Herkunftsort: Val Casotto - Beppino Occelli, Piemont
Käsesorte: Hartkäse
Herstellungszeitraum: ganzjährig
Begleit- und Veredelungsvorschläge von DEGUST: Rotwein: Barolo oder Barbaresco Confits: Weingelee
Die Verwendung: z.B. für Füllungen von Ravioli oder in dünnen Scheiben auf eine Pasta oder auf einen Saisonsalat gerieben
Allgemeine Beschreibung: Eine Exklusivität von Beppino Occelli, der diesen originellen Käse kreierte, indem er ein altes Rezept neu interpretierte. Im Dialekt bedeutet der Name "Dickkopf" (testardo). Nur Milch von freiem Weidegang wird verwendet, um diesen kompakten, mindestens vier Monate auf heimischem Holz in den Kellern des Valcasotto gereiften Käse, herzustellen. Der Testun ist ebenfalls ein Produkt der Slow Food Arche.
Unser Geruchs-, Geschmacks- und Konsistenzgutachten: Gerillte Rinde, manchmal mit Käsemilben. Unter der Rinde elfenbeinfarben und zur Mitte hin gipsfarben. Intensiv nach Liebstöckel (Glutamat) duftend. Im Gaumen mürbe, gehaltvoll und intensiv im Geschmack.
Delikatesse nach Tiroler Art, die ihren Ursprung auf den Osterfestschmaus zurückführt. Das Kaiserteil vom Schwein, gepökelt, geräuchert und gereift, stand in alten Zeiten im Mittelpunkt des kulinarischen Osterfestmahls.
>> mehr
Dieses traditionelle Südtiroler Gericht ist nach gründlicher Erwärmung tafelfertig! Nach Belieben können sie noch vorgekochte Kartoffeln beigeben.
Klassischer Balsamessig aus Modena für den alltäglichen Gebrauch.
Tartufo Cappuccino 200 gr. - Antica Torroneria Piemontese
Tartufo Stracciatella 200 gr. - Antica Torroneria Piemontese
DEGUST AffineurSortiment zu ca. 1kg bestehend aus 4 Kuhmilchkäse, Termensis: Weichkäse in Gewürztraminer gelagert Steiner Zwerg: Schnittkäse aus Mühlwald Maja: Schnittkäse in Bienenwachs gelagert Lakrizi Blu: Blauschimmelkäse mit Lakritze verfeinert.