Rebsorte: 90 % Chardonnay 10 % Blauburgunder
Erster Produktionsjahrgang: 1976
Lage: Hausmannhof in Buchholz
Ausbau: in der Flasche für mind. 36 Monate
Die harmonisch dosierte Grundsorte unseres Hauses mit elegantem Bukett und Noten von frischen Golden Delicious. Feine anhaltende Perlage.
>> mehr
Farbe: intensives, dunkles Granatrot. Geruch: komplex und vielschichtig, reife Beerenaromen mit Kirschen und Berberitzen, würzige Noten von Tabak und Leder, etwas Lakritze und Eukalyptus, Waldboden, dicht und voll. Geschmack: überzeugende Struktur, Finesse und Charakter, Weichheit und Samtigkeit verbunden mit Konzentration und Extrakt, gut eingebundenes Säuregerüst, griffige Gerbstoffe, wirkt frisch und einladend trinkig, lang anhaltend - wohl eine der authentischsten und gelungensten Interpretationen der autochthonen Südtiroler Rebsorte Lagrein
Der Wein präsentiert sich in einem leuchtenden intensiven Strohgelb. Im Glas entfalten sich die Duftnoten nach Rosenblättern, Zimt, tropischen Früchten und Nelken. Wir empfehlen schön gereifte Weichkäse und Gänseleberpasteten. Er passt auch hervorragend zu Hummer und Krabben, sowie zu asiatischen, würzigen Gerichten.
Empfehlen kann man den Weißburgunder zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten und leichten Gerichten aus weißem Fleisch, sowie als Aperitif.
Empfehlen kann man den Pinot Grigio als Aperitif, zu Vorspeisen und Fisch, wie Süßwasserfischen, Meeresfrüchten und Fischsuppe. Er eignet sich aber auch ausgezeichnet zu verschiedenen Pilzgerichten.
Der Terminum präsentiert sich goldgelb bis bernsteinfarbig und besitzt aromatische Duftnoten nach Vanille und reifen Früchten. Edle Botrytisnoten unterstreichen die Einmaligkeit dieses Weines. Im Gaumen besticht der Wein vor allem durch seinen mächtigen voluminösen Körper und zudem mit einer perfekten Balance zwischen Restzucker, Säure und Alkohol.