Die Greco Trauben für diesen Wein wachsen in den prächtigen Weinbergen von Tufo, Santa Paolina und Torrione. Er besitzt eine intensiv strohgelbe Farbe mit brillanten Reflexen.
Sein ausgeprägtes und nachhaltiges Aromenspektrum reicht vom zarten Duft weißer Früchte bis hin zu Noten von Vanille, Farnkraut und Minze. Am Gaumen überzeugt er durch seinen reichen, molligen und gleichzeitig frischen Geschmack, und durch seine beeindruckend ausgewogene und mineralische Struktur.
In seinem nachhaltigen, körperreichen Abgang hinterlässt er elegante Pfirsichnoten.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten Jg. 2012 Doctorwine: 88 von 100 Punkten. "Doctorwine" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 07.01.2014 mit 88 von 100 Punkten bewertet. "In the introduction I spoke of some great producers who confirmed their reputation and Feudi di San Gregorio is one of them. This Greco has a color that is less warm than the previous one, while the scents in its aroma are less balsamic and similar to smoky wild flowers. The mouthfeel is wonderful. Long and fresh, an enticing and very elegant drop." Jg. 2014 Vinous Antonio Galloni: 91 von 100 Punkten. "Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2014 am 01.09.2015 mit 91 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2012 Vinous Antonio Galloni: 90 von 100 Punkten. "Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 01.03.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2013 Wine Enthusiast: 91 von 100 Punkten. "Wine Enthusiast" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2013 am 09.01.2014 mit 91 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2012 Wine Enthusiast: 90 von 100 Punkten. "Wine Enthusiast" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 07.01.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2009 Wine & Spirits Magazine: 92 von 100 Punkten. "Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 01.06.2012 mit 92 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2009 Wine Spectator: 89 von 100 Punkten. "Wine Spectator" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 29.02.2012 mit 89 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2009 Vinous Antonio Galloni: 90 von 100 Punkten. "Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 01.06.2011 mit 90 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2009 Wine Enthusiast: 90 von 100 Punkten. "Wine Enthusiast" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 06.01.2011 mit 90 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2008 Vinous Antonio Galloni: 88 von 100 Punkten. "Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2008 am 01.06.2010 mit 88 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2007 Vinous Antonio Galloni: 88 von 100 Punkten. "Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2007 am 01.04.2009 mit 88 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2006 Wine Enthusiast: 90 von 100 Punkten. "Wine Enthusiast" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2006 am 10.01.2008 mit 90 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2004 Wine Spectator: 88 von 100 Punkten. "Wine Spectator" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2004 am 31.07.2006 mit 88 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2004 Wine & Spirits Magazine: 92 von 100 Punkten. "Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2004 am 01.06.2006 mit 92 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2000 Wine Spectator: 91 von 100 Punkten. "Wine Spectator" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2000 am 31.12.2001 mit 91 von 100 Punkten bewertet. Jg. 1998 Vinum Wine Magazine: 15 von 20 Punkten. "Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 1998 am 01.07.2000 mit 15 von 20 Punkten bewertet. Jg. 1997 Wine Spectator: 89 von 100 Punkten. "Wine Spectator" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 1997 am 31.01.2000 mit 89 von 100 Punkten bewertet. Jg. 1998 Wine Spectator: 88 von 100 Punkten. "Wine Spectator" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 1998 am 31.01.2000 mit 88 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2009 Stephen Tanzer: 90 von 100 Punkten. "Stephen Tanzer" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2009 mit 90 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2012 Stephen Tanzer: 90 von 100 Punkten. "Stephen Tanzer" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2012 mit 90 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2015 CellarTracker: 89 von 100 Punkten. "CellarTracker" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2015 mit 89 von 100 Punkten bewertet. Jg. 1998 Stephen Tanzer: 89 von 100 Punkten. "Stephen Tanzer" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 1998 mit 89 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2003 Stephen Tanzer: 89 von 100 Punkten. "Stephen Tanzer" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2003 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Doctorwine:
88 von 100 Punkten.
