Der Wein, bietet unmittelbare Trinkbarkeit von mediterraner Macchia, schenkt verschiedenste Aromen von Gewürzen, Blumen und Früchten, Düfte, die mit ihrer Eleganz an die komplexe, verführerische und überzeugende Identität von Ampeleia erinnern.
Sein elegantes und reichhaltiges Bukett dominieren Aromen von Pflaume, reifen Kirschen, Erdbeeren und anderen roten Beerchen. Dazu stellen sich einige würzige Aspekte wie die von Thymian sowie edle Holznoten. Am Gaumen fallen die samtartigen Tannine auf. Er wirkt sehr reif und voll, elegant und weich, fast zärtlich zur Zunge trotz der lebhaft vibrierenden Säure. Sein Nachgeschmack hält lange an. Es lassen sich darin noch Schwarzkirsche und eine feine Spur Kakao entdecken.
Intensive rubinrote Farbe, voller umhüllender andauernder Duft, der an Tabak erinnert. Zarte vanilleduftende Komponenten von Kakao. Der Geschmack ist von einem vollkommenen ausgewognen Verhältnis von Geschmeidigkeit und Säure mit samtigen, süssen und dauerhaften eleganten Tanninen charakterisiert, die für diesen Weinstock typisch sind.
Rebsorten: Sangiovese, Merlot. Er wird aus Sangiovese und Merlot in verschiedenen Verhältnissen, abhängig vom Jahrgang komponiert. Der resultierende Wein ist seinem Ursprung entsprechend im Charakter einem roten Wein viel näher als einem weißen.
Rebsorte: Sangiovese, Colorino, Canaiolo, Moscato nero. Im Glas leuchtet er in sattem Rubinrot. Vielfältige Aromen, Noten von Pfeffer und Zimt in der Nase. Mit roten Früchten und feinen Tanninen erfreut er unseren Gaumen. Ein runder Körper mit langem Abgang.
Rebsorten: Sangiovese 60%, Syrah 20%, Merlot 20%. Eine Nase, die Anmut und aromatische Raffinesse verspricht. Duftende Aromen von reifen Früchten mit Andeutungen von Gewürzen und Mineralen, einem intensiven und fortdauernden Bukett.
Rebsorten: Sangiovese 70%, Merlon 20%, Syrah 10%. Ausgezeichnete Konzentration, die bereits in seiner Jugend mit seiner tiefen rubinroten Farbe mit, karminroten Reflexen, sichtbar ist. Das intensive Bukett erinnert an Gewürze und reife Früchte.
Rebsorten: 50% Sangiovese, 45% Merlot, 5% Cabernet Sauvignon. Brancaia IL BLU steht für seine Eleganz, Komplexität und Intensität. Es ist eine Cuvée aus 50% Sangiovese, 45% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon.
Der Messorio ist wie das perfekte Kind, das sich immer bemüht und dich stolz macht. Er ist der Wein der am besten den Charakter unserer Weingärten zeigt. Er hat die Struktur, die Eleganz und die Aromen die unsere DNA ausdrücken.
Die alkoholische Fermentierung findet unter ständiger Temperaturkontrolle statt, gefolgt von einer Mazeration auf der Schale. Die Malolaktische Gärung geht in Slawonischen Eichenfässern vor sich.
Davon 12 Monate in Barriques aus Allier und weitere 24 Monate in Slawonischen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 50 hl. Es folgen 6 Monate Flaschenreifung.
Farbe: rot, purpur, Geschmack: Warm, weich, intensiv, mit samtigen und anhaltenden Tanninen, eine angenehme Säure, schmeckt nach Brombeeren, welche dann in Kirsche übergehen. Geruch: sehr intensive Noten von roten Früchten, sehr fruchtbetont und lang anhaltend.
Farbe: intensives rubinrot, Geschmack: frischer Geruch von kleinen roten Früchten, ausgeglichene Tannine mit einer dem Barbera zu verdankenden angenehmen Säure, komplex - vielschichtig aber ausgewogen. Geruch: reiche, kräftige Pflaumen- und Brombeernoten, sehr intensiv.
