Steinpilze halbiert, hochselektiert, leicht essigiert und aromatisiert, in Olivenöl eingelegt. Raffinierte Vorspeise, die auch in Kombination mit Aufschnitt oder feinen Käsesorten serviert werden kann.
Zutaten: Steinpilze (Boletus edulis und seine Gruppe), Olivenöl, Weinessig, Salz, Zucker, Gewürze, Aromen, Antioxidationsmittel: L-Ascorbinsäure (E 300).
Der Mezet-Speck verfügt über etwas mehr weissen Speckanteil und ist somit milder und delikater im Geschmack.
>> mehr
Der Bauchspeck eignet sich hervorragend als Zutat der bekannten Südtiroler Speckknödel. Auch sehr beliebt auf den "Berghütten Brettl". Wie sein Namen schon verrät, stammt der schmackhafte Speck vom Bauch des Schweins. Bei der Zubereitung wird speziell auf die altbäuerliche Naturwürzung geachtet.
Kleine frische Artischocken, gekocht und in Sonnenblumenöl eingelegt. Sie sind gebrauchsfertig und eignen sich als Vorspeise oder zum Garnieren von ersten und zweiten Gängen.
Ausgewählte Steinpilze (Boletus pinophilus), halbiert, leicht gewürzt und in Olivenöl gegart. Hervorragend zur Begleitung von köstlichen und raffinierten Vorspeisen.
Dieser weisse Balsamessig wird in Eichenholzfässern ausgebaut. So erhält er seine goldgelbe Farbe. Mit diesem Balsamessig kann man die Speisen verfeinern ohne die natürliche Farbe zu ubertönen und spendet doch die Noten und dem Geschmack eines klassischen dunklen Balsamessig oder Condimento. Wird als Ersatz zum Weissweinessig verwendet, da der Condimento eine mildere oder niedrigere Säure besitzt.