Rebsorte: Lambrusco a foglia frastagliata
Die Trauben für diesen besonderen Wein werden in der zweiten Oktoberhälfte mit der Hand geerntet. Nach einer kurzen Mazeration auf den Schalen und der Gärung im Stahltank, vollzieht der Wein seine weitere Reifung für 15 Monate im Barrique aus französischem Holz. Auf diesen Vorgang folgt eine Lagerung in der Flasche für ca. 5 Monate. Seine rubinrote Farbe passt zu den komplexen Fruchtaromen die besonders an die kleinen Waldfrüchte erinnern.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten Gilbert & Gaillard: 89 von 100 Punkten. "Gilbert & Gaillard" hat den Wein "Roeno Enantio Valdadige Terradeiforti, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 25.07.2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet. "Dark ruby. Open nose with floral aromas, fresh red fruits, graphite and a touch of spice. Fresh, clearly-defined palate with an elegant tannin structure. Clean, slightly short finish. Drink with food." Alkoholgehalt: 10.00 % Jg. 2009 Gilbert & Gaillard: 89 von 100 Punkten. "Gilbert & Gaillard" hat den Wein "Roeno Enantio Valdadige Terradeiforti, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 25.07.2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet. "Dark ruby. Open nose with floral aromas, fresh red fruits, graphite and a touch of spice. Fresh, clearly-defined palate with an elegant tannin structure. Clean, slightly short finish. Drink with food."
Gilbert & Gaillard:
89 von 100 Punkten.
"Gilbert & Gaillard" hat den Wein "Roeno Enantio Valdadige Terradeiforti, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 25.07.2013 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Gilbert & Gaillard:
Für eine kleine Jause zwischendurch eignet sich diese Variation hervorragend. Das Stück Magerspeck (Bergschinken) kann wie beim traditionellen Speckbrettl nochmals in der Mitte halbiert, und mit einem Messer mundgerechte Stücke geschnitten werden.
>> mehr
Holen Sie sich ein Stück Südtirol nach Hause! In den Geschenksets finden Sie typische Südtiroler Produkte. Ideal zum Verschenken oder selbst genießen!
Sehr früh hat man begonnen in der warmen Jahreszeit, in welcher eine Reifung an der Luft nicht möglich war, das Fleisch zuerst zu kochen und anschließend leicht zu räuchern, um so einerseits eine gute Haltbarkeit zu erlangen, andererseits ein in Geschmack und Geruch hervorragendes Nahrungsmittel zu gewinnen.
Dieser weisse Balsamessig wird in Eichenholzfässern ausgebaut. So erhält er seine goldgelbe Farbe. Mit diesem Balsamessig kann man die Speisen verfeinern ohne die natürliche Farbe zu ubertönen und spendet doch die Noten und dem Geschmack eines klassischen dunklen Balsamessig oder Condimento. Wird als Ersatz zum Weissweinessig verwendet, da der Condimento eine mildere oder niedrigere Säure besitzt.
Krakauer ca. 290 gr. - Hackerhof Lanz Bernhard
Klassischer Balsamessig aus Modena für den alltäglichen Gebrauch.