"Doctorwine" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 07.01.2014 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Vinous Antonio Galloni:
91 von 100 Punkten.
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2014 am 01.09.2015 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Vinous Antonio Galloni:
90 von 100 Punkten.
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 01.03.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2013 am 09.01.2014 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 07.01.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Wine & Spirits Magazine:
92 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 01.06.2012 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Wine Spectator:
89 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 29.02.2012 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Vinous Antonio Galloni:
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 01.06.2011 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 06.01.2011 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Vinous Antonio Galloni:
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2008 am 01.06.2010 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2007 Vinous Antonio Galloni:
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2007 am 01.04.2009 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2006 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2006 am 10.01.2008 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2004 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2004 am 31.07.2006 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2004 Wine & Spirits Magazine:
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2004 am 01.06.2006 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2000 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2000 am 31.12.2001 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1998 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 1998 am 01.07.2000 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 1997 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 1997 am 31.01.2000 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1998 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 1998 am 31.01.2000 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Stephen Tanzer:
"Stephen Tanzer" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2009 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Stephen Tanzer:
"Stephen Tanzer" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2012 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2015 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1998 Stephen Tanzer:
"Stephen Tanzer" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 1998 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2003 Stephen Tanzer:
"Stephen Tanzer" hat den Wein "Feudi di San Gregorio Cutizzi, Greco di Tufo DOCG, Italy" aus dem Jahrgang 2003 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Die Zutaten sind frisch gepresste Tafeläpfel aus den sonnigen Obstanlagen des Weissenhofes. Durch die natürliche Vergärung und Lagerung in Holzfässern erhält dieser Apfelessig einen vollen Geschmack und sein unverkennbares Aroma.
>> mehr
Der Chardonnay St. Valentin lädt mit seiner strohgelben Farbe mit dem leicht grünen Schimmer ein. Seine Duftnoten erinnern an eine Schüssel voll von reifem Obst und exotischen Früchten, zu denen sich feine, rauchige Aromen gesellen. Kraftstrotzend und doch elegant mit einer gut eingebundenen, dezenten Säure wird der Chardonnay St. Valentin im Gaumen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Weißwein mit sehr gutem Alterungspotential.
Der Pinot Grigio St. Valentin präsentiert sich mit frischem, kräftigem Strohgelb. In der Nase überzeugt der Wein durch Duftnoten von reifen Früchten, Birnen und Äpfeln, die sich mit feinen Vanilletönen paaren. Im Gaumen weist der Pinot Grigio St. Valentin eine bemerkenswerte Fülle und Struktur auf, eine angenehme Säure, feine, rauchige Nuancen und klingt dort mit einem lange anhaltenden Nachgeschmack aus.
Nun ist auch der Weißburgunder, die wohl wichtigste und typischste weiße Südtiroler Rebsorte, in die Spitzenlinie von St. Valentin aufgestiegen. Der Weißburgunder Sanct Valentin präsentiert sich mit klarer, strohgelber Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. In der Nase überzeugt er mit intensiven und typischen Fruchtaromen: reife Äpfel und Birnen vermischen sich mit Melonen und einem Hauch von feinen Vanillenoten. Konzentriert und mit schöner Kraft und Fülle, finessenreich und klar in seiner Art, trotz Holzausbau frisch und lebendig in seiner Struktur: der Weißburgunder St. Valentin ist ein Wein, der noch viel von sich reden machen wird.
Der Serpico ist der Ortschaft gewidmet, in der das Weingut Feudi di San Gregorio beheimatet ist. Er wird aus Aglianico Trauben produziert, die zum Teil von Jahrhunderte alten Rebstöcken stammen. Seinem Ausbau im Barrique verdankt er seine intensiv rubinrote Farbe und sein komplexes, nachhaltiges Bukett mit Aromen von eingekochten Kirschen, süßen Gewürzen, Lakritze, Kaffee und Kakao.
Südtiroler Spezialitätenkistl, bestehend aus dem Kernsortiment der typischen Südtiroler Spezialitäten, Speck, Kaminwurzen, Käse und Schüttelbrot.