Brolettino Lugana - 2022 - Cá dei Frati
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten Alkoholgehalt: 10.50 %
Jg. 2020 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2020 am 01.10.2022 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2020 Wine Enthusiast:
92 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2020 am 01.09.2022 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2019 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2019 am 01.10.2022 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2019 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2019 am 01.05.2022 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Wine Enthusiast:
89 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2018 am 01.10.2020 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Wine Enthusiast:
90 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2017 am 01.08.2019 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2015 am 01.03.2019 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Vinum Wine Magazine:
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2016 am 01.03.2019 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2015 am 01.09.2018 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Falstaff:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2016 am 01.07.2018 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Doctorwine:
86 von 100 Punkten.
"Doctorwine" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2014 am 01.03.2016 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Wine Enthusiast:
87 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2016 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2011 am 01.01.2014 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2019 Decanter World Wine Awards:
"Decanter World Wine Awards" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2019 am 01.01.2022 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Decanter World Wine Awards:
"Decanter World Wine Awards" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2018 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Wine & Spirits Magazine:
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2013 am 01.10.2015 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2007 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2007 am 01.06.2015 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2013 am 01.06.2015 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 1996 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 1996 am 01.09.1998 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2020 Decanter World Wine Awards:
"Decanter World Wine Awards" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2020 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2019 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2019 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2017 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "Ca dei Frati Brolettino Lugana" aus dem Jahrgang 2011 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Cà dei Frati ist ein historisches Weingut in der malerischen Region Lombardei in Norditalien. Das 1939 von der Familie Dal Cero gegründete Weingut ist bekannt für sein Engagement bei der Herstellung von Qualitätsweinen und der Pflege lokaler Traditionen. Tauchen Sie ein in die bezaubernde Atmosphäre von Cà dei Frati, umgeben von üppigen Weinbergen, die sich so weit das Auge reicht, mit einem atemberaubenden Blick auf den Gardasee. Der Betrieb umfasst etwa 120 Hektar Land, auf denen verschiedene Rebsorten wie Turbiana, Marzemino und Cabernet Sauvignon sorgfältig angebaut werden. Im Mittelpunkt der Philosophie von Cà dei Frati stehen Umweltschutz und Nachhaltigkeit, wobei die Anbaumethoden das Terroir und die natürlichen Ressourcen respektieren. Zu den bekanntesten Weinen von Cà dei Frati gehört der Lugana, ein eleganter und raffinierter Weißwein, der hauptsächlich aus der Rebsorte Turbiana hergestellt wird. Dieser Wein wird wegen seines blumigen und fruchtigen Bouquets mit Noten von Apfel, Birne und Mandel sowie wegen seines frischen und mineralischen Geschmacks geschätzt, der ihn zum idealen Begleiter von Fischgerichten und Vorspeisen macht. Der Weinkeller Cà dei Frati bietet auch eine Reihe von hochwertigen Rotweinen an, wie den Ronchedone, eine Mischung aus Marzemino, Sangiovese und Cabernet Sauvignon, die sich durch eine intensive Note von roten Früchten, Gewürzen und Schokolade auszeichnet und perfekt zu Fleischgerichten und reifem Käse passt. Der Besuch von Cà dei Frati ist ein unvergessliches Erlebnis für Wein- und Naturliebhaber. Neben geführten Verkostungen und Besichtigungen der Weinkeller bietet das Weingut auch Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage und Firmentreffen. Der rustikale Charme und die herzliche Gastfreundschaft der Familie Dal Cero machen jeden Anlass zu einem besonderen und einzigartigen Moment. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cà dei Frati ein verstecktes Juwel im Herzen der Lombardei ist, ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint, an dem sich Tradition und Innovation harmonisch vermischen, um außergewöhnliche Weine, unvergessliche Verkostungen und bleibende Erinnerungen zu schaffen.
>> mehr
La Rose de Manincor - absolute Eleganz für gewisse Stunden: Frühling und Sommer sind die Jahreszeiten für diesen fruchtigen Wein von Fülle und Saftigkeit, dessen Farbe allein schon die Fantasie beflügelt.
Farbe: glänzendes strohgelb. Geruch: Äußerst facettenreich lässt sich das vielschichtige Bouquet beschreiben, das zum einen von reifen Obstnoten, wie Honigmelone, weißem Pfirsich, Birnen oder Golden delicious Äpfeln, sowie der Aromatik von Quittengelee und getrockneten Früchten, Birnen, Orangen und Ananas, zum anderen aber auch von Graphitnoten und einem ins mineralische tendierende Jasminton charakterisiert wird. Geschmack: Das Zusammenspiel aus fruchtig-aromatischen und salzigen Geschmackskomponenten wiederholt sich auch am Gaumen, wo die weich und cremig wirkenden Eigenschaften verstärkt durchkommen und für einen sehr würzigen, langanhaltenden, druckvoll mineralischen Abgang sorgen.