Weinbereitung: Rosé-Weinbereitung der Pinot Nero-Trauben mit kurzer Maischung der Schalen und anschließender sanfter Pressung, die auch den Chardonnay-Trauben vorbehalten ist, welche aus besonders für Schaumweine geeigneten Lagen stammen. Die Gärung erfolgt für beide Rebsorten getrennt bei einer kontrollierten Temperatur von etwa 15-16°C. Im Jahr nach der Lese findet nach dem Verschnitt zur Cuvée und der Zufuhr der Fülldosage die zweite Gärung auf der Flasche bei einer Kellertemperatur von 11-12°C statt, wobei der Schaumwein durchschnittlich 24 Monate auf der Hefe reift, bevor er dégorgiert wird und anschließend in den Handel kommt. Organoleptische Eigenschaften: Mit zartrosa Farbe und pfirsichfarbenen Reflexen, feiner und anhaltender Perlage bringt er fruchtige Himbeernoten und süße Gewürze zum Ausdruck, die umhüllt sind von angenehmen Düften der Hefe. Am Gaumen entfaltet er sich elegant und dynamisch mit der zarten Frische und feinen Cremigkeit, die die Aromen kleiner Waldfrüchte und Kräuter anhaltend nachklingen lassen. Gastronomische Empfehlungen: Verführerisch als Aperitif, ein guter Begleiter für Vorspeisen mit Fisch, besonders rosafarbenen wie Lachs, Krebs und Garnele, gibt er sein bestes zum ganzen Menü mit anspruchsvollen Meeresfrüchtegerichten. Interessant zur orientalischen Küche und allgemein zu würzigen Speisen.