Gleichzeitig mit den ersten Spuren menschlicher Besiedelung finden wir bereits Weinstöcke in Sardinien. Die verschiedenen Einwanderungswellen über die Jahrhunderte hinweg ermöglichten eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Rebsorten. Besonders während der Zeit des Römischen Reiches erlebten die Inselweine eine grosse Blütezeit und erst heute, Jahrhunderte später, scheint man sich dieses antiken Ruhms gewahr zu werden. Zu den verbreitetsten Weinen, die aus lokalen Rebsorten hergestellt bzw. durch gutüberlegte Kreuzungen eingeführt wurden gehören unter anderen: Der Vermentino (für Weissweine): er wird vor allem in Gallura produziert. Der Cannonau (für Rotweine und Rosés) ist der Wein par excellence aus den Gegenden um Barbagia und Ogliastra und vielleicht der typischste und berühmteste aller sardischen Weine. Der Nuragus (vor allem für Weissweine) ist in der Gegend um Campidano weit verbreitet. Bei den Spirituosen verdient besonders der Myrtenlikör eine besondere Erwähnung. Das Weingut Azienda Vitivinicola Ferruccia Deiana liegt auf den Hügeln von Settimo San Pietro mitten im Herzen Sardiniens. Es gilt als einer der besten Weinproduzenten Sardiniens und macht diesem Ruf alle Ehre. Auf einer Gesamtrebfläche von 72 ha entstehen Weine der absoluten Spitzenklasse im Geschmack wie auch in der Qualität. Verkostung: Ein Weißwein, der im äußersten Norden der Insel Sardinien in 21 Gemeinden erzeugt werden darf. Dieser strohgelbe Wein mit seinen grünlichen Reflexen entwickelt einen für den Vermentino typischen, aromatischen, feinen und eleganten Duft, dessen Geschmack ausgewogen, weich, strukturiert und harmonisch mit sehr angenehme Säure ist. Ein idealer Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten, der sich als Sommerwein ideal eignet und Geschmack auf Me(e)hr macht.Alkoholgehalt: 14,00 %Herkunft: Italien, SardinienFarbe: WEISSAllergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0,75 lt.Ferruccio Deiana ViniLocalità Su LeunaxiI-09040 SettimoSan PietroQuelle Texte + Bilder: C&D