Mischung aus kultivierten Wildpilzen, gekocht mit Gewürzen und Aromen. Das Vorhandensein von Champignons begünstigt seine Verwendung auf Pizzen, Bruschetta und für Füllungen.
San-Marzano-Tomaten schmecken wie frische Tomaten, unvergleichlich fruchtig, aromatisch und einzigartig. Die vom Aussterben bedrohte Sorte wird heute dank des Slow Food Zweigs auf den fruchtbaren Böden des Vesuvs wieder angebaut.
Die Tomaten kommen aus dem Erbe der San Marzano Zöglinge, vor 15 Jahren an Paolo übergeben, und sind grundverschieden gegenüber den industriellen San Marzano's, welche heutzutage den Markt überschwemmen.
Die Tomaten kommen aus dem Erbe der San Marzano Zöglinge, vor 15 Jahren an Paolo übergeben, und sind grundverschieden gegenüber den industriellen San Marzano's, welche heutzutage den Markt überschwemmen.
San-Marzano-Tomaten schmecken wie frische Tomaten, unvergleichlich fruchtig, aromatisch und einzigartig. Die vom Aussterben bedrohte Sorte wird heute dank des Slow Food Zweigs auf den fruchtbaren Böden des Vesuvs wieder angebaut.
Die Tomaten kommen aus dem Erbe der San Marzano Zöglinge, vor 15 Jahren an Paolo übergeben, und sind grundverschieden gegenüber den industriellen San Marzano's, welche heutzutage den Markt überschwemmen.
Die Tomaten kommen aus dem Erbe der San Marzano Zöglinge, vor 15 Jahren an Paolo übergeben, und sind grundverschieden gegenüber den industriellen San Marzano's, welche heutzutage den Markt überschwemmen.
Die Tomaten kommen aus dem Erbe der San Marzano Zöglinge, vor 15 Jahren an Paolo übergeben, und sind grundverschieden gegenüber den industriellen San Marzano's, welche heutzutage den Markt überschwemmen.
Pane Carasau ist ein dünnes und knuspriges Brot nur von sardinischem Hartweizengrieß, Wasser und Hefe hergestellt. Nicht mehr ist dazu notwendig. Die Frauen der sardinischen Hirten standen seit jeher in der Verantwortung, den Teig zu kneten und in dünne, runde Scheiben zu formen. Sobald der Teig beginnt zu gehen, wird er einmal gebacken, dann wird jede Scheibe in zwei Hälften geteilt, die getrennt wiedergebacken werden. Dieses wiederbackende Verfahren wird "carasare" genannt - woraus das Wort "carasau" stammt - und garantiert, dass Pane Carasau die längste Haltbarkeit aller Brottypen hat.
Die Tomaten kommen aus dem Erbe der San Marzano Zöglinge, vor 15 Jahren an Paolo übergeben, und sind grundverschieden gegenüber den industriellen San Marzano's, welche heutzutage den Markt überschwemmen.
Nach dem Öffnen des Glases trocknen Sie die Trüffel mit einem Tuch ab. Blättrig geschnitten eignen sie sich hervorragend zu Fondue, Risotto, Bandnudeln, in Butter gebratenen Eier, etc.
Verwenden Sie den Carpaccio auf hauchdünnen, in Zitrone eingelegtem Rindfleischscheiben, als Würze für Spiegeleier, hervorragend auch zu gekochtem oder gebratenem Fisch.
Riesige schwarze Oliven von hoher Qualität, natürlich geregelt. Geschmacklich sind sie für jede Verwendung in der Küche, mit Aperitifs und für alle Gebäck s geeignet
Die "Salsa la Favola" wird aus sonnengereiften getrockneten Tomaten mit Radicchio und Bergzwiebeln hergestellt. Jeder Prozess verläuft von Hand um eine ständige hohe Qualität zu gewährleisten. Kann als Aperitiv zum Brot gereicht werden oder auch als Sauce für Ihre Pasta.
Nach dem Öffnen des Glases trocknen Sie die Trüffel mit einem Tuch ab. Blättrig geschnitten eignen sie sich hervorragend zu Fondue, Risotto, Bandnudeln, in Butter gebratenen Eier, etc.
Frische borettane Zwiebeln, gekocht auf süß-saure Art mit etwas Balsamico-Essig aus Modena. Ausgezeichnete kalte oder warme Vorspeise, ideale Beilage zu Fleisch, Fisch und zur Bereicherung von Salaten.
Zeige 1 bis 52 (von insgesamt 156 Artikeln)
Seiten: 1
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!