Herkunftsort: Farigliano - Beppino Occelli
Milchart: Kuh- und Ziegenrohmilch
Käsesorte: Weichkäse
Herstellungszeitraum: ganzjährig
Begleit- und Veredelungsvorschläge von DEGUST: Rotwein: mittelschwere Rotweine Confits: kräftiger Honig
Die Verwendung: Beppino Occelli verwendet die Losa auch in der Küche z.B. für Fondue oder Füllungen.
Allgemeine Beschreibung: Dieser Käse hat seinen Namen von den Steinziegeln auf Berghüttendächern, die dem Käse verblüffend in Form und Farbe gleichen. Die Rezeptur aus der Rohmilch von Kuh und Ziege, wurde von Beppino Occelli kreiert und er produziert die Losa auch als Einziger und lagert sie dann in den Kellern des Valcasotto. Die Rinde weist den klassischen "Tuchknopfeindruck" auf, welcher in der ersten Phase der Herstellung, bei welcher der Bruch in ein Leinentuch gehüllt und darin in die Form gedrückt wird, entsteht.
Unser Geruchs-, Geschmacks- und Konsistenzgutachten: Quadratische Form, aschengraue Rinde, cremefarbener, geschlossener, elastischer Teig. Laktische Noten, buttrig, zerschmilzt im Gaumen. Harmonisch mit leicht säuerlicher Tendenz.
Hergestellt aus denselben Schweinskeulen, die auch bei der Produktion vom Rohschinken Prosciutto Crudo verwendet werden, besticht der Speck Nostrano durch die Maserung und die leichte Räucherung. Die ausgesprochen wichtige Lagerung und Räucherung verleihen dem Schinken die Weichheit, welche man am Gaumen verspürt. Ein feiner Duft in der Nase, sowie perfekt harmonierend im Geschmack, lässt er im Mund eine reine, dezente und leicht aromatische Note zurück.
>> mehr
Grana Padano DOP 1/8 vac. ca. 4,5 kg. - Latteria Sociale Mantova - Zarpellon
Geröstet über Olivenbaumholz Mischung ausgewählter Kaffeesorten, geröstet mit der traditionellen langsamen Röstung über Holz. Jede Kaffeesorte wird einzeln geröstet um den optimal geeigneten Röstgrad zu garantieren. Vor der Mischung wird jede Sorte verkostet um Mängel zu vermeiden und die organoleptischen Eigenschaften des Endproduktes zu gewährleisten. Zusammensetzung: 90 % Arabica, 10 % Robusta
San-Marzano-Tomaten schmecken wie frische Tomaten, unvergleichlich fruchtig, aromatisch und einzigartig. Die vom Aussterben bedrohte Sorte wird heute dank des Slow Food Zweigs auf den fruchtbaren Böden des Vesuvs wieder angebaut.
Tischparmesankäse - echter italienischer Stravecchio. Der Käse ist sehr kompakt in seiner Struktur mit wenig Lochung, ähnlich dem Grana (Parmesan). Mit zunehmender Reife tendiert dieser Käse körnig und brüchig zu werden.
Weichkäse aus Kuhmilch, Aussehen: quadratisch mit Rotflora, Geruch: Pilze - Schweißnoten, Geschmack und Aroma: mild - buttrig - süß - würzig - bei längerer Reifung intensiv & pikant, Konsistenz und Struktur: cremig, Reifegrad: 10 Wochen in Holzkassetten im Naturkeller