Die Roten Großen, die seit jeher im Langa gekeltert wurden. Eine historische Flasche deren Etikette neu gezeichnet und von Saint Gobain Vetri mit 85 % recycelten Glas neu geschaffen wurde. Das Remake der ursprünglichen historischen Etiketten. Eine einzigartige Sammlung von authentischen Weinen, die zu jedem Tausendstel die Gerüche und Geschmäcke unseres "gesegneten Landes" ausdrücken. Trauben: Nebbiolo, Reifung: 36 Monate im Barriquefass - 12 Monate in der Flasche, Serviertemperatur: 18°C, Alkohol: 14 % vol
Die Farbe des Brentino ist Rubinrot mit Tendenz zu Granatrot. Der Geruch ist fruchtig, mit einem hölzernem Bouquet nach reifen Beerenfrüchten. Der Geschmack ist voll, körperreich, lang anhaltend im Abgang, mit Aromen von Cassis, Tabak und Vanille.
Der Merlot ist eine Rebsorte mit einer langen Tradition auf diesen Hügeln, wo er sich den dort herrschenden Klima- und Bodenverhältnissen gut angepaßt hat. Die Trauben erreichen hier einen außergewöhnlichen Reifegrad, und die daraus gewonnenen Weine sind sehr gefällig und von großer Eleganz und vollendeter Ausgewogenheit.
Entdecken Sie die Welt der italienischen Weine: Eine Reise voller Geschmack und Tradition
Willkommen in der faszinierenden Welt der italienischen Weine! Italien ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft und reiche Kultur bekannt, sondern auch für seine lange Weinbautradition. Von den sonnenverwöhnten Hügeln der Toskana bis zu den malerischen Weinbergen Siziliens bietet Italien eine vielfältige Auswahl an edlen Tropfen. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine sinnliche Reise durch die verschiedenen Regionen Italiens und stellen Ihnen einige der herausragenden italienischen Weine vor.
Die Toskana: Heimat des Chianti und des Brunello di Montalcino
Die Toskana ist zweifellos eine der bekanntesten Weinregionen Italiens. Hier gedeihen einige der renommiertesten Weinsorten des Landes. Der Chianti, ein trockener Rotwein, der aus der Sangiovese-Traube gewonnen wird, ist einer der Klassiker der italienischen Weinkultur. Sein vollmundiger Geschmack und seine elegante Struktur machen ihn zu einem idealen Begleiter zu Pasta, gegrilltem Fleisch und reifem Käse. Ein weiterer Star der Toskana ist der Brunello di Montalcino, ein kräftiger und komplexer Rotwein, der aus der Sangiovese Grosso-Traube hergestellt wird. Dieser Wein benötigt eine längere Reifung und entwickelt sich im Laufe der Jahre zu einem wahren Genuss.
Das Piemont: Heimat des Barolo und des Barbaresco
Im Nordwesten Italiens liegt das Piemont, eine Region, die für ihre einzigartigen Rotweine berühmt ist. Der Barolo, auch als "König der Weine" bezeichnet, wird aus der Nebbiolo-Traube hergestellt und zeichnet sich durch seine kräftige Struktur, seine feinen Tannine und seine intensive Aromatik aus. Dieser edle Tropfen wird oft mit dem Barbaresco verglichen, einem weiteren Spitzenwein aus dem Piemont. Beide Weine erfordern Geduld und Reife, um ihr volles Potenzial zu entfalten, und sind perfekte Begleiter zu herzhaften Fleischgerichten und würzigem Käse.
Sizilien: Eine Insel voller Überraschungen
Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, ist nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft und antike Geschichte bekannt, sondern auch für ihre einzigartigen Weine. Hier finden Sie den Nero d'Avola, einen intensiven Rotwein mit fruchtigen Aromen von dunklen Beeren und Gewürzen. Der Ätna-Rosso hingegen wird auf den Hängen des berühmten Vulkans Ätna angebaut und zeichnet sich durch seine mineralische Note und Eleganz aus. Sizilianische Weine passen hervorragend zu mediterranen Gerichten, Meeresfrüchten und gegrilltem Fisch.
Fazit:
Die Vielfalt der italienischen Weine ist beeindruckend. Jede Region hat ihre eigenen einzigartigen Rebsorten und Terroirs, die den Weinen ihre unverwechselbaren Charakteristika verleihen. Von der Toskana über das Piemont bis hin zu Sizilien bieten italienische Weine eine breite Palette an Geschmacksrichtungen, die sowohl erfahrene Weinliebhaber als auch Neulinge begeistern. Egal, ob Sie einen kraftvollen Rotwein, einen frischen Weißwein oder einen prickelnden Prosecco bevorzugen, die italienische Weinwelt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Charme der italienischen Weine verzaubern. Salute!
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!