Valpolicella Superiore Maternigo - 2019 - Tedeschi Fratelli
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 13.50 %
Jg. 2011 Doctorwine:
85 von 100 Punkten.
"Doctorwine" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore, Veneto, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 06.02.2014 mit 85 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Wine Enthusiast:
86 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore, Veneto, Italy" aus dem Jahrgang 2014 am 12.07.2019 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Wine Spectator:
90 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore, Veneto, Italy" aus dem Jahrgang 2013 am 28.02.2017 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore, Veneto, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 30.09.2015 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore, Veneto, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 15.12.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore, Veneto, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 01.05.2014 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2011 The Wine Front:
"The Wine Front" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore, Veneto, Italy" aus dem Jahrgang 2011 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 CellarTracker:
88 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore, Veneto, Italy" aus dem Jahrgang 2011 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 5StarWines - the Book - Vinitaly:
"5StarWines - the Book - Vinitaly" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2020 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Raffaele Vecchione - WinesCritic.com:
93 von 100 Punkten.
"Raffaele Vecchione - WinesCritic.com" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore" aus dem Jahrgang 2016 am 01.01.2020 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore" aus dem Jahrgang 2016 am 01.08.2019 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2014 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore" aus dem Jahrgang 2014 am 01.02.2018 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Falstaff:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore" aus dem Jahrgang 2012 am 01.10.2015 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore" aus dem Jahrgang 2015 am 01.10.2019 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore" aus dem Jahrgang 2013 am 01.05.2019 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Vinum Wine Magazine:
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore" aus dem Jahrgang 2015 am 01.05.2019 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
"CellarTracker" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore" aus dem Jahrgang 2011 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Andreas Larsson - Tasted:
87 von 100 Punkten.
"Andreas Larsson - Tasted" hat den Wein "Tedeschi 'Maternigo' Valpolicella Superiore" aus dem Jahrgang 2013 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Intensiv rubinrote Farbe mit violettfarbenen Nuancen; der Duft erinnert an kleine Früchte, die im Unterholz wachsen, und an Gewürze. Im Mund entfaltet er sich weich und rund, mit einem anhaltenden Nachgeschmack.
>> mehr
Kräftige strohgelbe Farbe, ein fruchtiger Hauch nach exotischen Düften. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit großer Struktur und Charakter. "Die Schaffung eines exklusiven Weines, in der Lage, anspruchsvolle Kunden zu begeistern und das Ansehen von Schreckbichl zu stärken" das die Idee von Luis Raifer (LR). Nach mehreren Jahren und einigen Versuchen in der Sortenwahl, ist LR entstanden. Chardonnay, Weißburgunder, Sauvignon und Gewürztraminer, auf der Feinhefe gelagert und im Holz gereift, verschmelzen zu einer Cuvée mit beachtlicher Struktur und einer femininen Eleganz. Weiblichkeit, die auch mit dem Pachaging vermittelt werden will. Auch die äußere Hülle zeigt sich einzigartig an Eleganz und Raffinesse.
Der Weißburgunder Schulthauser ist der absolute Star unter den Weinen der Kellerei St. Michael/Eppan. Es ist der Wein, der vielleicht am überzeugendsten das Qualitätspotential der Südtiroler Weißweine wie auch die Produktionsphilosophie der Kellerei St. Michael/Eppan zum Ausdruck bringt. Von strohgelber Farbe mit grünem Schimmer entfaltet der Weißburgunder Schulthauser eine breite Geruchspalette, die von Apfel, Aprikosen, Birnen und leichten Zedernholztönen bestimmt wird. Mit seiner samtenen Weichheit und rassigen Säure, die seine Kraft und Größe unterstreichen, überzeugt dieser Wein auch im Gaumen.