Charakter: - REBSORTE UND WEINBEREITUNG: Wenn er in der Schwemmlandebene Piana Rotaliana angebaut wird, am Zusammenfluss des Sturzbaches Noce mit der Etsch, entfaltet der Wein die organoleptischen Eigenschaften, dank deren er "der Prinz der Trentiner Weine" gennant wird. Keltern mit Entfernung der Stielen. Schalenmazeration mit häufigen Umpumpen und Weinbereitung bei konstanter Temperatur um 25°C. ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN Farbe: kräftiges Rubinrot mit Violettreflexen Bukett: kräftig, typisch, mit einem Aroma, das an Waldbeeren erinnert Geschmack: trocken, harmonisch und weich. ALKOHOLGEHALT: 12,5%.
Empfehlung: Er passt zu gebratenem und gegrilltem Fleisch sowie zu reifen Käsesorten.
Serviertemperatur: 16 - 18°C.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Jg. 1993 Wine Spectator:
83 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Mezzacorona Teroldego Rotaliano, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 1993 am 15.06.1996 mit 83 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1992 Wine Spectator:
84 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Mezzacorona Teroldego Rotaliano, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 1992 am 28.02.1995 mit 84 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Decanter World Wine Awards:
88 von 100 Punkten.
"Decanter World Wine Awards" hat den Wein "Mezzacorona Teroldego Rotaliano" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2017 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Für ihren individuellen Gutschein - die Höhe des Betrages bestimmen Sie selbst mit Eingabe der Menge (z.B. Menge: 19 x 1,00 = 19,00 Euro)
>> mehr
Seit 1932 stellt der sizilianische Hersteller San Pellegrino seine beliebten Limonaden nach dem bewährten Rezept her: Mineralwasser aus der hauseigenen San Pellegrino Quelle wird mit erstklassigen sonnengereiften Orangen und etwas Zucker zu den durstlöschenden Limonaden veredelt.
Das Fleisch der Schweinswange wird gesalzen, gepfeffert und dann in speziellen Reifekammern gelagert bis zur optimalen Reife. Ausgezeichnet als Aufschnitt, wenn hauchdünn geschnitten. In Würfel geschnitten bilden Sie eine wertvolle Zustat für verschiedenste Zubereitung von Raghu's/Sughi und Gewürzen (Pasta Carbonara, Eier mit Speck, Bohnen...).
Ein Wanderer zwischen den Welten. Auf der einen Seite dicht und konzentriert und auf angenehme Weise fast rustikal, offenbart er doch eine gewisse Eleganz.
Traditionelles Festgebäck. ursprüngliche Backtradition, natürliche Zutaten, keine Konservierungsmittel, zum Kaffee oder Tee ein Hochgenuss
Die relativ kurze Reifung dieses Käses lässt seine Konsistenz am Gaumen weich und cremig erscheinen. Geruch und Geschmack sind intensiv aromatisch.