Acconero AdsDie Rebsorte Grignolino geh?rt zu einer der seltensten und charaktervollsten Rebsorten des Piemonts und ist ziemlich in Vergessenheit geraten. Vor 200 Jahren hatte diese Rebsorte eine bedeutende Rolle in dieser Region des Piemonts und seit 2013 hat sich Accornero wieder dieser Rebsorte mit Elan gewidmet. Der 2011er Bricco del Bosco ist ein reinsortiger Grignolino und wurde aus sehr alten Rebst?cken (Vigne Vecchie) gekeltert. Schon der Ausbau zeigt wo die Reise hingeht: 30 Monate Reifung im Tonneaux aus Eiche und mit anschliessender Lagerung 24 Monate auf der Flasche, bevor der Wein in den Verkauf kommt.FLabbquer?Einmal in diesen Geruch getaucht, d?rfte es lange dauern, bis man den ersten Schluck von diesem Wein nimmt. Lassen Sie sich Zeit. Der Wein ist ein Zeitreisender, besteht aus einer im Piemont fast vergessenen Rebsorte und ist so reich im Geschmack, dass es einen fast zu Tr?nen r?hrt. Wir lieben das!?93/100 PunkteIm Glas werden spontan Erinnerungen an einen reifen Barolo oder Pinot Noir geweckt. Helles Ziegelrot mit orangenen Reflexen und einer wahrlich berauschenden Nase von wei?em Pfeffer und Waldbeeren. Ungemein vielschichtig und finessenreich wie bei einem roten Burgunder oder traditionellem Barolo sind es die leisen Zwischent?ne, die bei diesem Wein ?berzeugen! Am Gaumen schon fast trinkreif und so ungemein vielschichtig mit wunderbar sanften Tanninen. Ein Wein, den man mit Zeit und Ruhe genie?en muss!Die Rebsorte Grignolino geh?rt zu einer der seltensten und charaktervollsten Rebsorten des Piemonts und ist ziemlich in Vergessenheit geraten. Vor 200 Jahren hatte diese Rebsorte eine bedeutende Rolle in dieser Region des Piemonts und seit 2013 hat sich Accornero wieder dieser Rebsorte mit Elan gewidmet. Der 2011er Bricco del Bosco ist ein reinsortiger Grignolino und wurde aus sehr alten Rebst?cken (Vigne Vecchie) gekeltert. Schon der Ausbau zeigt wo die Reise hingeht: 30 Monate Reifung im Tonneaux aus Eiche und mit anschliessender Lagerung 24 Monate auf der Flasche, bevor der Wein in den Verkauf kommt.93/100 PunkteIm Glas werden spontan Erinnerungen an einen reifen Barolo oder Pinot Noir geweckt. Helles Ziegelrot mit orangenen Reflexen und einer wahrlich berauschenden Nase von wei?em Pfeffer und Waldbeeren. Ungemein vielschichtig und finessenreich wie bei einem roten Burgunder oder traditionellem Barolo sind es die leisen Zwischent?ne, die bei diesem Wein ?berzeugen! Am Gaumen schon fast trinkreif und so ungemein vielschichtig mit wunderbar sanften Tanninen. Ein Wein, den man mit Zeit und Ruhe genie?en muss! Alkoholgehalt: 14,00 % Herkunft: Italien, Piemont Farbe: Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten! Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt. Quelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2009 Vinous Antonio Galloni:
89 von 100 Punkten.
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Accornero Bricco del Bosco Vigne Vecchie Grignolino, Piedmont, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 01.11.2014 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Vinous Antonio Galloni:
92 von 100 Punkten.
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Accornero Bricco del Bosco Vigne Vecchie Grignolino, Piedmont, Italy" aus dem Jahrgang 2008 am 01.10.2013 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Accornero Bricco del Bosco Vigne Vecchie Grignolino" aus dem Jahrgang 2011 am 01.09.2016 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Accornero Bricco del Bosco Vigne Vecchie Grignolino" aus dem Jahrgang 2016 am 01.02.2021 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
>> mehr