Comodo-Secure
Versandkostenfrei
nach Deutschhland, Österreich ab 49,- €*
Expressversand
Der Kurier
max. 48h Lieferzeit
 
Shopping Cart
DeutschItalianoEnglish
HOME »   Spezialitäten »   Italienische Weine »   Il Carisma MAGNUM - 2015 - 1,50 lt. - Ornellaia

Il Carisma MAGNUM - 2015 - 1,50 lt. - Ornellaia

 
Bild vergrössern 

1.073,00 EUR
Inkl. 22 % USt. exkl.
gewöhnlich verfügbar: 2-4 Werktage
 
715,33 EUR/lt.
Art.Nr.: CUD92561
Artikeldatenblatt drucken
 

4.5
 
656 Bewertungen

Der Ornellaia Il Carisma von Ornellaia (Toskana) ist ein Rotwein und verspricht großen Trinkgenuss.

Alkoholgehalt: 14,50 %

Herkunft: weitere Länder, Toskana

Farbe:

Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!

Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 1.50 lt.

Hier, bei Ludovico Antinori, entstehen auf einem Luxusweingut Weine, die zu den italienischen Klassikern schlechthin gehören und zu den wenigen italienischen Rotweinen mit internationalem Ansehen. Der Erstwein gehört immer zu den weltweit gesuchtesten Sammlerstücken. Der aus den jüngsten Reben gewonnene Drittwein Le Volte, zumal aus großen Jahren, vermittelt einen erstklassigen Eindruck, was man beim Erstwein erwarten kann. Der erst seit 1997 erzeugte Zweitwein, der 'Serre Nuove', war bisher Bestandteil des Ornellaia. Eine gute Entscheidung von Ludovico Antinori, denn der Erstwein hat nochmal einen großen Qualitätssprung getan und zu dem akzeptablen Preis des Zweitweins bekommt man nun einen wirklichen Abgleich der Ikone. 
Ornellaia - die Krönung der Toscana
Der Erstwein, Ornellaia, behauptet sich regelmäßig in Blindverkostungen mit den feinsten Bordelaiser Erzeugnissen. Er ist das Wahrzeichen des Weingutes. 1985 war die Initialzündung für weitere legendäre Weine. Die Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und einem geringen Anteil Petit Verdot steht als klassische Bordeaux-Cuvée da, behält aber ihr italienisches Temperament. Die Trauben für den Ornellaia werden von Hand gelesen und in kleinen Kisten sortiert. Danach wird nochmals am Auswahltisch kontrolliert, so dass nur makelloses Lesegut vinifiziert wird. Nach der Gärung in Stahltanks folgt eine Maischestandzeit von 1-2 Wochen. Der Wein reift in Barriques mit hohem Anteil neuer Fässer und geringem Anteil an Barriques aus Zweitbelegung. Erst dann wird die finale Cuvée abgestimmt und nochmals ins Barrique gelegt. Nach einem Jahr Flaschenreife kommt ein makelloser Wein auf den Markt, der das Endprodukt einer strengen und lückenlosen Qualitätskontrolle ist.
Masseto - der Petrus Italiens?
Aus Bolgheri  stammt der wohl rarste Rotwein Italiens: Masseto. Der reinsortige Merlot aus der circa 7 Hektar umfassenden Lage Masseto wird nur in homöopathischen Mengen zugeteilt. Er ist quasi am Markt nicht existent. Man könnte ihn auch als den Petrus Italiens bezeichnen. Die Nähe zur Küste prädestiniert die Lage für die gleichmäßige Reifung der Merlot-Traube, die auf von Salzschichten durchsetzten Lehmböden wächst. Die Weinfachpresse lobt den Wein alljährlich in den höchsten Tönen. Ein ständiger Anwärter auf die begehrten 100 Punkte.

Quelle Texte + Bilder: C&D

Jg. 2015 Vinum Wine Magazine:

18 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Ornellaia Vendemmia d'Artista Special Edition Bolgheri Superiore" aus dem Jahrgang 2015 am 01.10.2021 mit 18 von 20 Punkten bewertet.

"Noch jugendlich, aber mit südlich anmutender, warmer Kraft. Schwarze Kirschen, Johannisbeeren, aber auch Kräuter, Rauch, Milchschokolade und ein Anflug von Rauch. Am Gaumen wuchtig, mit viel Tannin. Langanhaltend. Braucht noch Zeit!"

Jg. 2018 Adrian van Velsen - vvWine.ch:

95 von 100 Punkten.

