischer und schlanker Wein mit niedrigem Alkoholgehalt. Ausgewogen und zart, von schöner ausgeprägter Frucht im Abgang. Der Giall'Oro ist vielseitig und kann sowohl ein Mahl einleiten oder auch abschließen. Erfreulich ist auch ein Glas zu jeder Stunde des Tages.
Ursprungstrauben: Prosecco-Trauben, mit geringen Mengen von Verdiso und Perera-Trauben.
Örtliche Festlegung: Innerhalb des DOC-Gebiets auf den Hängen der ersten Dolomitenausläufer,im Norden der Provinz Treviso.
Lesezeit: Ab Ende September bis Mitte Oktober.
Gärung: Ohne Schalen, bei überwachter Temperatur (20°C).
Schaumbildung: Durch schleichende Wiedergärung in großen geschlossenen Gefäßen mit 12-14°C.
Flaschendruck: 5 Atm.
Serviertemperatur: 5-7°C. Die Flasche soll kurz vor dem Trinken enkorkt werden.
Inhalt: 0,75 lt.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Schlank und freundlich, nicht zu gehaltvoll, mit angenehmer Restsüße und sehr feiner, anhaltender Perlage. Ein ausgezeichneter Aperitifwein, der sich auch als Begleiter zu allen festlichen Essen anbietet. Er kann zum gesamten Essen gereicht werden und passt am besten zu milden Speisen, vor allem zu Fischgerichten.
>> mehr
Salami aus der Gegend des Vesuvs mit grober Fleischmischung. Gemäß der Tradition wird sie erst in Naturdarm abgefüllt und dann leicht mit Naturrauch geräuchert. Region: Kampanien, Eigenschaften: Die deutlich scharfe Ausführung wird mit Chili und Paprika gewürzt.
Noch heute respektiert Casa Modena diese Tradition, indem nach gesetzlich streng geregelten Kritierien ein g.g.A. Produkt erzeugt wird: Es wird exklusiv das Fleisch von nationalen Schweinen verwendet, die Zusätze und jede Phase des Arbeitens werden auf's genaueste überprüft.