Auffällig dicht und seine Fülle bildet das Gegengewicht zur säuerlichen Frische und dem Rest der Perlung von der Gärung. Er ist langanhaltend und erinnert deutlich an das Leuchten und die Wärme der reifen Moscato-Trauben direkt nach der Lese. Duftaromen, die intensiv an den Geruch der Trauben erinnern.
Von dieser Cru erhält man einen Barolo von optimaler Struktur, bereits mit weichen Tanninen, welche diesem Barolo die kraftvollen und eleganten Eigenschaften verleihen. In der Nase ist er bereits offen und intensiv. Auch jung getrunken ist dieser Barolo sehr komplex und wohlriechend, bietet aber auch ein gutes Potenzial für lange Lagerung.
Traumhafter Barbera aus weltberühmter Lage, in der Nase komplexe Aromen von dunkelroten prallen, saftigen Kirschen, feinsten Gewürzen und schwarzen Waldbeeren, im Mund geschliffen, dicht, enorm viel Glycerin und süßliche Frucht, präsente, aber seidene Tannine, von der Frucht fein umschlossen, finessenreich, anhaltend, erstklassiges Säuregerüst.
Es ist der Wein, der eigentlich bei jeder Gelegenheit passt, der keine großen Ansprüche stellt und trotzdem jeden Tag mundet. Im Duft hat man Brombeeren, ein wenig Kirschen und rote Johannisbeeren. Am Gaumen wird das ganze durch eine saftige Frische ergänzt. Somit ein Wein der mit seiner Frucht und seiner Frische überzeugt und gänzlich ohne Tannin auskommt.
dieser Nebbiolo kommt von Trauben von Nebbiolo für Barolo, grundsätzlich die jüngsten und frischesten. In der Nase ist er am Anfang fruchtig, dann Blumennoten, dann Noten von Gewürzen, offen und intensiv. Grundsätzlich von aussergewöhnlichen Eigenschaften für eine lange Lagerung.
Von dieser Cru erhält man einen Barolo von großer Struktur mit Anmut und Komplexität. In der Nase ist er am Anfang fruchtig, dann Blumennoten, dann Noten von Gewürzen, offen und intensiv. Grundsätzlich von aussergewöhnlichen Eigenschaften für eine lange Lagerung.
Namensgebend für Arlunnos Rosato war das Fundstück einer römischen Maske in Ghemme. Alberto Arlunno keltert einen Rosato von beispielhafter Frische, aromatischer Reintönigkeit, lebhafter Rasse und bemerkenswerter Fülle.
Die Roten Großen, die seit jeher im Langa gekeltert wurden. Eine historische Flasche deren Etikette neu gezeichnet und von Saint Gobain Vetri mit 85 % recycelten Glas neu geschaffen wurde. Das Remake der ursprünglichen historischen Etiketten. Eine einzigartige Sammlung von authentischen Weinen, die zu jedem Tausendstel die Gerüche und Geschmäcke unseres "gesegneten Landes" ausdrücken. Trauben: Nebbiolo, Reifung: 24 Monate im Barriquefass - 12 Monate in der Flasche, Serviertemperatur: 18°C, Alkohol: 14 % vol
Er hat eine granatrote Farbe mit rubinroten, und mit der Zeit kaum merklichen orangefabene, Reflexe. Sein Bouquet ist klar und intensiv, mit Noten von Vanilleschoten, Gewürzen, welken Rosen und Waldfrüchten. Er ist trocken aber weich, vollmundig, samtig und ausgewogen und lang anhaltend im Geschmack.
Farbe: rot, purpur, Geschmack: Warm, weich, intensiv, mit samtigen und anhaltenden Tanninen, eine angenehme Säure, schmeckt nach Brombeeren, welche dann in Kirsche übergehen. Geruch: sehr intensive Noten von roten Früchten, sehr fruchtbetont und lang anhaltend.
Ein ganz besonderer Barolo, der auf einem ganz besonderen Hügel gewachsen ist. Traubenvielfalt: Nebbiolo, Reifung: 24 Monate in Barrique Fässern - 18 Monate in der Flasche. Serviertemperatur: 18°C, Alkoholgehalt: 13,5 % vol.
Willkommen in der faszinierenden Welt der Weine aus dem Piemont! Das Piemont, eine malerische Region im Nordwesten Italiens, ist berühmt für seine hervorragenden Weine und bietet Weinliebhabern ein wahres Paradies.
Das Piemont ist die Heimat einiger der renommiertesten Weinbauorte Italiens, darunter die berühmten Anbaugebiete Barolo und Barbaresco. Diese Regionen sind weltweit für ihre exquisiten Rotweine bekannt, die aus der edlen Nebbiolo-Traube gewonnen werden. Barolo, oft als der "König der Weine" bezeichnet, zeichnet sich durch seinen tiefen, vollen Körper, intensive Aromen von roten Früchten, Gewürzen und Trüffel sowie eine elegante Tanninstruktur aus. Barbaresco hingegen ist etwas subtiler, aber nicht minder beeindruckend, mit fruchtigen Noten, feinen Tanninen und einer eleganten Struktur.
Neben Barolo und Barbaresco hat das Piemont noch viele weitere exquisite Weine zu bieten. Das Barbera-Traubengebiet, insbesondere die Anbauregionen Barbera d'Asti und Barbera d'Alba, produziert elegante Rotweine mit lebendigen Säurenoten und Aromen von roten und dunklen Früchten. Der Dolcetto, ein weiterer beliebter Rotwein des Piemonts, ist bekannt für seine frische und fruchtige Art, die ihn zu einem idealen Alltagswein macht.
Für Liebhaber von süßen Weinen bietet das Piemont auch den berühmten Moscato d'Asti, einen fruchtigen, spritzigen Dessertwein mit Aromen von Pfirsichen, Aprikosen und Honig. Dieser prickelnde Wein ist perfekt für besondere Anlässe oder als Begleitung zu fruchtigen Desserts.
Bei all den herausragenden Weinen aus dem Piemont ist es kein Wunder, dass die Region eine Fülle von Wein-Tourismusmöglichkeiten bietet. Weinliebhaber können Weingüter besuchen, an Weinproben teilnehmen und die malerische Landschaft genießen, die von sanften Hügeln und Weinbergen geprägt ist.
Wenn Sie nach exzellenten Weinen suchen, die Geschichte, Tradition und Leidenschaft vereinen, dann sind die Weine aus dem Piemont die perfekte Wahl. Genießen Sie die Vielfalt der Aromen und lassen Sie sich von der Schönheit dieser Region verzaubern.
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!