"Adrian van Velsen - vvWine.ch" hat den Wein "Ornellaia Vendemmia d'Artista Special Edition Bolgheri Superiore" aus dem Jahrgang 2018 am 01.06.2021 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

"(51% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot). Mittleres Rubin. Expressive Nase, dunkelfruchtige Aromen dominieren, Kirschen, Brombeeren, klar und rein wie ein Bergbach, dazu viele Kräuter, getrocknete Blüten, dezent Süssholz. Im Gaumen wunderbar schlank und frisch, knackige Frucht, seidige Tannine, zeigt Druck und Schmelz ist aber keinesfalls überladen. Der Wein ist gut strukturiert, hat viel Schwung und Harmonie, moderate, gut verpackte 14.5% Alkohol (auf der Etikette) und besticht im Abgang mit schöner Länge. Ein erfreulich frischer, leichtfüssiger und feingliedriger Ornellaia, qualitativ wie immer sehr gut und stilistisch ein Wein für Menschen, die nicht die Kraft sondern eher die Bekömmlichkeit suchen. Gefällt mir ausgezeichnet und zeigt, dass kleinere Jahre nicht zwingend kleine Weine hervorbringen müssen... 2021-2035+"

Hersteller: Tenuta dell'Ornellaia - Livorno - Toskana - Italien

Hier, bei Ludovico Antinori, entstehen auf einem Luxusweingut Weine, die zu den italienischen Klassikern schlechthin gehören und zu den wenigen italienischen Rotweinen mit internationalem Ansehen. Der Erstwein gehört immer zu den weltweit gesuchtesten Sammlerstücken. Der aus den jüngsten Reben gewonnene Drittwein Le Volte, zumal aus großen Jahren, vermittelt einen erstklassigen Eindruck, was man beim Erstwein erwarten kann. Der erst seit 1997 erzeugte Zweitwein, der 'Serre Nuove', war bisher Bestandteil des Ornellaia. Eine gute Entscheidung von Ludovico Antinori, denn der Erstwein hat nochmal einen großen Qualitätssprung getan und zu dem akzeptablen Preis des Zweitweins bekommt man nun einen wirklichen Abgleich der Ikone. 


Ornellaia - die Krönung der Toscana


Der Erstwein, Ornellaia, behauptet sich regelmäßig in Blindverkostungen mit den feinsten Bordelaiser Erzeugnissen. Er ist das Wahrzeichen des Weingutes. 1985 war die Initialzündung für weitere legendäre Weine. Die Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und einem geringen Anteil Petit Verdot steht als klassische Bordeaux-Cuvée da, behält aber ihr italienisches Temperament. Die Trauben für den Ornellaia werden von Hand gelesen und in kleinen Kisten sortiert. Danach wird nochmals am Auswahltisch kontrolliert, so dass nur makelloses Lesegut vinifiziert wird. Nach der Gärung in Stahltanks folgt eine Maischestandzeit von 1-2 Wochen. Der Wein reift in Barriques mit hohem Anteil neuer Fässer und geringem Anteil an Barriques aus Zweitbelegung. Erst dann wird die finale Cuvée abgestimmt und nochmals ins Barrique gelegt. Nach einem Jahr Flaschenreife kommt ein makelloser Wein auf den Markt, der das Endprodukt einer strengen und lückenlosen Qualitätskontrolle ist.


Masseto - der Petrus Italiens?


Aus Bolgheri  stammt der wohl rarste Rotwein Italiens: Masseto. Der reinsortige Merlot aus der circa 7 Hektar umfassenden Lage Masseto wird nur in homöopathischen Mengen zugeteilt. Er ist quasi am Markt nicht existent. Man könnte ihn auch als den Petrus Italiens bezeichnen. Die Nähe zur Küste prädestiniert die Lage für die gleichmäßige Reifung der Merlot-Traube, die auf von Salzschichten durchsetzten Lehmböden wächst. Die Weinfachpresse lobt den Wein alljährlich in den höchsten Tönen. Ein ständiger Anwärter auf die begehrten 100 Punkte.

Tenuta dell'Ornellaia 1

Kaufen Sie jetzt diesen Artikel zusammen mit Barbaresco Bric Balin - 2017 - 0,75 lt. - Moccagatta
Il Carisma MAGNUM - 2015 - 1,50 lt. -  Ornellaia Barbaresco Bric Balin - 2017 - 0,75 lt. - Moccagatta
1.159,00 EUR
Sie sparen:
Inkl. 22 % USt. exkl.

Il Carisma MAGNUM - 2015 - 1,50 lt. - Ornellaia
gewöhnlich verfügbar: 2-4 Werktage
  Barbaresco Bric Balin - 2017 - 0,75 lt. - Moccagatta
 — gewöhnlich verfügbar: in ca. 5 Tagen

Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!

 
Über uns...
Versandkosten - Zahlungsarten
Impressum
Kontakt
Index
Geschäftskunden
Unsere AGB
Privatsphäre - Datenschutz
Hersteller von A-Z
Gutscheine
Sitemap
Informationen
Rezepte
Bilderband - Fotos
Südtirol - Das Land
Südtiroler Weine, Rebsorten der Rotweine und Weißweine
Links - Partner
Wandern in Südtirol
Südtiroler Hotelverzeichnis / alle Übernachtungsbetriebe
Weinwelten - Steffen Maus
Partnerprogramm
Affiliate-Partner
Partner Informationen
Partner Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Bewertungen
Bewertung schreibenBewerten Sie diesen Artikel!

* Versandkostenfrei ab 49 EUR: gültig für DE, AT, IT
beenden