Sardinien hat zwei Topbetriebe, einer der beiden ist Santadi. Dabei ist die Cantina di Santadi eine Genossenschaftskellerei. Aber das Management ist sehr zupackend und weitsichtig. Schon ganz früh haben sie auf Klasse gesetzt. Der entscheidende Schritt auf dem Weg zu Spitze war aber, dass es Santadi gelang, eine ?Weinlegende? als Berater zu verpflichten: Giacomo Tachis.Giacomo Tachis ist ohne Zweifel der Önologe, der dem italienischen Weinbau in den letzten 50 Jahren die wichtigsten Anstöße gegeben hat. Tachis war über viele Jahre Chefönologe von Antinori und als solcher der ?Erfinder? von Kultweinen wie Tignanello, Sassicaia und Solaia. Er hat das Barrique in Italien hoffähig gemacht, er hat sich für eine Beschränkung der Erntemengen pro Pflanze stark gemacht, er hat Weine mit hoher Konzentration und Dichte geschaffen und er hat Santadi zum Erfolg geführt.Tachis hatte schon immer Interesse an den Rebsorten und an den Weinen Sardiniens, insbesondere an Carignano. Er war überzeugt, dass Carignano der Stoff ist, aus dem man große Weine machen kann. Und er hat es mit den Rotweinen von Santadi bewiesen. Mit Rocca Rubia und mit Terre Brune schuf er großartige Weine, die schnell in die internationalen ?Hitlisten? aufgenommen wurden. Fülliger Körper, saftige rote Früchte wie Brombeeren und schwarze Kirschen, reife Pflaumen und Rosinen. Im Nachhall fruchtbetont und lang.Giacomo Tachis ist ohne Zweifel der Önologe, der dem italienischen Weinbau in den letzten 50 Jahren die wichtigsten Anstöße gegeben hat. Tachis war über viele Jahre Chefönologe von Antinori und als solcher der ?Erfinder? von Kultweinen wie Tignanello, Sassicaia und Solaia. Er hat das Barrique in Italien hoffähig gemacht, er hat sich für eine Beschränkung der Erntemengen pro Pflanze stark gemacht, er hat Weine mit hoher Konzentration und Dichte geschaffen und er hat Santadi zum Erfolg geführt.Tachis hatte schon immer Interesse an den Rebsorten und an den Weinen Sardiniens, insbesondere an Carignano. Er war überzeugt, dass Carignano der Stoff ist, aus dem man große Weine machen kann. Und er hat es mit den Rotweinen von Santadi bewiesen. Mit Rocca Rubia und mit Terre Brune schuf er großartige Weine, die schnell in die internationalen ?Hitlisten? aufgenommen wurden. Fülliger Körper, saftige rote Früchte wie Brombeeren und schwarze Kirschen, reife Pflaumen und Rosinen. Im Nachhall fruchtbetont und lang.
Alkoholgehalt: 14,50 %
Herkunft: Italien, Sardinien
Farbe:
Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.
Cantina Santadi Sca
Via Cagliari 78
I-09010 Santadi
Quelle Texte + Bilder: C&D
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Jg. 2012 Wine Spectator:
89 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Cantina Santadi Noras Cannonau di Sardegna, Sardinia, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 30.04.2016 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Wine Enthusiast:
87 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Cantina Santadi Noras Cannonau di Sardegna, Sardinia, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 10.01.2015 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Wine Spectator:
87 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Cantina Santadi Noras Cannonau di Sardegna, Sardinia, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 15.06.2013 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 Vinous Antonio Galloni:
88 von 100 Punkten.
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Cantina Santadi Noras Cannonau di Sardegna, Sardinia, Italy" aus dem Jahrgang 2009 am 01.02.2013 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Vinous Antonio Galloni:
88 von 100 Punkten.
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Cantina Santadi Noras Cannonau di Sardegna, Sardinia, Italy" aus dem Jahrgang 2008 am 01.06.2011 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2009 CellarTracker:
91 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Cantina Santadi Noras Cannonau di Sardegna, Sardinia, Italy" aus dem Jahrgang 2009 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 Stephen Tanzer:
90 von 100 Punkten.
"Stephen Tanzer" hat den Wein "Cantina Santadi Noras Cannonau di Sardegna, Sardinia, Italy" aus dem Jahrgang 2008 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Raffaele Vecchione - WinesCritic.com:
90 von 100 Punkten.
"Raffaele Vecchione - WinesCritic.com" hat den Wein "Cantina Santadi Noras Cannonau di Sardegna" aus dem Jahrgang 2017 am 01.11.2020 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
"Tanta lavanda e timo selvatico si fondono a note di succo di limone e pepe bianco per descrivere l'essenza principale di questo giovane rosso. Corpo medio, tannini maturi e gentili ed un finale dalla chiusura dolce ma ben disteso. Meglio servito leggermente più fresco. Bevi ora."
Jg. 2017 Decanter World Wine Awards:
92 von 100 Punkten.
"Decanter World Wine Awards" hat den Wein "Cantina Santadi Noras Cannonau di Sardegna" aus dem Jahrgang 2017 am 01.01.2021 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Vinum Wine Magazine:
14 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Cantina Santadi Noras Cannonau di Sardegna" aus dem Jahrgang 2014 am 01.03.2018 mit 14 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Wine Spectator:
90 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Cantina Santadi Noras Cannonau di Sardegna" aus dem Jahrgang 2014 am 01.09.2017 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Raffaele Vecchione - WinesCritic.com:
92 von 100 Punkten.
"Raffaele Vecchione - WinesCritic.com" hat den Wein "Cantina Santadi Noras Cannonau di Sardegna" aus dem Jahrgang 2018 am 01.08.2021 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Decisamente elegante mostra note "croccanti" di lamponi, ribes, melagrana, ciliegie e buccia di mandarino. Corpo medio, tannini morbidi di notevole piacevolezza ed un finale fresco e vivido che piace proprio a tutti. Bevi ora."
Jg. 2014 Andreas Larsson - Tasted:
88 von 100 Punkten.
"Andreas Larsson - Tasted" hat den Wein "Cantina Santadi Noras Cannonau di Sardegna" aus dem Jahrgang 2014 mit 88 von 100 Punkten bewertet.